Sportstech F37 Laufband: Gut gelungenes semi-professionelles Gerät

Wir verkaufen keines der verlinkten Produkte. Für Links auf dieser Seite, die mit dem Symbolp gekennzeichnet sind, zahlt der Händler ggf. eine Provision. Mehr Infos.
Sportstech F37s Profi Laufband Deutsche Qualitätsmarke- Sel
Sportstech F37s Profi Laufband Deutsche Qualitätsmarke- Sel...

» Bei Amazon ansehen p

 

Das Laufband F37 von Sportstech ist speziell für ein intensives Dauertraining entwickelt. Es ist umfangreich ausgestattet und bietet die ideale Schlechtwetteralternative für passionierte Läufer oder für Menschen, die abnehmen möchten.

 

Größe der Lauffläche

Das Laufband ist mit einer Lauffläche in einer sehr komfortablen Größe ausgestattet. Diese ist 130 cm lang und 50 cm breit und somit auch für Menschen mit 1,9 Meter Körpergröße ausreichend. Trittflächen an der Seite sind ebenfalls vorhanden: mit einer Länge von je 118 cm und einer Breite von 8 cm bieten diese ebenfalls genügend Platz und zusätzliche Sicherheit, falls man doch daneben läuft.

Für ein sicheres und rutschfestes Auftreten der Füße, sorgt auch die rutschhemmende Struktur in Form von Diamantstreifenmuster. Ein Sicherheitsschlüssel leitet zudem das sofortige Stoppen des Laufbandes ein, wenn man ins Stolpern kommt. Dieser wird mittels Clip an der Kleidung angehängt, während das andere Ende per Magnet mit dem Laufband verbunden ist.

8 Zonen Dämpfungssystem

Die Lauffläche des Sportstech F37 ist mit einem Dämpfungssystem ausgestattet, welches das Laufen besonders gelenk- und knieschonend macht. Der ausgeklügelte Schichtaufbau der Laufbandfläche aus 5 Lagen dämpft nicht nur die Stoßbelastung, sondern auch die Trittgeräusche. Dieser Mechanismus wird dadurch realisiert, indem die Lauffläche bei jedem Laufschritt nachfedert. Je schneller man läuft, desto stärker wird der Stoß abgefedert und somit abgedämpft. Dies schont die Gelenke und sorgt für ein natürliches Lauferlebnis.

Zusätzlich zu der 5 lagigen Lauffläche ist das Sportstech F37 mit einem 8 Zonen Dämpfungssystem ausgestattet, das Knieverletzungen vorbeugt. Bei diesem wird die Kraft des Aufpralls durch 8 Stoßdämpfer (4 auf entlang jeder Seite der Lauffläche) aufgefangen. So werden bei jedem Schritt den man macht, die harten Stöße absorbiert und erreichen erst gar nicht die Gelenke.

Trotz Dämpfung entsteht hier bei höchster Belastung ein Lautstärkepegel von etwa 75 dB, was sich im Bereich der Lautstärke eines Großraumbüros, einer Kantine, oder einer Waschmaschine beim Schleudern bewegt. Das ist aber nicht die Lautstärke im Normalbetrieb, sondern die maximal mögliche (bei höchster Geschwindigkeit und höchster Gewichtsbelastung). Der Geräuschpegel des Laufbands im Normalbetrieb ist immer noch leiser als von Laufbändern im Fitnessstudio und somit im normalen Rahmen.

Starker Motor mit 3 PS Dauerleistung

Das F37 Laufband von Sportstech ist mit einem leistungsstarken DC Motor (Gleichstrommotor) ausgerüstet: Mit einer Leistungsaufnahme von 1.500 Watt liefert er problemlos eine Leistung von 3 PS im Dauerbetrieb. Die Spitzenleistung liegt bei 7 PS – mit dieser kann der Nutzer eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 20 km/h erreichen. Somit ist ein intensives semi-professionelles Lauf-Training möglich. Aber auch Anfänger können das Gerät nutzen. Denn die minimale Geschwindigkeit liegt bei 1 km/h. Diese Geschwindigkeit entspricht einem gemütlichen Spaziergang.

Variation der Steigung

Wer es anspruchsvoller mag, der kann neben der Geschwindigkeit auch die Steigung einstellen und so das Laufen auf Gebirgslandschaften simulieren. Diese kann bis 15% gewählt werden. Es gibt Profi Geräte, bei denen ein noch höherer Steigungsgrad möglich ist (z.B. 18 % Steigung beim SPORTSTECH Laufband F75), für ein anspruchsvolles Training ist eine Steigung von 15% aber mehr als ausreichend.

Bedienkonsole und Display

Auf dem 7,5 Zoll großen LCD-Display werden alle trainingsrelevanten Daten angezeigt. Neben der Herzfrequenz kann man dort auch die Zeit, die zurückgelegte Distanz, den Kalorienverbrauch, den Puls und den Steigungsgrad ablesen. Praktisch sind die 3 „Schnell Auswahl“ Tasten für Geschwindigkeit 6 km/h, 12 km/h und 18 km/h und die 3 für die Neigung: 2 %, 4 % und 8 %. Dadurch ist die Bedienung sehr einfach und man verliert keine Zeit mit Drücken auf die Pfeil-Tasten bzw. +/- Tasten.

