Unsere Bewertung: 4.5 von 5 Punkte
Preis-Leistung: Sehr gut

» Bei Amazon ansehen p
Der MAXXUS CX 3.0 ist ein Marken-Crosstrainer auf semi-professionellem Niveau, der zu einem vergleichsweise günstigen Preis angeboten wird.
Große Schwungmasse
Das Gewicht der rückseitig angebrachten Schwungmasse beträgt insgesamt 26 kg. Das ist in dieser Preiskategorie ein ungewöhnlich hoher Wert, der einen ausgezeichneten flüssigen Rundlauf erwarten lässt, welcher die Belastungen auf die Gelenke spürbar minimiert. Zudem kommen geschlossene Präzision-Kugellager zum Einsatz, die zusätzlich den Gleichlauf optimieren und mit Langlebigkeit und wartungsfreien Betrieb punkten.
Für trainierte Hobbysportler und ambitionierte Einsteiger - Mögliche Nutzung: 1 Mal die Woche bis täglich
Legende: weniger ergonomisch akzeptabel sehr ergonomisch
Legende: vergleichsweise niedrig gut sehr gut

Elektronisches Magnetbremssystem
Wie die meisten Crosstrainer der mittleren Preisklasse ist der MAXXUS CX 3.0 mit einer Magnetbremse ausgestattet, die elektronisch angesteuert wird und damit eine genaue Einstellung des Trainingswiderstands per Knopfdruck ermöglicht. Auf diese Weise kann man eine der Widerstandsstufen zwischen 1 und 16 wählen. Außerdem kann die Intensität auch von vorinstallierten Programmen, wie die Herzfrequenz- und Watt Programmen, gesteuert werden. Die Magnetbremse arbeitet leise und braucht nicht gewartet zu werden.
Biomechanische Daten
Die große Schrittlänge von 48 cm und die Ellipsenhöhe bzw. Schritthöhe von 20 cm ermöglichen eine flache und elliptische Laufbewegung. Der Crosstrainer ist aufgrund des langen Schrittes auch für große Menschen bis 1,9 Meter gut geeignet. Die Trittbretthöhe (d.h. der Abstand zwischen Boden und den Pedalen auf gleicher Höhe) beträgt 33 cm, sodass die Deckenhöhe mindestens 45 cm über die eigene Körpergröße liegen sollte. Die Einstiegshöhe beläuft sich auf nur 23 cm.
Der Q-Faktor, also der innere Abstand zwischen den beiden Pedalen, beträgt 18 cm und liegt damit in einem ergonomisch akzeptablen Bereich. Die Pedale bieten mit einer Länge von 39.5 cm und einer Breite von ca. 13.5 cm bequem Platz für eine solide Fußstellungen. Zur Sicherheit sind die Pedale mit einer rutschfesten Gummierung versehen und vorne und an den Seiten mit einem Gummirand ausgestattet.
Bordcomputer mit Bluetooth-Verbindung
Der leicht zu bedienende Bordcomputer des MAXXUS CX 3.0 Crosstrainers verfügt über ein kristallklares LCD-Display, 4 übersichtlich positionierte Bedienknöpfe und einen großen Drehknopf (PUSH&TURN-Drehregler). Mit dem Drehregler lässt sich die Intensität ganz einfach während des Trainings anpassen. Mit der START/STOP-Taste wird das Training gestartet.

