EXERPEUTIC Aero Air: Einsteiger Crosstrainer mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis

Wir verkaufen keines der verlinkten Produkte. Für Links auf dieser Seite, die mit dem Symbolp gekennzeichnet sind, zahlt der Händler ggf. eine Provision. Mehr Infos.
Basis-Qualität für leichtes Bewegungstraining
Unsere Bewertung: 1 von 5 Punkte
Preis-Leistung: Gut EXERPEUTIC Aero Air Crosstrainer, r
EXERPEUTIC Aero Air Crosstrainer, r...
» Bei Amazon ansehen p

Der Exerpeutic Aero Air ist ein kompakter Ellipsentrainer unter 200 Euro mit den mit Aufstellmaßen von 167.6 x 139.7 cm. In dieser Preisklasse sind elektronische Steuerung des Widerstands über Computer, Trainingsprogramme oder App Anbindung nicht zu erwarten. Genau so braucht man nicht nach der Schwungmasse, Pedalabstand oder Schrittlänge zu fragen. Die Ergonomie und der Bewegungslauf sind bei diesem Preisniveau nicht für ein regelmäßiges und intensives Training mehrmals die Woche ausgelegt. Es handelt sich um ein sehr einfacher Ellipsentrainer für Einsteiger, die gelegentlich kurze Trainingseinheiten absolvieren wollen. Dementsprechend niedrig sind das maximale Benutzergewicht bis 100 kg und das Eigengewicht des Trainers von 23 kg. Laut Benutzer ist der Bewegungslauf eher „unrund“. Immerhin ist der günstige Trainer mit einem leisen Magnetbremssystem ausgestattet, auch wenn nur mit manueller Steuerung.  Angesichts dessen, dass man ein LCD-Display bekommt, welches Distanz, Geschwindigkeit, verbrannte Kalorien und Zeit anzeigt und der Trainer sicherheitsgeprüft ist (nach EN ISO 20957-1: 2013 und EN ISO 20957-9: 2016 – Klasse HC), kann man hier man von einem fairen Preis sprechen. Menschen, die ihre Gelenke schonen wollen und unnötige Fehlbelastungen vermeiden möchten, sollten sich alternative Crosstrainer mit kleinem Pedalabstand, großer Schrittlänge und großer Schwungmasse ansehen, wie den MAXXUS CX 3.0 oder den MAXXUS CX 5.1.

Qualität / Zielgruppe
Basis-Qualität für leichtes Bewegungstraining
Für leichte, untrainierte Personen
Kalorienverbrauch, Verbesserung der Bewegungskoordination, Mobilisation der Gelenke und Muskeln, Stoffwechsel ankurbeln, Festigung von Po und Waden möglich
Verbesserung der Fitness, moderates Herz-Kreislauf-Training, Abbau von Stresshormonen möglich
Ergonomie / Bewegungsfluss
Schwungmasse
k.A.
Pedalabstand
k.A.
Schrittlänge
k.A.
Körpergröße
Nicht für große Personen
Bremssystem
Magnet Manuell

Legende:   weniger ergonomisch   akzeptabel   sehr ergonomisch
Stabilität
Maximales Nutzergewicht
100 kg
Eigengewicht
23 kg

Legende:   vergleichsweise niedrig   gut   sehr gut
Computer Ausstattung
Trainingsprofile
Pulssteuerung
Watt Programm
Empfänger für Brustgurt
App Anbindung
Mindestdeckenhöhe = Körpergröße [cm] + 50 cm
Crosstrainer-Mindest-Raumhoehe-Deckenhoehe
Crosstrainer in der Zeichnung oben ist nur symbolisches Modell - Mehr Infos zur Berechnung

Zusammenfassung

Stärken Schwächen
Relativ kompakt Kleines Eigengewicht
Leises Magnetbremssystem Keine Trainingsprogramme
Sicherheitsgeprüft Keine Tablethalterung
LCD-Display mit Anzeige Läuft eher „unrund“
Günstig
Große Anti-Rutsch Pedale
Was kostet das Gerät - EXERPEUTIC Aero Air Crosstrainer, robuster und kompakte ?
Den aktuellen Preis bei Amazon hier einsehen. p

Gibt es günstigere Alternativen in ähnlicher oder besserer Qualität?

Wir haben keine günstigere ebenbürtige Alternativen gefunden.



Gibt es bessere oder vergleichbare Alternativen im ähnlichen Preisbereich?

Alternative Unsere Bewertung
AsVIVA C16 Cardio 2in12 von 5 Punkte
Klarfit Myon1 von 5 Punkte
» AsVIVA C16 Cardio 2in1: Crosstrainer und Heimtrainer zugleich

Gegenüber dem EXERPEUTIC Aero Air fällt bei diesem Crosstrainer das höhere Maximalgewicht von 110 kg positiv auf. Hier besteht zudem die Möglichkeit den Puls per Brustgurt exakter zu messen, im Vergleich zu der Handpulssensoren-Methode des AsVIVA C16 Cardio 2in1. Sucht man außerdem nach einer kompakteren und raumsparenderen Lösung, so ist der AsVIVA C16 Cardio 2in1 mit einer kürzeren Aufstell-Länge von 109 cm eine interessante Alternative zu dem EXERPEUTIC Aero Air, der eine Länge von 167.6 cm aufweist. Das um 12 kg höhere Eigengewicht (nämlich 35 kg im Vergleich zu 23 kg) deutet darüber hinaus auf eine höhere Stabilität des AsVIVA C16 Cardio 2in1 hin. Nettes Feature ist beim AsVIVA C16 Cardio 2in1 des Weiteren die Option einer App-Anbindung.

» Klarfit Myon Crosstrainer: Vor- und Nachteile

Der Klarfit Myon ist mit einer kürzeren Aufstell-Länge von 71 cm platzsparender als der EXERPEUTIC Aero Air.

*Vergleich und Preise (von Amazon) wurden aktualisiert am 22.9.2023 um 4 Uhr.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"