Peloton App: Live Spinning Kurse – Cardio-Party im Wohnzimmer Die Peloton App hat zwei Vorteile gegenüber andere Apps: Live Trainieren in Gesellschaft per Internet bzw. das Gruppengefühl und das Angebot von interaktiven Live-Kursen von professionellen Trainern (tägliche Live-Rides übertragen aus ...
Weiterlesen »Heimtrainer Ratgeber
TOP Alternativen zum Peloton Bike im Vergleich: Peloton Erlebnis zum günstigeren Preis
Beim Peloton Bike handelt es sich um ein interaktives Indoor-Bike mit einem integrierten, übergroßen Bildschirm, über dem digitale Spinning-Kurse angeboten werden. Über die Peloton App werden sowohl Live Workouts als auch On-Demand Workouts, wie bei Filmen auf Netflix ausgetrahlt, woebei ...
Weiterlesen »Ergometer Training: Welche Wattleistung ist optimal für mich? (nach Geschlecht, Alter und Körpergewicht)
Wer im Fitnessstudio trainiert, bekommt zumindest als Anfänger einen Trainingsplan. Dieser enthält je nach persönlichen Zielen und Fitnesszustand Vorschläge zur Trainingsdauer und zur Intensität. Beim Ergometer Training zu Hause sieht die Sache ganz anders aus: Hat man keine Vorgaben von ...
Weiterlesen »Ergonomisches Ergometer kaufen – 8 Kriterien
Sie wollen nicht nur 10 Minuten am Tag trainieren, sondern regelmäßig 30 Minuten bis 1-2 Stunden pro Trainingseinheit? In dem Fall sollten Sie auf ein ergonomisches und komfortables Ergometer achten mit einem kleinen Q-Faktor und der passenden Sitzhöhe. Denn je ...
Weiterlesen »Ergometer Magnetbremse vs. Induktionsbremse vs. Luftwiderstand
Will man auf dem Fahrradergometer mit einem bestimmten voreingestellten Tretwiderstand oder Watt-Leistung trainieren, sorgt das Bremssystem dafür, dass die Trainingsintensität angepasst wird. Die Erhöhung der Trainingsintensität geschieht dadurch, dass die Schwungscheibe durch das Bremssystem abgebremst wird, sodass es dem Trainierenden ...
Weiterlesen »Brauche ich ein Fahrradergometer mit Trainingsprogrammen?
Viele fragen sich: Brauche ich überhaupt ein Fahrradergometer mit Trainingsprogrammen? Oder kann ich einen günstigen Heimtrainer ohne vorprogrammierten Workouts kaufen? Werde ich den gleichen Trainingserfolg mit einem Ergometer erzielen können, bei dem ich den Widerstand manuell regeln muss? Trainingsprogramme sind ...
Weiterlesen »TOP 3 Ergometer und Heimtrainer bis 300 Euro
Sie sind auf der Suche nach einem günstigen Heimtrainer? In diesem Artikel stellen wir drei TOP Ergometer für unter 300 Euro vor. TOP 1: Christopeit AL 2 Ergometer für weniger als 250 Euro Bei dem Christopeit AL 2 handelt es ...
Weiterlesen »Die optimale Ergometer Sattelhöhe – Schrittlänge messen
Das Ergometer ist gekauft und endlich können Sie mit dem Training loslegen. Sie setzen sich auf dem bequemen Gel-Sattel. Die Polsterung ist gut, sogar besser als erwartet. Nun strecken Sie ihr Bein nach vorne, setzen es auf das Pedal und ...
Weiterlesen »TOP Heimtrainer und Ergometer mit Brustgurt
So gut wie alle Heimtrainer und Ergometer sind mittlerweile mit Handsensoren zur Pulsmessung ausgestattet. Aber nur bestimmte Ergometer auf dem Fitnessmarkt bieten die Möglichkeit einer Messung der Herzfrequenz via Brustgurt. Dabei ist es die bessere Variante, das Training mithilfe einer ...
Weiterlesen »TOP Heimtrainer und Ergometer mit Rückenlehne
Ist ein Heimtrainer mit einer Rückenlehne ausgestattet, kann in einer sehr aufrechten Sitzhaltung trainiert werden. Das sorgt für ein besonders rückenschonendes Training und vermindert Verspannungen im Nacken und im Schulterbereich. Arme und Handgelenke werden im Gegensatz zu einer sportlichen, nach ...
