Sportstech sWalk Walking Pad: Mit smarter LED-Ambientebeleuchtung

[Für Links mit dem Symbolp, zahlt der Händler ggf. eine Provision. Mehr Infos.]
sWalk Walking Pad Laufband mit LED
sWalk Walking Pad Laufband mit LED ...
» Bei Amazon ansehen p

Das Sportstech sWalk Walking Pad ist, ähnlich wie das P1 eine günstige Lösung für alle, die in den eigenen vier Wänden aktiv bleiben möchten, ohne dabei wertvollen Wohnraum zu opfern. Zu den Highlights dieses Modells zählen die pulsabhängige LED-Beleuchtung und die niedrige Lautstärke. Im folgenden Artikel werden wir die Vor- und Nachteile des sWalk detailliert beleuchten und untersuchen, für wen sich diese Investition wirklich lohnt.

Platzsparendes Konzept

Die Herausforderung, einen ausreichenden Trainingsbereich in kleinen Wohnungen zu schaffen, wird durch das Sportstech sWalk Walking Pad elegant gelöst. Mit seinen ultra schlanken Maßen von 127 cm Länge, 56,5 cm Breite und einer Höhe von nur 11,5 cm, kombiniert es Funktionalität mit einem Design, das speziell auf die Bedürfnisse von Menschen zugeschnitten ist, die in beengten Wohnverhältnissen leben.

sWalk Walking Pad Laufband mit LED - Deu

Sein geringes Gewicht von 23 kg erleichtert das Umstellen und Anpassen an den jeweiligen Wohnraum. Am vorderen Teil des Laufbands sind 2 Transportrollen angebracht, was das Bewegen im Raum sehr vereinfacht. Das sWalk wird einfach am hinteren Ende angehoben und mühelos auf den Rollen bewegt, ohne große körperliche Anstrengung oder die Hilfe einer zweiten Person. Diese Flexibilität bedeutet, dass es,im Gegensatz zu 150 kg schwere Laufbänder, nicht permanent einen festen Raum einnehmen muss, sondern bei Bedarf leicht verstaut werden kann.

sWalk Walking Pad Laufband mit LED - Deu

Besonders hervorzuheben ist die praktische Aufstellfunktion, die es ermöglicht, das Gerät vertikal zu lagern, beispielsweise an einer Wand oder neben dem Schrank. So passt es in nahezu jede Ecke des Hauses und steht nicht im Weg. Alternativ bietet sich die Möglichkeit, es horizontal unter Möbelstücken wie einem Bett oder Sofa zu platzieren, was durch die geringe Höhe von nur 11,5 cm begünstigt wird.

Design

Neben den praktischen Aspekten überzeugt das sWalk Walking Pad auch durch sein ästhetisches Design. Die schlanke, moderne Erscheinung fügt sich nahtlos in jedes Wohnambiente ein und wird somit nicht zur Störung der häuslichen Ästhetik. Diese Kombination aus Design und Funktionalität macht das Gerät zu einer idealen Wahl für diejenigen, die ihren Lebensstil aktiv gestalten möchten, ohne Kompromisse bei der Wohnraumgestaltung einzugehen.

Größe der Lauffläche

Die Lauffläche des Sportstech sWalk fällt mit den Maßen von 40 cm Breite und 100 cm Länge in die Kategorie der Standardgrößen für Walking Pads. Sie ist für Personen bis zu einer Körpergröße von etwa 1,75 m konzipiert und gewährleistet ausreichend Bewegungsfreiheit für ein natürliches Geh-Verhalten. Somit bietet sie für diese Zielgruppe eine solide Basis für ein sicheres und komfortables Training.

Für Personen mit über 1,75 m Körpergröße stellt jedoch die begrenzte Länge der Lauffläche des sWalk eine Einschränkung dar. Hier empfehlen wir Alternativen wie das P1 WalkingPad (für ca. 1,90 m geeignet) oder das R2 Modell der Marke WALKINGPAD mit einer erweiterten Lauffläche von 120 x 44 cm , welche die Bedürfnisse größerer Nutzer bis zu 1,95 m besser berücksichtigt und ihnen ein komfortables Walking ermöglicht.

Smarte LED-Ambientebeleuchtung

sWalk Walking Pad Laufband mit LED - Deu

Ein echtes Highlight dieses Walking Pads ist zweifellos die innovative LED-Ambientebeleuchtung, die aus einer monotonen Trainingseinheit ein ganz besonderen Erlebnis macht. Diese patentierte Funktion ist nicht nur ein optischer und stylischer Hingucker, sondern bietet auch eine motivierende Komponente für dein Training. Die entlang der seitlichen Ränder eingebauten LED-Streifen können in sieben verschiedenen Farben leuchten – von einem beruhigenden Blau über Gelb, Grün, Orange bis hin zu einem energiegeladenen Magenta. Diese Farben ändern sich dynamisch je nach deiner Bewegungsgeschwindigkeit oder deinem Puls. So kannst du auch ohne direkten Blick auf die LCD-Anzeige erkennen, ob du dich im gewünschten Puls- oder Geschwindigkeitsbereich befindest. Und für die Tage, an denen du es lieber schlicht möchtest, oder wenn jemand aus deinem Haushalt die Beleuchtung nicht mag, lässt sich die LED-Funktion mit einem Fingerduck auf der Steuerungseinheit des Laufbandes ausschalten.

