1. Endorphine freisetzen
Es werden Glückshormone (Opioidpeptide) ausgeschüttet. Sie unterdrücken Hunger und Schmerz und sind an der Herstellung von Sexualhormonen beteiligt.
2. Fett verbrennen
Es können bis zu 780 Kalorien pro Stunde verbrannt werden.
3. Schöne Beine
Die hintere und die vordere Oberschenkelmuskulatur wird trainiert.
4. Bewegliche Gelenke
Durch das gelenkschonende Training werden Knie- und Hüftgelenke sanft mobilisiert und „geölt“.
5. Gesundes Herz
Ein regelmäßiges Fahrrad-Training kann das Risiko von Herzkrankheiten um die Hälfte senken.
6. Stärkt die Lunge
Das Ergometer Training steigert die Sauerstoffaufnahme und erhöht das Lungenvolumen.
Weitere Infos:
http://www.adfc.de/gesundheit/gesund-bleiben/die-effekte-regelmaessigen-radfahrens/seite-4-gelenke