Laufband
-
CS Infinity Pro 4.0: Laufband für Fortgeschrittene mit Kinomap Kompatibilität
Individuelles Lauftraining mit bis zu 21 km/h Sowohl Laufanfänger als auch Fortgeschrittene können sich dank der 2,5 PS Dauerleistung und 7 PS Spitzenleistung auf dem CS Infinity Pro 4.0 Laufband austoben. Für ein schnelles…
Weiterlesen -
Smooth Fitness 5100e Plus: Einsteiger-Laufband mit elektronischer Neigungsverstellung und Kinomap Kompatibilität
Motorleistung und Geschwindigkeit auf Bedürfnisse von Einsteigern ausgelegt Bei dem 5100e Plus Laufband des Herstellers Smooth Fitness handelt es sich um ein ideales Gerät für Einsteiger. Die Motorleistung liegt bei 1,5 PS. Diese Leistung…
Weiterlesen -
TOP Curved Laufbänder für das HIIT Training: Assault AirRunner vs. NOHrD Sprintbok
TOP 1: Assault AirRunner Laufband Der Assault AirRunner bietet seinem Nutzer nicht nur ein einzigartiges Lauferlebnis aufgrund seiner gebogenen Lamellen, sondern zeichnet sich auch durch seine Langlebigkeit aus. Hinzu kommen verschiedene Programme und Vernetzung…
Weiterlesen -
Bluefin Fitness Task 2.0 2-in-1 Laufband: Bei der Arbeit walken und laufen
Das 2-in-1 Laufband von Bluefin-Fitness kann sowohl unter dem Schreibtisch während der Arbeit, als auch als ganz normales Laufband zu Hause genutzt werden. Im Walking-Modus, d.h. mit einer Geschwindigkeit von 1 bis zu 4…
Weiterlesen -
ArtSport Laufband Speedrunner 6000: Solide Mittelklasse
Große Lauffläche Das Speedrunner 6000 Laufband ist insgesamt etwa 191 cm lang und circa 85 cm breit. Die effektive Lauffläche ist angenehm groß: 133 cm lang und 50 cm breit. Bis 1,95 Meter. Die…
Weiterlesen -
Precor TRM 731 Laufband: Für den professionellen Einsatz
Das TRM 731 ist ein professionelles Studiogerät der Marke Precor, einem der führenden Hersteller für kommerziell nutzbare Fitnessgeräte in der Fitnessstudio-, Bildungs-(Universität) und Hotelbranche, aber auch im privaten Profi-Bereich. Wie alle Laufbänder von Precor…
Weiterlesen -
MAXXUS Laufbänder im Vergleich
Für ein Lauftraining in den eigenen vier Wänden hat der Hersteller Maxxus gleich eine ganze Reihe von Laufbändern im Programm. Je nachdem, wie oft darauf trainiert werden soll, welche Geschwindigkeiten dabei erreicht werden sollen und…
Weiterlesen -
Fitifito FT900 Laufband
Mit seinem leistungsstarken Motor, einer Spitzengeschwindigkeit von 22 km/h und 20 Steigungsstufen ist das Fitifito FT 900 ein Laufband, dass auch ambitionierten Sportlern einiges an Herausforderung bietet. Das Dämpfungssystem mit acht Zonen und die…
Weiterlesen -
Schwinn Laufband 570T
Mit dem 570T hat Schwinn nun ein Nachfolgemodell des beliebten Laufbands 530i auf den Markt gebracht. Das neue Profi-Laufband bietet eine noch höhere Trainingsintensität und ist in einigen Details noch leistungsfähiger und robuster ausgestattet. Leistungsstarker…
Weiterlesen -
Reebok Jet 300 Laufband
Das Reebok Jet 300 ist ein Laufband, mit dem sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene Läufer voll auf ihre Kosten kommen. Die hohe Geschwindigkeit, die große Lauffläche und die guten Dämpfungseigenschaften sind nur einige der Features,…
Weiterlesen -
Maxxus Laufband RunMaxx 8.1
Das Maxxus RunMaxx 8.1 verbindet auf gekonnte Weise eine extrem robuste und stabile Rahmenkonstruktion mit hoher Tragkraft, eine einfache, komfortable Klapptechnik für platzsparende Aufbewahrung und eine ausgeklügelte Dämpfungstechnologie. Stabil auch bei höchsten Belastungen Mit seinen…
Weiterlesen -
DESKFIT DFT200 – Platzsparendes Büro- und Schreibtisch-Laufband
Das Deskfit DFT200 ist ein Laufband der Firma Sportstech, das zu einer Serie von Fitnessgeräten gehört, die mehr Bewegung in den Arbeitsalltag bringen sollen. Sie wurden passend zu den höhenverstellbaren Schreibtischen derselben Marke entwickelt.…
Weiterlesen -
