Unter 500 Euro
-
TOP Reebok Ergometer und Heimtrainer im Überblick (GB50 One Series)
1. Reebok GB50 One Series: Solides Ergometer der Mittelklasse Mit dem GB50 One Series hat Reebok ein echtes Ergometer im Sortiment. Der computergesteuerte Tretwiderstand des GB50 lässt sich nämlich mithilfe des integrierten Wattprogramms in einem…
Weiterlesen -
skandika Ergometer Vinneren: Design-Hometrainer mit Retro-Sattel
Mit dem Skandika Vinneren bekommt man zu einem vernünftigen Preis ein solides Design-Ergometer mit vielen ergonomischen Einstellmöglichkeiten, das mit seiner kompletten Ausstattung für Einsteiger und Hobbysportler gleichermaßen geeignet ist. Besonders hervorzuheben ist, dass dieses…
Weiterlesen -
AsVIVA Ergometer H22 im Test
In diesem Artikel erfährt ihr, warum das AsVIVA Ergometer H22 eines der besten Ergometer unter 700 Euro ist, und warum es trotz des etwas höheren Preises im Vergleich zu der Konkurrenz ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis…
Weiterlesen -
SportPlus Ergometer SP-HT-9600-iE: Für große Personen geeignet
Im heutigen Artikel geht es um das SportPlus Ergometer SP-HT-9600-iE, welches mit einer App- und Google Street-View-Intergration das Interesse von Hobby-Radsportlern weckt, und gleichzeitig mit einem geringen Preis unter 400 Euro sehr anziehend wirkt.…
Weiterlesen -
HAMMER Ergo Motion BT: Solides Ergometer aus Deutschland mit „Reale-Strecken-Apps“
Das Ergo Motion BT ist ein Ergometer der Marke HAMMER, einem traditionsreichen deutschen Hersteller für Sport- und Fitnessgeräte. Langlebige Kernkomponenten und leiser Lauf Das Ergometer ist mit einer 8 kg schweren Schwungmasse ausgestattet, die…
Weiterlesen -
Skandika Ergometer Morpheus: Mit modernem Bluetooth-Computer
Mit dem Modell Morpheus hat die Essener Firma Skandika ein gut durchdachtes Ergometer im Programm, das modern aussieht und sich für ambitioniertere Sportler eignet. Frisches und modernes Design Gleich auf den ersten Blick hebt…
Weiterlesen -
Sportstech Ergometer ESX500: Gutes Preis-Leistungsverhältnis
Das ESX500 Ergometer von Sportstech ist ideal für ein abwechslungsreiches Ausdauer- und Fettabbau-Training in den eigenen vier Wänden. Das Gerät kann mit Tablets oder Smartphones verbunden werden, und mittels einer App kann das Training viel variantenreicher gestalten werden…
Weiterlesen -
Christopeit Ergometer AL 2: Belastbarer als das Christopeit ET 2
Das Christopeit AL 2 ist ein gut ausgestattetes Fahrradergometer, welches wie alle anderen Hometrainer des Herstellers Christopeit, den eigenen Geldbeutel nicht zu sehr belastet. Das Fitnessgerät ist in zwei verschiedenen Versionen erhältlich: In Silber-Schwarz…
Weiterlesen -
Sportstech ES400 Heimtrainer unter die Lupe und Vergleich mit ESX500
Das Sportstech ES400 ist ein einfach gehaltener und günstiger Heimtrainer, der von der InnovaMaxx GmbH speziell für das Ausdauertraining zu Hause entwickelt wurde. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin und wurde von den Zeitschriften…
Weiterlesen -
Ultrasport Heimtrainer Racer 600: Gut und Günstig
Das Ultrasport Racer 600 Ergometer gehört zu den meistverkauften Heimtrainern. Betrachtet man das Racer 600 genauer, so werden überraschend gute Eigenschaften enthüllt, die für den niedrigen Preis nicht zu erwarten sind. Vorteile des Ultrasport Heimtrainer Racer…
Weiterlesen -
Christopeit Heimtrainer Racer Bike XL 2: Preiswerte Mischung zwischen Speed Bike und Heimtrainer
Das Christopeit Heimtrainer Racer Bike XL 2 ermöglicht intensives Radtraining in den eigenen vier Wänden. Die verhältnismäßig große Schwungmasse lässt anspruchsvolles Training für die Muskulatur und den Kreislauf zu. Darüber hinaus handelt es sich…