12 vorinstallierte Trainingsprofile, 4 pulsgesteuerte Programme, 1 wattkonstantes Programm, 3 manuelle Programme sowie eine Körperfettanalyse (BMI-Ermittlung)- und eine Fitnessmessfunktion bieten viel Abwechslung. Die letzten beiden können per Taste vom Computer aus gestartet werden: Body Fat- und Recovery-Tasten. Außerdem kann die Herzfrequenz mithilfe der an den festen Griffen angebrachten Pulssensoren oder dem optional erhältlichen, uncodierten Brustgurt auf dem Display angezeigt werden. Bei den pulsgesteuerten Programmen kann man zwischen folgenden wählen:
- 50% – Zielherzfrequenz von 50% der maximalen Herzfrequenz wird beim Training konstant gehalten.
- 75% – Zielherzfrequenz von 75% der maximalen Herzfrequenz wird beim Training konstant gehalten.
- 90% – Zielherzfrequenz von 90% der maximalen Herzfrequenz wird beim Training konstant gehalten.
- TA – Training mit einer individuellen Zielherzfrequenz: Es sind Eingaben von 30 bis 230 Herzschlägen/Minute möglich.
Bei dem Watt-Programm sind Eingaben von 10 bis 350 Watt in 5-Watt-Schritten möglich. Daher ist das Gerät perfekt für Anfänger geeignet. Allerdings handelt es sich um ein nicht-therapeutisches Gerät, d.h. die Watt-Werte sind nicht geeicht und können von den tatsächlichen abweichen.
Über die Tablethalterung und die integrierte Bluetooth-Funktion lässt sich optional ein Mobilgerät mit einer passenden Trainings-App (Kinomap App im interaktiven Modus oder iConsole+ Trainings-App) nutzen. Ein USB-Anschluss mit Ladefunktion sowie ein Ablagefach für das Tablet oder das Smartphone ist ebenfalls vorhanden. Der Computer des Crosstrainer CX 3.0 informiert den Benutzer permanent über alle Trainingswerte:
- Trainingszeit
- Trainingsstrecke
- Kalorienverbrauch in kcal
- Puls
- Geschwindigkeit in km/h
- RPM (Umdrehungen pro Minute): wird im Wechsel mit der Geschwindigkeitim gleichen Fenster angezeigt
- Bremsstufe
- Watt
Wertige Verarbeitung
Der stabile Rahmen erlaubt ein Nutzergewicht von bis zu 135 kg. Eine schlanke Abdeckung aus schwarzem Kunststoff sorgt zum einen für eine sportlich-elegante Optik, zum anderen lässt sie sich mühelos reinigen. Auch die höhenverstellbaren Füße tragen zu einem wackelfreien Stand selbst auf unebenen Böden bei. Wer das Gerät mit seinen kompakten Abmessungen von 141 cm x 68 cm (L x B) gerne nach dem Training zur Seite schieben möchte, freut sich sicherlich über die vorne sitzenden Transportrollen.
Nachteile?
Das Display ist nicht beleuchtet, sodass man im Dunkeln die Werte schlecht ablesen kann.
Fazit
Der MAXXUS CX 3.0 ist ein hochwertiger Marken-Crosstrainer, der besonders mit seiner großen Schwungmasse und großen Schrittlänge punkten kann. Er bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und lässt sich mit entsprechenden Apps beliebig erweitern. Weitere Crosstrainer Bewertungen und Tests finden Sie hier.
Den aktuellen Preis bei Amazon hier einsehen. p
Gibt es günstigere Alternativen in ähnlicher oder besserer Qualität?
Wir haben keine günstigere ebenbürtige Alternativen gefunden.
Gibt es bessere oder vergleichbare Alternativen im ähnlichen Preisbereich?
Alternative | Unsere Bewertung |
---|---|
Hop-Sport HS-160CF Stage | 5 von 5 Punkte |
HAMMER Finnlo ELLYPSIS | 5 von 5 Punkte |
MAXXUS CX 5.1 | 5 von 5 Punkte |
MAXXUS® CX 4.3f | 5 von 5 Punkte |
Skandika Carbon P23 | 4.5 von 5 Punkte |
FUEL Fitness EC300 | 4.5 von 5 Punkte |
Mit 32 Stufen lässt sich der Widerstand bei diesem Kardiotrainer feiner justieren. Die um 8 cm größere Schrittlänge von 56 cm dieses Vergleichsprodukts ermöglicht zudem einen physiologischeren Bewegungslauf im Vergleich zu der 48 cm Schrittlänge des MAXXUS CX 3.0. Aufgrund des größeren Schrittes ist der Hop-Sport-Ellipsentrainer besser für größere Personen mit bis zu 2.2 Meter Körpergröße geeignet. Der Pedalabstand ist hier außerdem mit einem Wert von 9 cm ergonomischer als der 18 cm Pedalzwischenraum. Gegenüber dem MAXXUS CX 3.0 fällt bei diesem Ellipsentrainer darüber hinaus das höhere Maximalgewicht von 150 kg positiv auf, was für schwere Nutzer von Bedeutung sein könnte. Das um 18.4 kg höhere Eigengewicht (nämlich 73 kg im Vergleich zu 54.6 kg) deutet überdies auf eine ausgeprägtere Robustheit des Hop-Sport HS-160CF Stage hin.
» HAMMER Finnlo ELLYPSIS: Hochwertiger Marken-Ellipsentrainer mit App-SteuerungDer Abstand zwischen den Trittflächen ist hier mit einem Wert von 10 cm günstiger. Die höhere Tragkraft von 150 kg dieses Ellipsentrainers ist zudem ein erwähnenswerter Aspekt, der die Qualität der Konstruktion hervorhebt. Das höhere Gewicht von 71 Kilogramm (eine Differenz von 16.4 kg), betont außerdem die Standfestigkeit dieses Cardio-Geräts.
» MAXXUS CX 5.1 im Test: Ellipsentrainer der Oberen LigaAuch dieses Vergleichs-Modell sticht mit einer größeren Schrittlänge hervor - und zwar mit 54 cm. Der MAXXUS-Ellipsentrainer eignet sich für Menschen mit bis zu 2 Meter Körpergröße. Der Abstand zwischen den Trittflächen ist hier zudem mit einem Wert von 7 cm günstiger. Die höhere Belastungsgrenze von 160 kg des Ellipsentrainers ist außerdem ein wichtiger Hinweis auf dessen stabile Bauweise.
» MAXXUS® CX 4.3f CROSSTRAINER: KlappbarEin Pluspunkt bei diesem Ellipsentrainer von MAXXUS ist , dass er platzsparend zusammengeklappt werden kann.
*Vergleich und Preise (von Amazon) wurden aktualisiert am 9.12.2023 um 4 Uhr.