Sportstech F17 Laufband: Exklusives Laufband für Anfänger und Nordic-Walker
Mit dem F17 Modell hat Sportstech ein Laufband im Programm, das hauptsächlich Einsteiger anspricht, die einen gewissen Luxus und stilvolles, puristisches Design erwarten, welches sich gut im Wohnzimmer integrieren lässt. Es überzeugt mit exklusiven…
Weiterlesen -
Sportstech F31 Profi Laufband
Wartungsarm und innovativ präsentiert sich das F31 Laufband der Firma Sportstech. Im mittleren Preissegment angesiedelt kann es vor allem mit seiner komfortablen Selbstschmierfunktion, dem langlebigen Motor und den Erweiterungsmöglichkeiten per Fitness-Apps und Wireless-Verbindung punkten. Laufgeschwindigkeit…
Weiterlesen -
TOP Laufbänder mit pulsgesteuertem Training / HRC Programm
Laufbänder mit Pulssteuerung sind vor allem für Läufer wichtig, die die Fettverbrennung ankurbeln möchten und generell für alle, die ihren Körper vor einer Überbelastung schützen wollen. Außerdem ist es möglich, wenn man innerhalb der geeigneten…
Weiterlesen -
MOTIVE FITNESS by U.N.O. Laufband LTX 6 Pro: Studioqualität für den Heimbereich
Mit dem UNO LTX6 Pro Laufband bekommt man professionelle Studioqualität für den Heimbereich. Ursprünglich entwickelt für den professionellen Gebrauch in Studios, Physiopraxen und Hotels gehört das U.N.O. Fitness Laufband LTX 6 PRO zu den…
Weiterlesen -
Wie viel Strom verbraucht mein Laufband?
Je leistungsstärker das Laufband ist, d.h. je höher die Motorleistung des Gerätes ist, desto höher ist auch der Stromverbrauch. Deshalb lohnen sich professionelle Studio-Laufbänder ab 3000 Euro kaum für den Hausgebrauch, da zu viel Stromkosten…
Weiterlesen -
Sportstech F15 Laufband: TOP Laufband für Anfänger
Wer in der kalten Jahreszeit nicht im Wald oder im Park joggen möchte, der findet in dem Sportstech F15 Laufband eine relativ preiswerte Trainingsmöglichkeit für zuhause. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 12 km/h auf…
Weiterlesen -
Laufband-Training mit Steigung: Gesundheitliche Vorteile
Mehr Abwechslung, höhere Trainings-Intensität und realistische Nachahmung des Laufens in der Natur sind alles Vorzüge des Trainings auf einem Laufband mit Steigung. Neben diesen bringt die Steigung jedoch noch eine Reihe gesundheitliche Vorteile mit sich.…
Weiterlesen -
Sportstech F75 High-End Laufband mit Multi-Media
Das Flagschiff unter den Laufbändern aus dem Hause Sportstech ist das F75. Als High-End Gerät ist es unter anderem mit einem extra großen Konsolenbildschirm sowie einer ungewöhnlich hoch einstellbaren Steigung und einer besonders hohen…
Weiterlesen -
Die besten Laufbänder mit Steigung
Sie möchten für einen Berglauf trainieren? Oder schneller abnehmen? Auf jedes ernst zu nehmende Laufband können Sie per Knopfdruck die gewünschte Steigung einstellen und so einen Lauf in einer Hügellandschaft bzw. einen Berglauf simulieren. Das…
Weiterlesen -
Laufband Letixsports T-250: Kleine Lauffläche und spärliche Ausstattung
Sucht man nach einem Laufband unter 300 Euro, wird man auf den ersten Blick von dem angebotenen Letixsports T-250 entzückt sein, denn es kostet nur zwei Drittel dieses Preises. Es besitzt ein LCD-Display mit…
Weiterlesen -
Kettler Laufband Sprinter 5: Überteuertes Laufband für Anfänger
Das Laufband Sprinter 5 des bekannten deutschen Herstellers Kettler liegt mit der Größe der Lauffläche von 132 cm Länge und 46 cm Breite im unteren Feld seiner Preisklasse. Es ist somit eher für Anfänger…
Weiterlesen -
Laufband MAXXUS RunMaxx 7.4: Mit TFT-Display und Videofunktion
Das Laufband MAXXUS RunMaxx 7.4 verfügt genauso wie das kostenintensivere Modell Maxxus Studio TX80 PRO über einen leistungsstarken und leisen Motor, der mit konstanten 3,0 PS ein optimales Lauftraining ermöglicht. Das RunMaxx 7.4 vereint…
Weiterlesen -
