Crosstrainer unter 600 Euro
-
Skandika Vidar Crosstrainer: Kompaktes Einstiegsgerät
Mit dem Vidar hat Skandika einen Crosstrainer für den gelegentlichen Gebrauch im Sortiment. Zu viel sollte man für den günstigen Preis zwar nicht erwarten. Wer jedoch nur hin und wieder ein leichtes Training absolvieren möchte,…
Weiterlesen -
EXERPEUTIC Aero Air: Einsteiger Crosstrainer mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Exerpeutic Aero Air ist ein kompakter Ellipsentrainer unter 200 Euro mit den mit Aufstellmaßen von 167.6 x 139.7 cm. In dieser Preisklasse sind elektronische Steuerung des Widerstands über Computer, Trainingsprogramme oder App Anbindung nicht…
Weiterlesen -
Christopeit Sport Eco 2000: Basis-Crosstrainer mit Eigenstrom-Generator
Der Christopeit Sport Eco 2000 ist ein Basis-Crosstrainer für Einsteiger, der hohe Belastbarkeit aufweist und ohne externe Stromzufuhr auskommt. Trotz seiner vergleichsweise niedrigen Schwungmasse von 10 kg bietet der Crosstrainer laut Stiftung Warentest einen guten,…
Weiterlesen -
Zipro Crosstrainer Neon: Vor- und Nachteile
Vorteile Der Zipro Crosstrainer Neon punktet mit einem überaus attraktiven Preis von unter 300 Euro. Mit einer Auswahl zwischen 8 Widerstandsstufen bietet er die Möglichkeit den gewünschten Härtegrad einzustellen und auch im Training beliebig zu…
Weiterlesen -
Care Fitness CE-685-24: Mittelklasse-Crosstrainer für Einsteiger und Hobbysportler
Ein guter Mittelklasse-Crosstrainer für Einsteiger und Hobbysportler ist der CE-685-24 des französischen Herstellers Care Fitness. Genormt nach EN957 Klasse HC ist ausschließlich für den Heimgebrauch für die regelmäßige Nutzung von bis zu 5 Stunden pro…
Weiterlesen -
Miweba Sports MC300: Empfehlenswerter Crosstrainer?
Der Miweba Sports Crosstrainer MC300 ist ein sehr kompaktes Gerät mit guter Standfestigkeit und großer Schwungmasse. Allerdings besitzt der Crosstrainer auch einige Schwächen. Große Schwungmasse Würde man alleine die Schwungmasse als Kriterium für die Qualität…
Weiterlesen -
Skandika Crosstrainer Eleganse/Adrett: Guter Einsteiger-Crosstrainer mit Kinomap App Anbindung
Hier ist der Name Programm: Schon auf den ersten Blick zeichnet sich der Skandika Adrett durch sein schickes Design aus. Neben den äußerlichen Qualitäten kann der smarte Crosstrainer außerdem mit seiner feinen Einstellung des Trainingswiderstands…
Weiterlesen -
Sportstech CX608 Crosstrainer: Kompaktes Gerät für Einsteiger
Der CX608 von Sportstech ist ein günstiger Crosstrainer für Einsteiger, der alle grundlegenden Funktionen bietet und mit seinen kompakten Abmessungen auch in kleinere Wohnungen passt. Kompakte Bauform & sportliches Design Fast ganz in Schwarz…
Weiterlesen -
Sportstech CX625: Guter Crosstrainer für den Heimgebrauch
Der Sportstech CX625 Crosstrainer ist für Hobbysportler und für Menschen, die in ihrer Freizeit moderat und nicht professionell zu Hause trainieren wollen, geeignet. Das Highlight bei diesem Fitnessgerät ist, dass es mit Tablets und…
Weiterlesen -
Profun Ea-9800: Günstiger Basis-Crosstrainer
Der Hersteller Profun tritt mit seinem günstigen Ea-9800 Crosstrainer den Beweis an, dass das Training auch mit einer sehr reduzierten Ausstattung nicht minder effektiv ist. Für den Widerstand sorgt bei diesem Modell ein 12 kg schweres…
Weiterlesen -
Zipro Crosstrainer Dunk: Gutes Modell für das Einsteigertraining
Wer sein Training effektiv gestalten möchte, aber nicht bereit ist viel Geld für ein Crosstrainer auszugeben, der dürfte sich für den Zipro Dunk begeistern können. Der Crosstrainer liegt im mittleren Preissegment und bietet zahlreiche Funktionen…
