AsVIVA C16 Cardio 2in1: Crosstrainer und Heimtrainer zugleich

Wir verkaufen keines der verlinkten Produkte. Für Links auf dieser Seite, die mit dem Symbolp gekennzeichnet sind, zahlt der Händler ggf. eine Provision. Mehr Infos.
Basis-Qualität
Unsere Bewertung: 2 von 5 Punkte
Preis-Leistung: Gut AsVIVA C16 2in1 Cardio Crosstrainer BT in Weiß I 12 kg Schw
AsVIVA C16 2in1 Cardio Crosstrainer BT in Weiß I 12 kg Schw...

» Bei Amazon ansehen p

Vorteile von 2 in 1 Cross-Heimtrainer

Der AsVIVA C16 Cardio 2in1 ist Crosstrainer und Heimtrainer zugleich (auch Elliptical Bike genannt). Das heißt, im Gegensatz zu einem Heimtrainer besitzt das Gerät schwingende Griffe und anders als ein Crosstrainer kann man sich auf den vorhandenen Sitz hinsetzen und das Fahrradfahren simulieren. Dazu werden die Griffstangen von der schwingenden Position in die feste Position gebracht, sodass sie sich nicht mit bewegen. Der Vorteil eines Trainings auf dem Crosstrainer im Vergleich zum tatsächlichen Joggen oder zum Training auf dem Laufband ist der faktische Wegfall der Stoßbelastung. Da der Crosstrainer über Griffe verfügt, die schwingen, wird beim Training (ähnlich wie beim Langlauf) auch der Oberkörper trainiert. Der Vorteil des Sattels liegt klar auf der Hand: auf diesen können beispielsweise Senioren oder gänzlich untrainierte Nutzer Platz nehmen und ihr Training sitzend absolvieren. Der Sitz ist zudem in der Höhe verstellbar und somit individuell anpassbar.

Aktivierung verschiedener Muskelgruppen durch Vorwärts- und Rückwärtstraining

Der AsVIVA C16 Cardio 2in1 kann sowohl vorwärts als auch rückwärts bewegt werden. Durch diesen Wechsel können noch mehr Muskeln trainiert werden. Bei der Vorwärtsbewegung werden beispielsweise die vorderen Oberschenkel trainiert, während in der Rückwärtsbewegung vor allem die hinteren Muskeln der Oberschenkel trainiert werden. Und auch auf die Arme und Schultern hat die gegensätzliche Laufrichtung eine unterschiedliche Wirkung.

8 Widerstandsstufen

Zusätzlich kann der Widerstand mit einem Drehrad am Gerät individuell eingestellt werden. Wer wissen möchte, wie viel Zeit er auf dem Crosstrainer verbracht hat, wie viele Kalorien verbrannt wurden, welche Entfernung zurückgelegt wurde und welche Geschwindigkeit erreicht wurde, der kann diese Daten von dem Trainingscomputer ablesen.

AsVIVA C16 2in1 Cardio Crosstrainer BT i

Mit Aufstellmaßen von ca. 109 x 56 cm und ein Gewicht von ca. 35 kg ist der Crosstrainer relativ leicht und kompakt. Er ist für Personen mit einem Gewicht von bis zu 110 kg zugelassen. Für den einfachen Wechsel des Standortes sind Rollen am Crosstrainer angebracht.

Qualität / Zielgruppe
Basis-Qualität
Für Anfänger und Hobbysportler - Gelengentliche Nutzung
Kalorienverbrauch, Verbesserung der Bewegungskoordination, Mobilisation der Gelenke und Muskeln, Stoffwechsel ankurbeln, Festigung von Po und Waden möglich
Verbesserung der Fitness, moderates Herz-Kreislauf-Training, Abbau von Stresshormonen möglich
Ergonomie / Bewegungsfluss
Schwungmasse
12 kg
Pedalabstand
k.A.
Schrittlänge
k.A.
Körpergröße
Nicht für große Personen
Bremssystem
Magnet Manuell

Legende:   weniger ergonomisch   akzeptabel   sehr ergonomisch
Stabilität
Maximales Nutzergewicht
110 kg
Eigengewicht
35 kg

Legende:   vergleichsweise niedrig   gut   sehr gut
Computer Ausstattung
Trainingsprofile
Pulssteuerung
Watt Programm
Empfänger für Brustgurt
App Anbindung
Mindestdeckenhöhe = Körpergröße [cm] + 50 cm
Crosstrainer-Mindest-Raumhoehe-Deckenhoehe
Crosstrainer in der Zeichnung oben ist nur symbolisches Modell - Mehr Infos zur Berechnung

