Skandika CardioCross Carbon Champ: Klappbarer Ellipsentrainer mit sehr guter Ergonomie

Wir verkaufen keines der verlinkten Produkte. Für Links auf dieser Seite, die mit dem Symbolp gekennzeichnet sind, zahlt der Händler ggf. eine Provision. Mehr Infos.
Fitnessstudio-Niveau
Unsere Bewertung: 5 von 5 Punkte
Preis-Leistung: Gut Skandika Crosstrainer CardioCross Carbon Champ Ellipsentrain
Skandika Crosstrainer CardioCross Carbon Champ Ellipsentrain...

» Bei Amazon ansehen p

 

Als Weiterentwicklung des Ellipsentrainers Carbon Pro ist der CardioCross Carbon Champ auf noch mehr Leistung ausgelegt und bietet mehr Widerstandslevel. Außerdem wurde er auf die einfache Nutzung von herzfrequenzgesteuerten Programmen hin optimiert.

Großes Leistungsspektrum für individuellen Einsatz

Mit einer gewuchteten Schwungmasse von 24,5 kg und einem Übersetzungsverhältnis von 1:10 auf die Schwungscheibe ist eine direkte Kraftübertragung ohne Durchrutschen und Leistungsverluste möglich. Für den Trainingswiderstand ist ein computergesteuertes Magnetbremssystem verantwortlich, das über 32 Widerstandsstufen verfügt und damit eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten bietet. Sowohl Anfänger als auch Profis dürften mit der Trainingsleistung, die zwischen 10 und 350 Watt einstellbar ist, völlig auf ihre Kosten kommen. Das Bremssystem arbeitet wartungsfrei und geräuscharm. Auch der Poly-V Längsrippenriemen, der Riemenscheibe und Schwungscheibe verbindet, trägt zu dem sehr leisen Betrieb bei.

Qualität / Zielgruppe
Fitnessstudio-Niveau
Für Profis und Athleten, für ambitionierte Hobbysportler, professionelle Trainingserfolge zu Hause möglich - Mögliche Nutzung: bis zu mehrmals täglich
Hoher Kalorienverbrauch durch Ganzkörpertraining, gesteigerte Fettverbrennung, formschöne Beine, Festigung von Po und Waden möglich
Verbesserung der Fitness, Kraft, Ausdauer, Kondition, Herz-Kreislauf-Training, Abbau von Stresshormonen möglich
Ergonomie / Bewegungsfluss
Schwungmasse
24.5 kg
Pedalabstand
11 cm
Schrittlänge
48 cm
Körpergröße
< 1.9 m
Bremssystem
Magnet

Legende:   weniger ergonomisch   akzeptabel   sehr ergonomisch
Stabilität
Maximales Nutzergewicht
150 kg
Eigengewicht
73 kg

Legende:   vergleichsweise niedrig   gut   sehr gut
Computer Ausstattung
Trainingsprofile
Pulssteuerung
Watt Programm
Empfänger für Brustgurt
App Anbindung
Mindestdeckenhöhe = Körpergröße [cm] + 40 cm
Crosstrainer-Mindest-Raumhoehe-Deckenhoehe
Crosstrainer in der Zeichnung oben ist nur symbolisches Modell - Mehr Infos zur Berechnung

Solide Verarbeitung

Wie von Skandika gewohnt, ist die Verarbeitung des Carbon Champ sehr wertig. Die stabile Grundkonstruktion aus Stahlprofilen zusammen mit langlebigen Komponenten erlauben ein maximales Nutzergewicht von 150 kg. Bei den Kugellagern, die in diesem Ellipsentrainer zum Einsatz kommen, handelt es sich um geschlossene und wartungsfreie Lager, die zu einem dauerhaft flüssigen Bewegungsablauf beitragen.

Ergonomisch günstig

Die Schrittlänge auf dem Carbon Champ beträgt 48 cm. Damit ist er für Personen bis zu einer Körpergröße von ca. 1,9 m bestens geeignet. Der Q-Faktor, also der horizontale Abstand zwischen den beiden Pedalen, ist mit 11 cm ergonomisch günstig ausgelegt. Für einen optimalen Halt sorgen die Antirutsch-Pedale, die mit einem umlaufenden Rand und großen Trittflächen ausgestattet sind.

Bordcomputer mit vielseitigen Programmen

Der CardioCross Carbon Champ kommt mit einem LCD Bordcomputer, der mit 19 unterschiedlichen Programmen aufwartet. Besonders erwähnenswert sind dabei ein Watt-Modus zum Training bei einer konstanten Wattleistung und der Cardio-Modus zum Training bei einer konstanten Herzfrequenz. Auf Wunsch berechnet der Computer basierend auf dem Alter die optimale Herzfrequenz für Trainingsziele wie Fettverbrennung, Steigerung der Kondition oder der Ausdauer. Die Trainingsintensität wird entsprechend den Vorgaben automatisch angepasst, sodass stets im optimalen Pulsbereich trainiert werden kann. Darüber hinaus werden 12 verschiedene Widerstandsprofile angeboten für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten.

Anzeigewerte

Auf dem großen LCD Bildschirm mit blauer Hintergrundbeleuchtung lassen sich wichtige Trainingsdaten wie Geschwindigkeit, Distanz, Zeit, Herzfrequenz und Kalorienverbrauch bequem ablesen. Außerdem verfügt das Gerät über eine Körperfettmessung sowie eine Fitnessmessung basierend auf dem Erholpuls nach dem Workout.