Abwechslungsreiche Programme

Die große Programmvielfalt sorgt dafür, dass das Training auf dem Laufband so schnell nicht langweilig wird. Es gibt 12 voreingestellte Programme:

  1. WARM- UP (SICH WARM LAUFEN)
  2. RANDOM (ZUFÄLLIG)
  3. 5K RUN
  4. COMPETITION (WETTBEWERB)
  5. WEIGHT – LOSS (GEWICHTSVERLUST)
  6. HILL (HÜGEL)
  7. TIME GOAL (ZEIT ZIEL )
  8. DISTANCE GOAL (ENTFERNUNGSZIEL)
  9. CALORIES GOAL (Kalorien Ziel)
  10. MOUNTAIN CLIMB (BERGSTEIGEN)
  11. BEACH SPORT (STRAND-SPORT)
  12. CROSS COUNTRY RACE (GELÄNDERENNEN)

App Anbindung

Zudem bietet das Laufband eine Bluetooth Funktion mittels der Trainings-Apps, wie z.B. die „FitShow“ und die Kinomap App (hier ist unser Testbericht zu der App) gekoppelt werden können.

Auch eine MP3-Funktion, integrierte Stereo-Lautsprecher, USB-Anschluss und Tablet-Halterung sind im Funktionsumfang enthalten. Sogar ein Belüftungssystem ist integriert, das den Körper abkühlt.

Pulsmessung

An den vorderen Haltegriffen befinden sich die Sensoren für die Handpulsmessung. Wer lieber frei laufen möchte, dem ist die Anschaffung eines Pulsgurtes zu empfehlen. Das Laufband ist mit einem entsprechenden Empfänger ausgerüstet. Im aktuellen Angebot auf Amazon ist der Brustgurt im Wert von 49,90 Euro sogar kostenlos in der Lieferung enthalten (31.08.2019).

Automatisches Selbstschmiersystem

Durch das automatische Selbstschmiersystem ist das Laufband F37 sehr wartungsarm. Man muss das Laufband nicht erst auseinander nehmen, schmieren und dann wieder zusammenbauen. Einfach den leicht erreichbaren kleinen Schmiertank mit Silikonöl auffüllen und fertig. Das Schmieröl kann man von der Sportstech Service-Abteilung kaufen oder bei Amazon (wenn verfügbar). Bei dem Schmieröl handelt es sich um das Sportstech Silikonöl für Laufbänder PL 50 auf Silikonbasis. Dieses reduziert die Geräuschentwicklung und erhöht die Lebensdauer des Laufbandes. Das Öl ist rückstandslos und mineralölfrei, und bestens umweltverträglich. Im Lieferumfang ist eine kleine Flasche Öl enthalten, sodass man sofort mit dem Laufen loslegen kann.

Klappbar

Das Laufband misst im aufgebauten Zustand etwa 171,5 x 138 x 83 cm. Die Lauffläche lässt sich nach der Nutzung jedoch mit wenigen Handgriffen hochklappen, sodass das Fitnessgerät relativ Platz sparend verstaut werden kann. Dann nimmt es nur noch eine Länge von 112 cm, eine Breite von 149 cm und eine Höhe von 83 cm ein.

Stabilität

Mit einem Gewicht des Laufbandes von 77 kg und ein zulässiges Maximalgewicht für den Nutzer von 150 kg gehört das Gerät zu den Modellen, die sehr stabil und robust gebaut sind.

Zubehör

Es ist ratsam eine 2 m lange und 1 m breite Bodenschutzmatte zusätzlich zu kaufen, damit der Boden durch Kratzer oder Abdrücken nicht beschädigt wird. Außerdem werden die Vibrationen, die beim Laufen entstehen zusätzlich gedämpft.

Nachteile?

  • An den seitlichen Handgriffen des Laufbandes sind keine Tasten angebracht, mit denen der Steigungsgrad und die Geschwindigkeit während des Trainings reguliert werden können. Dies ist aber auch nicht unbedingt nötig.
  • Die Erstellung und Speicherung eigener, individueller Programme ist nicht möglich.
  • Es fehlt eine Pausefunktion für Unterbrechung des Trainings. Nach Drücken der Stop-Taste, muss man die Trainingsziele und Daten wieder neu eingeben.
  • Es ist kein herzfrequenzgesteuertes Programm vorhanden, sodass man nicht die Möglichkeit hat, den Herzfrequenzbereich oder die Pulsobergrenze einzustellen kann, wonach die Geschwindigkeit bzw. Steigung beim Laufen angepasst wird.

Fazit: Gut gelungenes Semi-Professionelles Laufband

Das Sportstech F37 Laufband bietet alles was man für ein semi-professionelles Training für zu Hause braucht. Die Lauffläche hat eine komfortable Größe und ist mit einer fortgeschrittenen Stoßdämpfung ausgestattet. Der Motor arbeitet kraftvoll und man erreicht hohe Geschwindigkeiten von 20 km/h inklusive Steigungssimulation. Für Motivation und Entertainment während des Trainings ist dank der Kinomap App Anbindung und der vielen Programmen bestens gesorgt. Alles in Allem haben wir es hier mit einem sehr guten Preis-Leistunsgverhältnis in der Preiskategorie unter 800 Euro zu tun. Alternative empfehlenswerte Laufbänder finden Sie auf unsere Laufband Test Seite.

Was kostet das Gerät - Sportstech F37s Profi Laufband Deutsche Qualitätsmarke ?
Den aktuellen Preis bei Amazon hier einsehen. p

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"