Unsere Bewertung: 1.5 von 5 Punkte
Preis-Leistung: Mittelmäßig

» Bei Amazon ansehen p
Der Hersteller Profun tritt mit seinem günstigen Ea-9800 Crosstrainer den Beweis an, dass das Training auch mit einer sehr reduzierten Ausstattung nicht minder effektiv ist. Für den Widerstand sorgt bei diesem Modell ein 12 kg schweres Schwungrad. Dieser kann in überschaubare 8 Stufen manuell eingestellt werden. Der Crosstrainer ist für Personen mit einem Gewicht von bis zu 170 kg zugelassen. Die relativ große Schrittlänge des Profun liegt mit 41 cm in einem guten Bereich und gestaltet das Training ergonomischer im Vergleich zu anderen günstigen Modellen.
Für leichte, untrainierte Personen
Legende: weniger ergonomisch akzeptabel sehr ergonomisch
Legende: vergleichsweise niedrig gut sehr gut

Design und Größe
Für einen Crosstrainer wirkt der Profun Ea-9800 erfreulich filigran, was vor allem für die Nutzung in Wohnräumen ein echter Vorteil ist. Mit seinen kompakten Stellmaßen von 101 cm x 51 cm ist er wie gemacht für das Training zuhause. Der Trainer wiegt nur etwa 35 kg, wodurch auch der Transport relativ einfach ist. Auch aufgrund der farblichen Gestaltung lässt man das Gerät gerne in der Wohnung stehen. Um ihn in einer dunklen Ecke im Keller zu verstecken ist der Crosstrainer in der Farbe Schwarz auch viel zu schade. Ganz im Gegenteil. Ist das Trainingsgerät optisch ständig präsent, dann ist auch der Trainingsanreiz größer.
Pulsmessung und Computer
Der Crosstrainer ist mit zwei beweglichen Handgriffen und zwei starren Handgriffen ausgerüstet. An den starren Handgriffen sind die Sensoren für die Handpulsmessung angebracht. Der Trainingscomputer wirkt beim Profun Crosstrainer sehr schlicht. Allerdings hat der hier auch keine großen Aufgaben zu erfüllen. Der Computer dient bei diesem Gerät lediglich der Anzeige einer überschaubaren Menge an Trainingsdaten. Dazu gehören Distanz, Zeit, Geschwindigkeit, Herzfrequenz und Kalorienverbrauch. Wobei es sich bei der Anzeige des Kalorienverbrauchs nur um ungefähre Werte handelt. Die LCD-Anzeige ist zwar nicht super modern, allerdings gut ablesbar und somit für ihre Zwecke absolut ausreichend.
Trittflächen
Für einen sicheren Halt sind die 38 cm langen Trittflächen rutschfest. Allerdings ist es für die Nutzung solcher Geräte ohnehin immer angeraten, Sportschuhe mit rutschsicherer Sohle zu tragen.
Das Training
Wer darauf hofft, umfangreiche Trainingsprogramme auf dem Computer vorzufinden, der wird bei diesem mit manueller Widerstandsregelung ausgestatteten Trainingsgerät enttäuscht. Der Computer ist außerdem Bluetooth fähig und mit der FITSHOW-App kompatibel.
Das 12 Kilogramm schwere Schwungrad erzeugt mithilfe der Magnetbremse in der höchsten Stufe einen durchaus anspruchsvollen Widerstand für Menschen, die sonst nicht so oft trainieren. Je geringer der Widerstand gewählt wird, desto leichter ist das Training.
Das Training kann trotz der fehlenden Möglichkeiten, die computergesteuerte Trainingsprogramme bieten, auch auf dem schlichten Profun durchaus abwechslungsreich gestaltet werden. So hat man natürlich auch hier die Möglichkeit, den Trainingseffekt durch die Wahl der Griffe zu beeinflussen. Entscheidet man sich für die beweglichen Handgriffe, dann bekommt man ein effektives Ganzkörpertraining, welches die Muskulatur in den Armen, im Oberkörper, im Rump und in den Beinen fordert. Zudem bekommt man durch die großen Bewegungen mit Armen und Beinen ein hervorragendes Cardio-Training. Man kann auf dem Crosstrainer auch ohne den Einsatz seiner Arme trainieren. Dafür sind die festen Haltegriffe vorgesehen, an denen man sich während des Laufens auf dem Gerät festhält. Im Unterschied zum Training mit den beweglichen Haltegriffen fokussiert sich die Belastung hier auf die unteren Extremitäten.
Schwachpunkte: Nicht für große Menschen geeignet
- Große Menschen ab ca. 180 cm dürften aufgrund der Konstruktion des Geräts Probleme haben den Crosstrainer ergonomisch zu verwenden.
- Die geringe Schwungmasse von 12 kg ist sicherlich ein Nachteil für den optimalen Rundlauf des Fitnessgeräts im Vergleich zu etwas teuren Crosstrainern wie z.B. dem Sportstech CX620 mit 21 kg Schwungmasse. Aber aufgrund des niedrigen Preises ist diese Schwachstelle gerechtfertigt.