Schnittstellen für App-Erweiterungen

Der Bordcomputer verfügt über eine Bluetooth BLE 4.0 Schnittstelle, über die ein Tablet, Smartphone oder Smart TV gekoppelt werden kann. Damit lassen sich Trainings-Apps wie beispielsweise Kinomap App im interaktiven Modus oder iConsole+ zusammen mit dem Ellipsentrainer verwenden. Das sorgt einerseits für mehr Abwechslung und Spaß beim Training, zum anderen können Trainingsdaten komfortabel gespeichert oder geteilt werden. Sogar die Teilnahme an virtuellen Multiplayer-Events, Coachings oder Trainingseinheiten zusammen mit Freunden ist möglich. Selbstverständlich sind sowohl eine Tablethalterung als auch eine USB-Ladebuchse am Bordcomputer vorhanden.

Brustgurt und Handpulssensoren

Für eine optimale Nutzung der Herzfrequenzfunktionen wird ein Brustgurt praktischerweise gleich mitgeliefert. Die Bluetooth-Schnittstelle ist darüber hinaus auch mit eigenen Pulsmessern kompatibel. Vier Handpulssensoren an den feststehenden Griffen ermöglichen ebenfalls die Pulsmessung während des Trainings.

Praktische Klappvorrichtung

Die Abmessungen des Carbon Champ betragen 163 x 56 x 166 cm (L x B x H). Eine Klappvorrichtung ermöglicht mit wenigen Handgriffen die platzsparende Aufbewahrung zwischen den Trainingseinheiten. Zusammengeklappt hat das Gerät einen Raumbedarf von nur 114 x 56 x  166 cm. Trotz seiner 73 kg Eigengewicht, mit denen es wackelfrei auf dem Boden steht, lässt es sich mithilfe der Transportrollen problemlos bewegen.

Fazit

Beim CardioCross Carbon Champ haben die Konstrukteure von Skandika offensichtlich großen Wert auf einen flüssigen und gelenkschonenden Bewegungsablauf, eine einfache Nutzung der Cardio-Funktionen sowie eine breite Bandbreite an fein einstellbaren Widerstandsstufen gelegt. Mit der hohen Wattleistung kommen selbst fortgeschrittene Sportler auf ihre Kosten. Weitere empfehlenswerte Ellipsentrainer und Crosstrainer Tests finden Sie hier.

Was kostet das Gerät - Skandika Crosstrainer CardioCross Carbon Champ Ellipsen ?
Den aktuellen Preis bei Amazon hier einsehen. p

Gibt es günstigere Alternativen zum Skandika CardioCross Carbon Champ?

Alternative Preis* Preis-Leistungs-Verhältnis
HAMMER Finnlo ELLYPSISca. 1199 EuroSehr gut
MAXXUS CX 5.1ca. 1199 EuroSehr gut
MAXXUS® CX 4.3fca. 999 EuroSehr gut
Als nächstbeste günstigere Alternative zum Skandika CardioCross Carbon Champ bietet sich das HAMMER Finnlo ELLYPSIS mit einem Preis von ca. 1199 Euro bei Amazon und einem unserer Meinung nach Sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Preisersparnis gegenüber dem Skandika CardioCross Carbon Champ wären rund 100 Euro oder 8 % Kostenersparnis (Stand heute Morgen 4 Uhr). Ein Nachteil des günstigeren HAMMER Finnlo ELLYPSIS Modells im Vergleich zu dem höherpreisigen ist die kleinere Schwungmasse von 16 kg. Noch mehr für den eigenen Geldbeutel übrig bleibt beim Kauf des MAXXUS CX 5.1 mit einem Preis von ca. 1199 Euro. Die Preisersparnis wären hier rund 100 Euro oder 8 % Kostenersparnis. Ein Schnäppchen macht man mit dem MAXXUS® CX 4.3f mit einer Ersparnis von ganze 300 Euro.

Gibt es bessere oder vergleichbare Alternativen im ähnlichen Preisbereich?

Alternative Unsere Bewertung
Spirit XE 3955 von 5 Punkte
Spirit Fitness XE 2955 von 5 Punkte
HAMMER Finnlo ELLYPSIS5 von 5 Punkte
MAXXUS CX 7.55 von 5 Punkte
MAXXUS CX 5.15 von 5 Punkte
Skandika CardioCross Conqueror5 von 5 Punkte
» Spirit XE 395: Semi-Professioneller Ellipsentrainer mit Steigungssimulation

Der Abstand zwischen den Trittflächen ist beim Spirit XE 395 mit einem Wert von 5.1 cm geringer und ein Hauch optimierter als der 11 cm Pedalabstand des Skandika CardioCross Carbon Champ. Ein Highlight bei diesem Spitzenprodukt des Herstellers Spirit Fitness ist zudem die verstellbarer Steigung für Berglauf-Simulation.

» Spirit Fitness XE 295: Ellipsentrainer in Markenqualität

Der Pedalabstand ist beim Spirit Fitness XE 295 mit einem Wert von 5.1 cm kleiner.

» HAMMER Finnlo ELLYPSIS: Hochwertiger Marken-Ellipsentrainer mit App-Steuerung

Der Pedalabstand ist beim HAMMER Finnlo ELLYPSIS mit einem Wert von 10 cm kleiner.

» MAXXUS CX 7.5: Ellipsentrainer mit 5-fach verstellbarer Schrittlänge

Durch die verstellbare Schrittlänge wird der MAXXUS CX 7.5 unterschiedlichen Körpergrößen gerecht.

*Vergleich und Preise (von Amazon) wurden aktualisiert am 22.3.2023 um 4 Uhr.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"