Fitifito FT850 Profi Laufband: Für ambitionierte Läufer
Mit einer Spitzengeschwindigkeit von 22 km/h ist das Fitifito FT850 (ES8500X) ein Laufband für ambitionierte Läufer, aber auch „Walking“-Liebhaber sind damit gut bedient. Das Laufband ist ein Produkt der Fitifito Sportmarke mit Sitz in Hamburg.…
Weiterlesen -
Sportstech F37 Laufband: Gut gelungenes semi-professionelles Laufband
Das Laufband F37 von Sportstech ist speziell für ein intensives Dauertraining entwickelt. Es ist umfangreich ausgestattet und bietet die ideale Schlechtwetteralternative für passionierte Läufer oder für Menschen, die abnehmen möchten. Größe der Lauffläche…
Weiterlesen -
AsVIVA T18: Robustes Multi-Media Laufband in Weiß mit 15,6 Zoll Computer
Das AsVIVA Laufband T18 in Weiß zeigt schon von weitem, womit es sich von der Konkurrenz abhebt: Wohl kaum ein anderes Laufband für den Privatgebrauch verfügt über einen so großen, vollwertigen Bordcomputer wie das…
Weiterlesen -
Bluefin Fitness Kick 2.5 High-Speed Laufband: Mit Aero Dämpfungssystem
Mit dem KICK 2.5 hat das bisher auf Vibrationsplatten spezialisierte junge britische Unternehmen Bluefin nun erstmals ein Laufband auf den Markt gebracht. Das Ergebnis ist ein leistungsstarkes und kompaktes Hochgeschwindigkeits-Laufband, das besonders durch sein…
Weiterlesen -
Kinetic Sports Laufband KST3100FX: Für Walking und ein leichtes Lauftraining
Wer nach einem Laufband für ein leichtes Lauftraining und Walking sucht, findet in dem Kinetic Sports Laufband KST3100FX den richtigen Trainingspartner. Für große Menschen, oder ambitionierte Läufer ist das Gerät jedoch die falsche Wahl.…
Weiterlesen -
SportPlus SP-TM-4216-E Laufband: Mäßiges Preis-Leistungs-Verhältnis
Für wen ist das SportPlus Laufband geeignet? Das SportPlus SP-TM-4216-E ist ein klappbares Laufband mit elektronischer Steigungsverstellung aus dem mittleren Preissegment. Auf diesem erreicht man eine Laufgeschwindigkeit von 16 km/h. Damit ist das SP-TM-4216-E nicht nur…
Weiterlesen -
Fitifito Einsteiger Laufband FT300: Klein, aber fein
Wer als Anfänger oder Gelegenheitssportler auf der Suche nach einem Laufband ist, gilt es meistens ein Laufband unter 500 Euro auszusuchen, das stabil läuft und alle Grundfunktionen besitzt. Laufbänder ab 500 Euro sind eher für…
Weiterlesen -
Sportstech FX300 Ultra Slim Laufband: Vollständig klappbar und vormontiert
Wer bisher dachte, er hätte in der Wohnung zu wenig Platz für ein eigenes Laufband, hat ab jetzt keine Ausrede mehr: Das FX300 Ultra Slim von Sportstech lässt sich auf nur 21 cm Höhe…
Weiterlesen -
Sportstech F65 Profi Laufband: Erstklassiges Gerät für Spitzensportler
Für Sportler, die ein extra leistungsstarkes Laufband fürs Training suchen, ist das Sportstech F65 geradezu ideal. Das Gerät zeichnet sich durch einen besonders kräftigen Motor für hohe Geschwindigkeiten und eine große Lauffläche mit gelenkschonender…
Weiterlesen -
AsVIVA Laufband Cardio T16: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Laufband Cardio T16 von AsVIVA verbindet einen kräftigen, energieeffizienten Antriebsmotor mit einer Dämpfungstechnik, die das Training besonders gelenkschonend macht. Damit steht einem anspruchsvollen Lauftraining nichts mehr im Wege. Antriebssystem für Geschwindigkeiten bis 16km/h…
Weiterlesen -
HAMMER Laufband Life Runner LR16I im Test
Wer ein solides Laufband sucht, das Komfort und Funktionalität bietet, ohne gleich ein kleines Vermögen zu kosten, sollte das HAMMER Life Runner LR16I in die engere Wahl nehmen. Das Laufband ist das Produkt eines…
Weiterlesen -
KINOMAP APP im Test 2022
Trainieren auf den schönsten Strecken der Welt, während man zu Hause auf dem Ergometer oder Crosstrainer tritt – das ist der Wunsch vieler Hobbysportler in der kalten Jahreszeit. Leider sind die meisten kostenlosen Trainingsapps nicht…
Weiterlesen -