Trainingscomputer

Der Trainingscomputer des AsVIVA C16 zeigt alle wichtigen Trainingsinformationen an: Distanz, Kalorienverbrauch, Trainingszeit, RPM (Pedalumdrehungen pro Minute), Puls. Der Puls kann über einen Brustgurt gemessen werden, was sehr genaue Werte liefert. Dieser ist freundlicherweise in der Lieferung enthalten. Zudem bietet der Computer folgende Messungen, die über die Taste „Measure Key“ angesteuert werden:

  • FAT %: Zeigt den Körperfettanteil in Prozent.
  • BMI: Body Mass Index
  • BMR (Body Metabolic Rate): Basal Metabolic Rate – Anzahl der Kalorien, die Ihr Körper braucht, jedoch in Ruhephase.

Über die PULSE RECOVERY Taste startet man die Messung des Erholungspulses. Ist dieser sehr gut, bekommt man die Note 1 für seinen aktuellen Fitnesszustand. Trainingsprogramme sind bei diesem Crosstrainer nicht zu finden. Allerdings ist der Fitnesscomputer des AsVIVA C16 mit der Delightech App über Bluetooth kompatibel. In dieser App können dann vorprogrammierte Workouts ausgewählt werden.

Schwachstellen?

  • Die Haltestangen befinden sich in einer Höhe, die eher für Menschen für unter 1,65 Meter geeignet ist.
  • Zudem berichten Kunden über quietschende Geräusche während des Trainings trotz Schmieren mit Öl. (Leise Crosstrainer Testsieger unter 600 Euro sind hier aufgelistet).
  • Weiterhin ist das maximale Benutzergewicht von 110 kg nicht besonders hoch im Vergleich zu anderen Crosstrainern.
  • Der Widerstand wird beim AsVIVA C16 mittels eines Drehknopfs (Spannungsreglers) reguliert und nicht wie bei anderen Heimtrainern über Tasten am Trainingscomputer. Das könnte jedoch ein Vorteil für Senioren sein, da die Nutzung intuitiver ist.

Fazit

Wer auf der Suche nach einem preiswerten Trainingsgerät für Zuhause ist und bereit ist dementsprechend ein paar Abstriche zu machen, der ist mit dem AsVIVA C16 Cardio Crosstrainer und Heimtrainer 2in1 gut bedient. Das Gerät bietet Muskel- und Ausdauertraining, es ist einfach zu bedienen und es kann vielseitig eingesetzt werden (z.B. um Fett zu verbrennen). Natürlich bietet es nicht die Qualität von hochwertigen Crosstrainern und es ist nicht für ambitionierte Sportler geeignet, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Lesen Sie auch unseren Ratgeber zum Crosstrainer Kauf, um sicherer entscheiden zu können welches Gerät für Sie das Richtige ist.

Was kostet das Gerät - AsVIVA C16 2in1 Cardio Crosstrainer BT in Weiß I 12 kg ?
Den aktuellen Preis bei Amazon hier einsehen. p

Gibt es günstigere Alternativen zum AsVIVA C16 Cardio 2in1?

Alternative Preis* Preis-Leistungs-Verhältnis
Reebok GX50ca. 321 EuroSehr gut
Christopeit CXM 6 / CXM 7ca. 266 EuroSehr gut
Skandika Vidarca. 219 EuroSehr gut
Als nächstbeste günstigere Alternative zum AsVIVA C16 Cardio 2in1 bietet sich das Reebok GX50 mit einem Preis von ca. 321 Euro bei Amazon und einem unserer Meinung nach Sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Preisersparnis gegenüber dem AsVIVA C16 Cardio 2in1 wären rund 78 Euro oder 20 % Kostenersparnis (Stand heute Morgen 4 Uhr). Noch mehr für den eigenen Geldbeutel übrig bleibt beim Kauf des Christopeit CXM 6 / CXM 7 mit einem Preis von ca. 266 Euro. Die Preisersparnis wären hier rund 133 Euro oder 34 % Kostenersparnis. Ein Schnäppchen macht man mit dem Skandika Vidar mit einer Ersparnis von ganze 180 Euro.

Gibt es bessere oder vergleichbare Alternativen im ähnlichen Preisbereich?