Weiterlesen -
Kettler E1 Fun Ergometer
Wer auf der Suche nach einem Ergometer ist, das vor allem einfach zu bedienen ist, der sollte sich das E1 Fun von Kettler mal genauer ansehen. Die Ausstattung ist bei diesem Modell im Vergleich zu…
Weiterlesen -
Christopeit Ergometer Taxxon: Mit Generator
Das Christopeit Taxxon Ergometer in Zahlen Das mit nur 37 kg vergleichsweise leichte Gerät misst etwa 102 cm x 55 cm x 140 cm. Geeignet ist das Gerät für Nutzer mit einem Gewicht von maximal…
Weiterlesen -
Büro-Heimtrainer für unter den Schreibtisch von Desk Cycle
Viele Werktätige gehen heute einer Tätigkeit nach, bei der sie den ganzen Tag sitzen. Das stundenlange Sitzen vor dem PC ist aber nicht nur für den Rücken äußerst ungesund, die mangelnde Bewegung macht sich oft…
Weiterlesen -
Finnlo Exum III Ergometer – Testsieger bei Stiftung Warentest 2015
Das Finnlo Exum III Ergometer konnte jüngst das Prüfungsteam im Test von Stiftung Warentest 2015 überzeugen. Das Fitnessgerät schnitt mit der Note „2.0“ ab und wurde zum Testsieger im Wettkampf gegen 7 weitere Standergometern…
Weiterlesen -
Lidl Heimtrainer – Wie gut sind sie?
Lidl – der für faire Preise bekannte Discounter bietet neben Lebensmitteln auch qualitativ hochwertige Heimtrainer an. Die beliebten Sportgeräte ermöglichen individuelle Trainingsmöglichkeiten im eigenen Zuhause. Das umfangreiche Heimsport-Sortiment verfügt über eine professionelle Ausstattung mit jeweils…
Weiterlesen -
SportPlus Ergometer Speedracer SP-SRP-3000: Geprüfte Studioqualität
Fitnessstudio-Qualität Das Unternehmen SportPlus ist bereits seit dem Jahre 2000 mit qualitativen und innovativen Produkten für Fitness auf dem Markt. Auch beim Ergometer Speedracer SP-SRP-3000 stehen für den Benutzer kontrollierte Produktqualität, gute Bedienbarkeit und…
Weiterlesen -
Christopeit Heimtrainer AL 1: Solider Fahrradtrainer mit Grundausstattung
Der Christopeit Heimtrainer AL 1 ist eine abgespeckte Version des Christopeit AL 2 Ergometers, bei dem die Ausstattung nur auf das Nötigste reduziert ist. Es handelt sich um einen soliden Heimtrainer, der hauptsächlich durch seinen niedrigen…
Weiterlesen -
Ultrasport Heimtrainer Racer 1000A: Für große Personen geeignet
Technische Ausstattung Der Heimtrainer Racer 1000A von Ultrasport eignet sich sowohl für Herz-Kreislauf-Trainingseinheiten als auch für eine Gewichtsreduzierung. Die Lieferung des Fitnessgeräts erfolgt in zerlegtem Zustand und lässt sich mithilfe der detaillierten Anleitung zusammenbauen. Nutzerspezifisch…
Weiterlesen -
Magnetic mini Trainingsrad – Mini Bike für Senioren
Das Magnetic mini Trainingsrad ist das ideale Trainingsgerät für Senioren und alle, die wenig Platz haben. Mit dem kompakten Mini Bike können die Arme und die Beine trainiert werden. Verwendung als Bein- und Armtrainer Das…
Weiterlesen -
Christopeit Heimtrainer AB1: Mit abgespeckter Grundausstattung
Bei dem Christopeit Heimtrainer AB1 handelt es sich um einen kompakten Fahrradtrainer mit einer abgespeckten Grundausstattung. Im Folgenden sehen wir uns die Vor- und Nachteile des Fitnessgeräts näher an. Touch Screen Computer und achtstufige Widerstandsregulierung…
Weiterlesen -
Klarfit Mobi-Advenced-Fitnessbike: Stromversorgung mit Batterien
Batterien statt Netzteil Im Gegensatz zu vielen anderen Heimtrainern funktioniert das Klarfit Mobi-Advenced-Fitnessbike ohne Netzteil, da die Stromversorgung des Trainingscomputers mit Batterien erfolgt. Dies ermöglicht eine freiere Auswahl des Aufstellortes zu Hause unabhängig vom Stromversorgungsnetz,…
Weiterlesen -
Wie gut sind Aldi Heimtrainer?