Weiterlesen »TOP 6 Ergometer mit tiefem Einstieg
Junge Sportler, die fit und gesund sind, machen sich bei Ergometern wohl nur selten Gedanken über die Höhe des Einstiegs. Erst wenn nach einer Verletzung die Beweglichkeit in Knie oder Hüfte eingeschränkt ist, wird das Thema aktuell. Denn ein tiefer ...
Weiterlesen »TOP 6 Ergometer für Übergewichtige – Bis 150 kg und 200 kg belastbar
Wer übergewichtig ist und die überflüssigen Pfunde gerne zum Schmelzen bringen möchte, muss sich bewegen. Das Training auf einem Ergometer ist gelenkschonend und bestens dazu geeignet, viele Kalorien zu verbrennen. Aber welche Anforderungen sollte ein Ergometer für Übergewichtige eigentlich erfüllen ...
Weiterlesen »TOP 6 Profi Ergometer in Studioqualität & Indoor Bikes im Vergleich
Hersteller von Fitnessgeräten werben oft mit Ausdrücken wie „Profi-“ oder „Studioqualität“. Damit soll eine besonders hohe Qualität im Vergleich zu Geräten für Einsteiger oder Modellen für den Heimgebrauch vermittelt werden. Aber was zeichnet Ergometer und Speed Bikes in Studioqualität wirklich ...
Weiterlesen »TOP Ergometer mit Apps für ein virtuelles Training auf echten Strecken
Wer kennt es nicht… während beim Biken draußen in der Natur die Zeit wie im Flug vergeht, ziehen sich die Trainingseinheiten auf dem Ergometer manchmal quälend in die Länge. Spätestens wenn alle auf der Konsole verfügbaren Programme mehrmals abgespult wurden, ...
Weiterlesen »Die besten Liege-Ergometer für große Menschen
TOP 3 Liege-Ergometer für große Menschen Liege-Ergometer max. Körpergröße max. Benutzergewicht » Nautilus R628 201 cm 146 kg » HAMMER Comfort Motion BT 200 cm 130 kg » AsVIVA R7 200 cm 120 kg Nautilus R628 Liegeergometer Unsere TOP Wahl ...
Weiterlesen »Zwift kompatible Ergometer, Speed Bikes und Rollentrainer – Training in einer virtuellen Welt
Wenn es draußen kalt, nass und dunkel ist, weichen viele Radsportler auf das klassische Heimtraining mit dem Ergometer, Speed Bike oder dem Rollentrainer aus. Das Training auf dem Heimtrainer wird vielen sonst sehr begeisterten Rennradfahrern jedoch schnell langweilig. Zu eintönig ...
Weiterlesen »Die besten Indoor Cycles für große Menschen im Vergleich
TOP 5 Speed Bikes für große Menschen Indoor Cycle max. Körpergröße max. Benutzergewicht Schwinn A.C. Performance Plus Carbon Blue 203 cm 159 kg Keiser M3i 195 cm 136 kg Schwinn IC7 200 cm 136 kg Schwinn IC8 196 cm 150 ...
Weiterlesen »Die besten Ergometer für große Menschen (inklusive Liege-Ergometer und Speed Bikes)
Du gehörst zu den Menschen, die größer sind als 1,85 Meter? In dem Fall kannst Du die Standard-Ergometer oder klappbare Heimtrainer für Dein Cardio-Heimtraining getrost vergessen, denn diese sind meist für die Standard-Körpergröße von 1,65 – 1,75 cm geeignet. Auf ...
Weiterlesen »Die besten Ergometer mit Generator (ohne Strom und Netzteil)
Die meisten Ergometer und Heimtrainer funktionieren nur, wenn man sie über ein Netzteil mit Strom versorgt. Dadurch ist man immer an einen festen Standort gebunden. Es gibt jedoch auch Ergometer, die unabhängig von einer Stromquelle genutzt werden können. Der benötigte ...
Weiterlesen »Kurbelverkürzung für Ergometer und Heimtrainer im Vergleich
Für wen ist eine Kurbelverkürzung empfehlenswert? Bei Verwendung einer Ergometer-Standardkurbel von 170 oder 175 mm Länge müssen Knie und Hüfte in der obersten Pedalstellung stark gebeugt und in der untersten Pedalstellung weit gestreckt werden (ca. 110 Grad Kniebeugung). Bei einigen ...