Alternative Unsere Bewertung
Care Fitness CE-685-243.5 von 5 Punkte
HAMMER Speed-Motion BT3.5 von 5 Punkte
Christopeit Sport Eco 20003 von 5 Punkte
AsVIVA C28 Pro3 von 5 Punkte
Skandika Eleganse/Adrett2.5 von 5 Punkte
» Care Fitness CE-685-24: Mittelklasse-Crosstrainer für Einsteiger und Hobbysportler

Das Care Fitness CE-685-24 Modell punktet mit einer etwas höheren Schwungmasse von 18 kg im Vergleich zu der Schwungmasse von 12 kg des AsVIVA C16 Cardio 2in1. Gegenüber dem AsVIVA C16 Cardio 2in1 fällt bei diesem Crosstrainer zudem das höhere Maximalgewicht von 130 kg positiv auf. Das um 7 kg höhere Eigengewicht (nämlich 42 kg im Vergleich zu 35 kg) deutet außerdem auf eine höhere Stabilität des Care Fitness CE-685-24 hin. Statt eines manuellen Bremssystems per Drehknopf wird beim Care Fitness CE-685-24 darüber hinaus ein elektronisches Magnet-Bremssystem eingesetzt, wodurch eine Verstellung des Widerstands sowie die Steuerung weiterer Werte per Trainingscomputer möglich ist. Wünscht man sich des Weiteren ein wattgesteuertes Training (drehzahlunabhängig) ist das Care Fitness CE-685-24-Modell die bessere Wahl. Dieser Crosstrainer bietet überdies ein pulsgesteuertes Training mit automatischer Steuerung des Widerstandes. Zu den Vorteilen des Alternativ-Trainers von CARE FITNESS zählen zusätzlich vorprogrammierte Trainingsprofile - sie bringen Abwechslung und erhöhen die Motivation. Mit 24 Stufen lässt sich der Widerstand obendrein feiner regulieren.

» HAMMER Speed-Motion BT: Solider Ellipsentrainer mit Kinomap App Anbindung

Als Bremssystem kommt beim HAMMER Speed-Motion BT ein computergesteuertes Magnet-Bremssystem zum Einsatz. Das höhere Maximalgewicht von 130 kg des Ellipsentrainers ist zudem ein wichtiger Hinweis auf dessen stabile Bauweise. Das um 20 kg höhere Eigengewicht (nämlich 55 kg im Vergleich zu 35 kg) deutet außerdem auf eine höhere Stabilität des HAMMER Speed-Motion BT hin. Die drehzahlunabhängige Steuerung des Hammer-Modells ermöglicht darüber hinaus ein Training nach ärztlichen Vorgaben. Eine der Stärken dieses Ellipsentrainers ist des Weiteren das herzfrequenzgesteuerte Ausdauertraining. Auch bei dieser Alternative sind im Gegensatz zum AsVIVA C16 Cardio 2in1 Trainingsprogramme integriert, welche die eigene Motivation steigern. Mit 32 Stufen lässt sich der Widerstand zusätzlich feiner regulieren.

» Christopeit Sport Eco 2000: Basis-Crosstrainer mit Eigenstrom-Generator

Das elektronisch gesteuerte Magnet-Bremssystem über Computertasten liefert einen exakten Widerstand. Das höhere Maximalgewicht von 150 kg dieses Crosstrainers ist zudem ein wichtiger Vorzug gegenüber dem Maximalgewicht des AsVIVA C16 Cardio 2in1. Das um 21 kg höhere Eigengewicht (nämlich 56 kg im Vergleich zu 35 kg) deutet außerdem auf eine höhere Stabilität des Christopeit Sport Eco 2000 hin. Dank der Wattsteuerung kann darüber hinaus ist eine kontrollierte Leistungssteigerung möglich. Der Computer dieses Crosstrainers bietet des Weiteren ein HRC Training. Die vordefinierten Trainingsprogramme des Christopeit Sport Eco 2000 machen das Training strukturierter und abwechslungsreicher. Die Stromerzeugung funktioniert hier über Eigenstrom-Generator. Das Christopeit Sport Eco 2000 braucht kein Strom und Netzteil, es generiert den Strom durch die Laufbewegung selbst. Mit 24 Stufen lässt sich der Widerstand obendrein feiner regulieren.

» AsVIVA C28 Pro: Crosstrainer mit integriertem Fitnesscomputer

*Vergleich und Preise (von Amazon) wurden aktualisiert am 22.3.2023 um 4 Uhr.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"