Die Heimtrainer von Aldi sind eine Alternative zu höherpreisigen Geräten, für ambitionierte Sportler allerdings nur bedingt geeignet. Neben einigen kleinen Makeln haben die Ergometer des Discounters allerdings auch ihre Stärken. Preis und Qualität Die Aldi…
Weiterlesen -
TOP Ergometer unter 200 Euro: Christopeit BT 2
Es ist schwer, ein Heimtrainer mit Ergometer Funktion für unter 200 Euro zu finden. Schon gar nicht mit den Eigenschaften, die das Christopeit BT 2 bietet. Daher ist es umso erfreulicher, dass die Firma…
Weiterlesen -
Horizon Fitness Ergometer Paros Pro: Testsieger bei fitforfun 2014
Testsieger im Fahrradergometer-Vergleich bei fitforfun Das Horizon Fitness Ergometer Paros Pro wurde 2014 zum Testsieger bei fitforfun mit 3,6 von 5 Punkten im Fahrradergometer-Vergleich in der Preisklasse bis 500 Euro gewählt (im Heft 1/2014 nachzulesen).…
Weiterlesen -
Skandika Ergometer Heimtrainer Cardiobike Theseus: Zu wenig Widerstand
Der Skandika Ergometer Heimtrainer Cardiobike Theseus ist besonders gut für Einsteiger geeignet, die ihre Fitness steigern möchten. Dank der Funktion zu Messung der Herzerholungsrate lässt sich die Steigerung der Fitness sogar objektiv messen. Der Widerstand…
Weiterlesen -
Hammer Ergometer Cardio XT5: Schickes Design in Weiß
Wer seine Fettverbrennung unabhängig von Terminen im Fitnessstudio ankurbeln will, und dabei sein Herz-Kreislaufsystem so richtig in Schwung bringen möchte, der hat mit dem Hammer Ergometer Cardio XT5 einen guten Partner an seiner Seite. Das…
Weiterlesen -
Kettler Heimtrainer Axos Cycle P: Mit Pulssteuerung
Als Nachfolgermodell des Kettler PASO 309 Heimtrainers präsentiert sich der Kettler Heimtrainer Axos Cycle P in modernem Design, farblich aufgepeppt in lichtgrau-schwarz mit gelbem Akzent und mit einem breiteren Funktionsumfang: Es stehen nun 12 anstatt 8…
Weiterlesen -
Kettler Axos Cycle M im Test: Stabiler Einstiegs-Heimtrainer
Wer ein einfaches, günstiges und dennoch stabiles Einstiegsgerät für das Ausdauertraining sucht, findet es in dem Kettler Heimtrainer Axos Cycle M. So sind hier keine zusätzlichen Features, wie Belastungsprogramme oder pulsgesteuertes Training integriert und…
Weiterlesen -
Christopeit ET 6 und Kettler Paso 309: Der Vergleich
In der Welt der günstigen und qualitativen Hometrainer gibt es zwei starke Konkurrenten: das Ergometer Christopeit ET 6 und der Heimtrainer Kettler PASO 309. Beide Fitnessgeräte sind sehr beliebt und wurden bei Amazon bisher sehr…
Weiterlesen -
Christopeit Ergometer ET6 vs. Buffalo Montreux Ergometer
Der heutige Artikel vergleicht zwei der besten Ergometer unter 500 Euro, die momentan verkauft werden: Das Christopeit Ergometer ET6 und das Buffalo Montreux Ergometer. Beide haben ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Frage ist: Welches von…
Weiterlesen -
Ultrasport Racer 600 vs. Ultrasport Racer 100: Vergleich