Weiterlesen »Assault AirBike und Air Cycles: Die besten Ergometer für das Crossfit Training
Eines der Trainingsgeräte in vielen Crossfit Workouts ist das Air Bike (je nach Hersteller auch Air Cycle oder Assault AirBike genannt). Dieses vereint die Bewegungsabläufe von Ergometern, Indoor Cycles und Crosstrainern in einem Gerät. Der Vorteil: es wird ein größerer ...
Weiterlesen »EN und DIN Norm Klassen für Ergometer und Heimtrainer
Ergometer und Heimtrainer werden in verschiedene Klassen eingeteilt, die über deutsche und europäische Normen definiert werden. Europäische Norm EN 957-1/5 Wesentlich gebräuchlicher heute ist die Europäische Norm EN 957-1/5, die Fitnessgeräte mit Kurbelantrieb regelt. Die Klassifizierung des Geräts besteht hier aus ...
Weiterlesen »Wie hoch sollte die Trittfrequenz (RPM) beim Ergometertraining sein?
Was ist die Trittfrequenz? Als Trittfrequenz oder Kadenz bei einem Ergometer wird die Anzahl der Kurbelumdrehungen pro Minute bezeichnet. Abgekürzt wird sie auch als UPM (oder auf englisch mit RPM: „revolutions per minute“). Die Trittfrequenz ist ein wichtiger Parameter, um ...
Weiterlesen »TOP 6 Vorteile des Ergometer Trainings
1. Endorphine freisetzen Es werden Glückshormone (Opioidpeptide) ausgeschüttet. Sie unterdrücken Hunger und Schmerz und sind an der Herstellung von Sexualhormonen beteiligt. 2. Fett verbrennen Es können bis zu 780 Kalorien pro Stunde verbrannt werden. 3. Schöne Beine Die hintere ...
Weiterlesen »Herzfrequenzzonen – Den optimalen Trainingspuls bestimmen und pulskontrolliert trainieren
Was bedeutet der Trainingspuls? Als Puls oder Herzfrequenz wird die Anzahl der Herzschläge pro Minute bezeichnet. Ohne Belastung schlägt das Herz im Ruhepuls. Bei sportlicher Betätigung schlägt das Herz deutlich schneller. Damit ist der Trainingspuls, also der Pulswert, der während ...
Weiterlesen »Ergometer & Heimtrainer Kaufberatung: Schwungmasse und weitere Qualitätskriterien
Qualitätskriterien Beschreibung Schwungmasse Eine schwere Schwungmasse ab 9 kg sorgt für eine flüssigere Bewegung. Bremssystem Ein Induktions- bzw. Wirbelstrombremssystem ermöglicht höhere Widerstände, was auf eine höhere Belastbarkeit schließen lässt. Luftwiderstandssysteme bieten unbegrenzt hohen Trainingswiderstand. Antriebsriemen Ein Keilriemen oder Poly-V-Riemen nutzt ...
Weiterlesen »TOP 6 Ergometer mit einem leisen Lauf – Ursachen für Laufgeräusche
Grundsätzlich stehen teure Heimtrainer geräuschtechnisch besser da als günstige. Besonders leise Ergometer sind solche, die mit einem präzisen Induktionsbremssystem ausgestattet sind. Woher können laute Laufgeräusche beim Ergometer Training kommen? Ein leises Laufgeräusch hört man auch bei guten Hometrainern. Laute Laufgeräusche beim Ergometer Training ...
Weiterlesen »Welche Muskeln werden auf dem Fahrradergometer trainiert?
Das Fahrradergometer bietet nicht nur ein gutes Herz-Kreislauf-Training, sondern aktiviert auch eine Reihe von Gelenken und Muskeln des Unterkörpers. Muskeln, die auf dem Fahrradergometer aktiviert werden Gesäßmuskel: Po straffen Ein Teil der Arbeit beim Training auf dem Fahrradergometer wird durch den Gesäßmuskel ...
Weiterlesen »Ergometer Trainingspläne für Anfänger: Welche Watt-Leistung ist für Anfänger geeignet?