Weiterlesen -
Klarfit Myon Crosstrainer: Vor- und Nachteile
Mit einem Preis unter 250 Euro zählt der Klarfit Myon Crosstrainer zu den besonders günstigen Crosstrainern. Kann das preiswerte Modell dennoch überzeugen? Schlicht, leicht und kompakt Das Äußere des Klarfit Myon Crosstrainers wirkt ansprechend. Der…
Weiterlesen -
HIROLLOP Crosstrainer E970: Gutes Einsteigergerät mit elektronischer Steuerung
Wer sich daheim in Form bringen möchte, findet m HIROLLOP E970 Crosstrainer ein günstiges und solides Einsteigergerät, mit dessen Hilfe ein umfassendes Ganzkörpertraining betrieben werden kann. Welche Vorteile es bietet und was die Nachteile im Vergleich…
Weiterlesen -
Aldi Crosstrainer – Bewertung und Erfahrungen
Der Discounter Aldi überzeugt bei Produkten wie PCs, Flatscreens oder Matratzen in der Regel mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob dies auch für Crosstrainer gilt, erfahren Sie im folgenden Artikel. Was können Aldi Crosstrainer? Aldi…
Weiterlesen -
AsVIVA C16 Cardio 2in1: Crosstrainer und Heimtrainer zugleich
Vorteile von 2 in 1 Cross-Heimtrainer Der AsVIVA C16 Cardio 2in1 ist Crosstrainer und Heimtrainer zugleich (auch Elliptical Bike genannt). Das heißt, im Gegensatz zu einem Heimtrainer besitzt das Gerät schwingende Griffe und anders als ein Crosstrainer…
Weiterlesen -
Christopeit Crosstrainer
Christopeit CX 6 Crosstrainer im Test: Erfahrungsbericht Stabil und gut verarbeitet Optisch macht der Christopeit CX 6 Crosstrainer einen guten Gesamteindruck: schönes Design, saubere Lackierung und gute Verarbeitung der einzelnen Komponenten. Alle Metallteile sowie die…
Weiterlesen -
Hammer Crosstrainer (Finnlo by Hammer)
HAMMER Crosslife XTR vs. Christopeit CXM 6: Das Crosstrainer Duell Der Crosstrainer Crosslife XTR von Hammer ist neben dem Christopeit CXM 6 eines der günstigeren Modelle zurzeit auf dem Markt, die anständige Leistung liefern. In diesem…
Weiterlesen -
Kettler Crosstrainer & Ellipsentrainer
TOP 4 Kettler Crosstrainer und Ellipsentrainer Kettler Crosstrainer Elipso P – Mittelklasse Crosstrainer in robuste Markenqualität Mit dem Crosstrainer Elipso P der Fitness Marke Kettler holt man sich einen robusten Heimtrainer ins Haus, der ein…
Weiterlesen -
Horizon Crosstrainer & Ellipsentrainer
Horizon Fitness Crosstrainer Syros: Robust mit kleinen Schwächen Mit dem Fitness Crosstrainer Syros in Weiß und Silber liefert der erfahrene Fitnessgeräte-Hersteller Horizon ein praktisches Heimsportgerät zu einem erschwinglichen Preis. Der für einen Crosstrainer günstige Preis…
Weiterlesen -
Christopeit CXM 6 / CXM 7 Crosstrainer im Test
Das neue Modell Christopeit CXM 7 Der Christopeit CXM 7 Crosstrainer ist das Nachfolgemodell des CXM 6 Crosstrainers. Allerdings sind die Kerneigenschaften, wie Schwungmasse, Schrittlänge, Pedalabstand, Gewicht gleich geblieben und nur wenige Neuerungen dazu gekommen.…
Weiterlesen -
Dripex Crosstrainer: Vor- und Nachteile
Der Dripex Crosstrainer ist günstiger als bekannte Marken-Crosstrainern, besitzt aber laut Hersteller ein hochwertiges Kugellager, Anti-Rutsch-Pedale für ein stabileres Training und einen Fitnesscomputer, der auf seinem großen Display alle relevanten Trainingsdaten anzeigt: Zeit, Geschwindigkeit, Entfernung,…
Weiterlesen -
Christopeit CS 5: Crosstrainer Testsieger Stiftung Warentest 2007
Der Crosstrainer CS 5 von Christopeit wurde Testsieger bei Stiftung Warentest 2007 [1]. Angesichts des niedrigen Preises, wollen wir wissen, ob dieser Crosstrainer besser ist als andere Modelle in der Preiskategorie unter 600 Euro. Note…
Weiterlesen