Mit einem Heimtrainer Fahrrad kann man das Herzkreislaufsystem stärken, die Kondition verbessern und Fett verbrennen. Es müssen aber nicht immer die teueren Fitnessgeräte sein, die ein solches Training ermöglichen. Der Ultrasport Racer 600 Ergometer und…
Weiterlesen -
Christopeit Ergometer ET 6 im Test
Willkommen zu meinem Testbericht des Christopeit Ergometers ET 6! Stabil und gute Verarbeitung Unter Berücksichtigung der niedrigen Anschaffungskosten bin ich von der guten Qualität des Christopeit Ergometers ET 6 positiv überrascht: Die einzelnen Metallbauteile sind…
Weiterlesen -
Kettler Polo M Heimtrainer Test & Erfahrungsbericht: Unbequeme Sitzstellung
Der Kettler Heimtrainer Polo M wurde noch nicht durch Stiftung Warentest oder andere Fachmagazine getestet (hier findet ihr das Neueste zum Thema Heimtrainer Test). Deshalb habe ich mir diesen Heimtrainer genauer angesehen und berichte heute…
Weiterlesen -
Kettler Giro M Heimtrainer: mäßiges Preis-Leistungs-Verhältnis
Eigenschaften des Kettler Heimtrainer Giro M Bei dem Kettler Giro M Heimtrainer findet man nicht viel an Ausstattung und Funktionen. Die Auswahl zwischen 8 Widerstandsstufen ist nicht gerade groß und somit ist keine feine Dosierung…
Weiterlesen -
AsVIVA Heimtrainer Ergometer Cardio III: Nur bedingt zu empfehlen
Vorteile des AsVIVA Heimtrainer Ergometer Cardio III Gute Schwungmasse und präzise Drehgelenks-Technik Die eingesetzte Mechanik beim AsVIVA Heimtrainer Ergometer Cardio III scheint nicht schlecht zu sein: Die 10 kg schwere Schwungscheibe des Ergometers spricht für…
Weiterlesen -
Royalbeach Heimtrainer H100: Kritik an Rundlauf
Eigenschaften des Royalbeach Heimtrainer H100 Der Royalbeach Heimtrainer H100 wurde noch nicht durch Stiftung Warentest getestet (siehe auch Ergometer / Heimtrainer Tests). Daher sehen wir uns die Produktdaten und die Erfahrungsberichte zu diesem Hometrainer genauer…
Weiterlesen -
Kettler Ergometer E 3 Test und Vergleich zum Vorgängermodell „X 1“
Das neue Kettler Ergometer E 3 ist der Nachfolger des Kettler X 1 Modells. Welche Verbesserungen am E 3 Fahrradergometer vorgenommen wurden und was mir an diesem neuen Modell gefällt bzw. nicht gefällt wird in…
Weiterlesen -
Buffalo Montreux Ergometer: Platz 3 bei Stiftung Warentest
Wenn man nach einem Heimtrainer sucht, der im Ergometer Test verschiedener unabhängiger Testmagazine eine gute Note erhalten hat, wird man nicht an dem Buffalo Heimtrainer-Ergometer Montreux vorbei kommen. Der Preis unter 500 Euro macht den…
Weiterlesen -
DIADORA DB3 Heimtrainer Fahrrad
Der DIADORA DB3 Heimtrainer ist preislich gesehen sehr attraktiv. Was bietet er aber im Bezug auf Einstellungen, Handhabung, Programme, Komfort und Qualität? Leicht und kompakt, aber wenig belastbar Mit einem Gerätegewicht von ca. 28 kg…
Weiterlesen -
Heimtrainer Kettler PASO 109: Für das gelegentliche Training
Fitnessgeräte der Firma Kettler haben einen guten Ruf, sind aber auch entsprechend teuer. Heute wollen wir uns ein Heimtrainer Modell aus dem Hause Kettler ansehen, das mit einem Preis unter 300 Euro ein Schnäppchen zu…
Weiterlesen