Welche Watt-Leistung ist für Anfänger geeignet? Wenn man sich zum ersten Mal auf einem Ergometer setzt, sollte man es langsam angehen und zum Aufwärmen zuerst 3 Minuten lang locker radeln. Wir empfehlen dafür einen ganz geringen Widerstand zwischen 10 und 30 ...
Weiterlesen »Wie trainiere ich richtig auf dem Ergometer? – Sitz und Lenker einstellen
Für ein effektives Workout mit dem Ergometer ist die richtige Ausführung der Bewegungen ebenso wichtig wie deren Intensität. Auch die Ernährung spielt eine Rolle. Lenker einstellen Auch, wenn die Motivation hoch ist, sollte das Ergometer vor Beginn des Trainings sorgfältig ...
Weiterlesen »Die besten Ergometer & Fitnessgeräte für Senioren
Es ist nie zu spät, um mit dem Sport anzufangen. Auch Menschen über 50 sollten darüber nachdenken ihren gesundheitlichen Zustand durch ein tägliches Ausdauertraining zu verbessern. Aber nicht alle Fitnessgeräte sind für Senioren gleich gut geeignet. Welche Ergometer und Heimtrainer ...
Weiterlesen »Crosstrainer oder Heimtrainer: Was ist besser?
Wenn man ein Fitnessstudio betritt, sieht man genauso viele Menschen auf einem Crosstrainer wie auf einem Heimtrainer. Beide Fitnessgeräte sind also sehr beliebt, die Frage ist: Welches der beiden Geräte passt besser zu Dir? Um das herauszufinden, werden hier die ...
Weiterlesen »Fett verbrennen: Welche Trainingsmethode ist die Beste?
Wenn ihr einige extra Pfunde loswerden möchtet, dann ist die Kombination von einer Diät und einem Übungsprogramm die sinnvollste Möglichkeit. Natürlich möchte man in kurzer Zeit sein Gewicht reduzieren, und damit das gelingt, benötigt man die besten Trainingsmethoden, bei denen ...
Weiterlesen »Heimtrainer & Crosstrainer während der Schwangerschaft?
Während einer Schwangerschaft muss nicht auf Sport verzichtet werden. Ganz im Gegenteil. Bestimmte sportliche Aktivitäten können sich durchaus positiv auf das Wohlbefinden der Schwangeren auswirken. Doch nicht jede Sportart ist gleichermaßen gut für Schwangere geeignet. Zunächst einmal ist Sport in ...
Weiterlesen »Wie motiviere ich mich für das Heimtrainer Training? – Mit INFOGRAFIK
Sie haben es gerade mit dem Knie, haben wenig Zeit und auch ohnehin fehlt Ihnen die passende Kleidung für einen aktiven Ausdauersport? Auch diese Ausreden können Sie nicht „retten“, denn selbst ein kurzes Ergometer oder Crosstrainer Training zu Hause trägt zu einer ...
Weiterlesen »Ergometer-Training für Demenzkranke: Alternative zur Arzneitherapie?
Alzheimer Erkrankte werden in der Regel klassisch mit Medikamenten therapiert. Die Einnahme vieler dieser Arzneimittel führt jedoch zu unerwünschten Nebenwirkungen, wie z.B. beim Medikament Memantin, welches Übelkeit, Durchfall, Kopfschmerzen, oder Erbrechen auslösen kann. Daher versuchen Forscher herauszufinden, in wie weit ...
Weiterlesen »Laufband oder Heimtrainer kaufen?
Du willst etwas für deine Gesundheit tun und fragst dich, ob ein Laufband oder ein Heimtrainer die bessere Wahl für dich ist? Dieser Artikel hilft dir dabei, dich zwischen beiden Fitnessgeräten zu entscheiden. Cardio- und Ausdauertraining Beide Fitnessgeräte bieten ein ...
Weiterlesen »Die Warm-Up Phase: Aufwärmen vor dem Ergometer Training
Warum ist Aufwärmen wichtig? Wenn ihr optimale Ergebnisse mit einem Ergometer-Training erzielen wollt, ist es nötig vor jedem Workout eine Aufwärmphase einzubauen. In dieser Phase sollen eure Muskeln erwärmt und deren Elastizität erhöht werden. Denn wer sein Training mit steifen ...
Weiterlesen »