Fazit: Gutes und günstiges Einsteigermodell
Wer beim Training auf modernen Luxus gut verzichten kann und sich einfach nur ein wenig bewegen möchte, für den ist der preiswerte Crosstrainer Profun Ea-9800 ideal. Alles in allem bekommt man mit dem Profun ein solide gebautes Trainingsgerät für zuhause. Weitere gute Crosstrainer unter 700 Euro sind auf unsere Crosstrainer Test Seite aufgelistet.
Den aktuellen Preis bei Amazon hier einsehen. p
Gibt es günstigere Alternativen zum Profun Ea-9800?
Alternative | Preis* | Preis-Leistungs-Verhältnis |
---|---|---|
Reebok GX50 | ca. 321 Euro | Sehr gut |
Christopeit CXM 6 / CXM 7 | ca. 266 Euro | Sehr gut |
Skandika Vidar | ca. 219 Euro | Sehr gut |
Gibt es bessere oder vergleichbare Alternativen im ähnlichen Preisbereich?
Alternative | Unsere Bewertung |
---|---|
Care Fitness CE-685-24 | 3.5 von 5 Punkte |
HAMMER Speed-Motion BT | 3.5 von 5 Punkte |
Reebok GX50 | 2.5 von 5 Punkte |
AsVIVA C16 Cardio 2in1 | 2 von 5 Punkte |
Das Care Fitness CE-685-24 Modell punktet mit einer etwas höheren Schwungmasse von 18 kg im Vergleich zu der Schwungmasse von 12 kg des Profun Ea-9800. Das um 7 kg höhere Eigengewicht (nämlich 42 kg im Vergleich zu 35 kg) deutet zudem auf eine höhere Stabilität des Care Fitness CE-685-24 hin. Statt eines manuellen Bremssystems per Drehknopf wird beim Care Fitness CE-685-24 außerdem ein elektronisches Magnet-Bremssystem eingesetzt, wodurch eine Verstellung des Widerstands sowie die Steuerung weiterer Werte per Trainingscomputer möglich ist. Wünscht man sich darüber hinaus ein wattgesteuertes Training (drehzahlunabhängig) ist das Care Fitness CE-685-24-Modell die bessere Wahl. Dieser Crosstrainer bietet des Weiteren ein pulsgesteuertes Training mit automatischer Steuerung des Widerstandes. Zu den Vorteilen des Alternativ-Trainers von CARE FITNESS zählen überdies vorprogrammierte Trainingsprofile - sie bringen Abwechslung und erhöhen die Motivation. Hier besteht zusätzlich die Möglichkeit den Puls per Brustgurt exakter zu messen, im Vergleich zu der Handpulssensoren-Methode des Care Fitness CE-685-24. Mit 24 Stufen lässt sich der Widerstand obendrein feiner regulieren.
» HAMMER Speed-Motion BT: Solider Ellipsentrainer mit Kinomap App AnbindungAls Bremssystem kommt beim HAMMER Speed-Motion BT ein computergesteuertes Magnet-Bremssystem zum Einsatz. Das um 20 kg höhere Eigengewicht (nämlich 55 kg im Vergleich zu 35 kg) deutet zudem auf eine höhere Stabilität des HAMMER Speed-Motion BT hin. Die drehzahlunabhängige Steuerung des Hammer-Modells ermöglicht außerdem ein Training nach ärztlichen Vorgaben. Eine der Stärken dieses Ellipsentrainers ist darüber hinaus das herzfrequenzgesteuerte Ausdauertraining. Auch bei dieser Alternative sind im Gegensatz zum Profun Ea-9800 Trainingsprogramme integriert, welche die eigene Motivation steigern. Mit 32 Stufen lässt sich der Widerstand überdies feiner regulieren.
» Reebok GX50: Marken-Crosstrainer mit DefizitenDas elektronisch gesteuerte Magnet-Bremssystem über Computertasten liefert einen exakten Widerstand. Das Reebok GX50 Modell überzeugt zudem mit einer höheren Schwungmasse von 15 kg gegenüber dem Profun Ea-9800. Das um 13 kg höhere Eigengewicht (nämlich 48 kg im Vergleich zu 35 kg) deutet außerdem auf eine höhere Stabilität des Reebok GX50 hin. Dank der Wattsteuerung kann darüber hinaus ist eine kontrollierte Leistungssteigerung möglich. Der Computer dieses Crosstrainers bietet des Weiteren ein HRC Training. Die vordefinierten Trainingsprogramme des Reebok GX50 machen das Training strukturierter und abwechslungsreicher. Mit 32 Stufen lässt sich der Widerstand zusätzlich feiner regulieren.
» AsVIVA C16 Cardio 2in1: Crosstrainer und Heimtrainer zugleich*Vergleich und Preise (von Amazon) wurden aktualisiert am 22.3.2023 um 4 Uhr.