Sportstech F10 im Test: Kleines Laufband für einen lockeren Lauf
Das Laufband F10 von Sportstech ist ideal für Menschen, die schnelles Gehen und leichtes Lauftraining absolvieren möchten. Die stabile Bauweise, der einfache Aufbau und die Smartphone App Steuerung sind nur einige der Vorteile des modernen Fitnessgeräts.…
Weiterlesen -
Maxxus Studio Laufband 80 PRO: Maximaler Laufgenuss
Das 80 Pro Laufband von MAXXUS wird als eines der größten und leistungsstärksten Modellen des Herstellers gehandelt, direkt hinter dem Laufband PHANTOM 10.0. Das 80 PRO misst etwa 210 cm x 92 cm x 131 cm…
Weiterlesen -
Laufband JDB-1300-B von SixBros: Vor- und Nachteile
Gänzlich untrainierte Personen kostet es oft viel Überwindung, sich in einem Fitnessclub anzumelden und vor „Publikum“ zu trainieren. Daher fällt die Entscheidung oft auf ein Heimtrainingsgerät. Besonders beliebt sind hier Laufbänder. Die versprechen eine…
Weiterlesen -
Ultrasport Classic Laufband: Mäßiges Preis-Leistungs-Verhältnis
Wer auf der Suche nach einem nicht ganz so wuchtigen Laufband für den Heimgebrauch ist, der kann sich das Laufband Classic der Marke Ultrasport einmal genauer ansehen. Allerdings scheint die Größe des Laufbandes hier…
Weiterlesen -
newgen medicals Profi-Laufband LF-412.multi mit Bandmassage : Vor- und Nachteile
Der Name Profi-Laufband LF-412.multi mit Fitness-Station und Bandmassage verrät bereits, dass es sich hier um deutlich mehr handelt als ein herkömmliches Laufband. Wir haben es hier mit einem Fitnessgerät zu tun, das dank der…
Weiterlesen -
Technogym Myrun Laufband: Mit Myrun-App
Heimtrainingsgeräte, ob Crosstrainer, Ergometer, Rudergeräte oder Laufbänder sind immer dann besonders gut, wenn sie dabei helfen das Trainingsziel zu erreichen. Und das sieht bei jedem anders aus. So ist z.B. das Technogym Myrun Laufband der ideale…
Weiterlesen -
Vision Fitness TF40 Touch: Laufband der oberen Liga
Das TF 40 Touch Laufband von Vision Fitness ist ein echtes Prachtexemplar für Profi-Läufer. Bei diesem Laufband verbinden sich hohe Funktionalität, beste Qualität und ein schickes Design zu einem wirklich ansprechenden Heimtrainingsgerät. Rahmenkonstruktion und…
Weiterlesen -
Skandika Laufband Home Run: Design stark – Leistung schwach
Beim ersten Blick auf das Skandika Laufband Home Run fühlt man sich tatsächlich ein paar Jahre in die Zukunft versetzt. Das futuristische Design verspricht viel, doch kann das Home Run auch ambitionierte Läufer überzeugen? Das…
Weiterlesen -
Horizon Fitness Paragon 6 Laufband: Testsieger bei FitForFun 2013
Wer für den Kauf eines Laufbandes kein kleines Vermögen ausgeben möchte und dennoch die Qualität eines Testsiegers erwartet, der liegt mit dem Horizon Fitness Paragon 6 Laufband goldrichtig. Lauffläche Ein gutes Laufband zeichnet sich…
Weiterlesen -
Life Fitness Laufband F1 Smart: Testsieger im Test durch „Haus und Garten“ 2012
Das F1 Smart Life Fitness Laufband wurde in der 2/2012 Ausgabe von „Haus und Garten“ zum Testsieger gekürt. Weitere Testgeräte waren: Paragon 308 von Horizon, Track Performance von Kettler und Spazio Forma von Technogym. Das F1…
Weiterlesen -
HAMMER Life Runner LR22i: Top Laufband für Profi Sprinter
Die meisten Laufbänder, die derzeit im Handel erhältlich sind, haben oft zu kleine Laufflächen, oder entwickeln einen hohen Geräuschpegel wenn man intensiver trainiert oder können lediglich eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 16 km/h erreichen.…
Weiterlesen -
NewGen Medicals Laufband LF-312: Mäßiges Preis-Leistungsverhältnis
Regelmäßiges Laufen stärkt die Atemmuskulatur, fördert die Durchblutung, steigert die Kondition und hilft beim Abnehmen. Das für den Hausgebrauch entwickelte NewGen Medicals Laufband LF-312 bietet mit seiner kleinen Lauffläche von 110 x 40 cm Anfängern…
Weiterlesen