Steuerung per Fernbedienung

Mit der Fernbedienung hat man die komplette Steuerung des Trainings direkt in der Hand. Man kann sein Workout mit einem Knopfdruck auf dem mittleren Knopf mit der roten Markierung starten oder stoppen. Die Plus- und Minus-Taste sind für die Erhöhung und Reduzierung der Geschwindigkeit zwischen 1 km/h und 6 km/h zuständig. Mit dem untersten Knopf kann man ein spezifisches Programm (P01 bis P04) wählen. Durch langes Drücken der untersten Taste für 3 Sekunden können die Lichtstreifen ein- oder ausgeschaltet werden.

Einen Hinweis an dieser Stelle: Die für die Fernbedienung benötigte Knopfbatterie ist, wie bei den meisten Walking Pads, nicht im Lieferumfang enthalten. Möchte man also direkt nach dem Auspacken mit dem Walking beginnen, sollte man vorher schon eine Batterie des Typs CR2032 kaufen.

LCD-Anzeige

Der Sportstech sWalk Walking Pad bietet eine kristallklare moderne LCD-Anzeige am vorderen Teil des Geräts, welche die Trainingsdaten des aktuellen Trainings in Echtzeit übersichtlich präsentiert. Mit Informationen über die abgelaufene Trainingszeit (in Minuten und Sekunden), Geschwindigkeit (in km/h), zurückgelegte Laufstrecke (in km), Kalorienverbrauch und die Pulsfrequenz behält man stets den Überblick über seine Leistung.

sWalk Walking Pad Laufband mit LED - Deu

Die Anzeige der verbrannten Kalorien bietet, wie bei den meisten Fitnessgeräten, keine exakten Werte, sondern lediglich Schätzwerte. Diese geben dennoch eine gute Orientierung über den Energieverbrauch während des Trainings und helfen, ein Gefühl für die Intensität der Einheiten zu bekommen.

Ein kleiner Nachteil der Anzeige ist, dass die Anzahl der Schritte nicht angezeigt wird. Man kann aber die ungefähre Zeit ausrechnen, die man laufen müsste, um z.B. 10.000 Schritte am Tag zu erreichen. Die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention empfiehlt nämlich, täglich diese Anzahl an Schritten zu gehen, um gesund und aktiv zu bleiben. Bei einer Geschwindigkeit von 6 km/h, was zügiges Walken entspricht, benötigt man ungefähr 1,2 Stunden, um auf die empfohlenen 10.000 Schritte zu kommen. Bei der Berechnung haben wir eine durchschnittliche Schrittlänge in von 75 cm angenommen.

Geschwindigkeit (km/h) Benötigte Zeit
2 (langsames Gehen) 3.7 Stunden
4 (flotteres Gehen) 1.9 Stunden
6 (zügiges Walken) 1.2 Stunden

4 Trainingsprogramme

Darüber hinaus verfügt das Gerät über 4 vorinstallierte Programme, die eine abwechslungsreiche Trainingsroutine ermöglichen. Jedes Programm dauert 20 Minuten und beinhaltet verschiedene Geschwindigkeitsstufen, die im Laufe der Trainingszeit variieren. So ist das erste Programm ein leichtes Intervallprogramm, das zwischen 2 und 2,5 km/h wechselt und das vierte ein „Berg“-Programm, welches mit 3 km/h anfängt und in kleinen Schritten von 1 km/h auf 6 km/h stetig steigt, und anschließend wieder stufenweise auf 3 km/h automatisch reduziert wird. Diese Programme sind in der Welt der Walking Pads nicht selbstverständlich und von der Anzahl her für ein Geh-Laufband völlig ausreichend.

Wie kann ich meinen Puls messen?

Um den Puls während des Trainings auf dem Sportstech sWalk zu messen, hat man zwei Optionen: Man kann entweder einen Pulsgurt tragen (wie z.B. einen Bluetooth-Brustgurt) oder sich für ein Pulsarmband entscheiden. Hier empfiehlt Sportstech das sPulse Pulsarmband. Dieses Gadget hat gleich zwei besondere Features: Erstens wechselt das Armband seine Farbe in Abhängigkeit deines aktuellen Pulsbereichs in eine von sieben möglichen Farben. Zweitens lässt sich das sPulse Armband mit den LED-Streifen des Walking Pads synchronisieren, was bedeutet, dass man durch das Tragen des Armbands diese stimmungsvolle und pulsabhängige Beleuchtungsfunktion nutzen kann. Das Pairing erfolgt über die „Sportstech Live“ App.

Sportstech Live App

Durch die Kompatibilität mit der Sportstech Live App wird das Fitness-Erlebnis zusätzlich erweitert. Die Verbindung des Laufbands mit der App erfolgt über Bluetooth. Diese ermöglicht interaktive Workout-Sessions und Live-Fitness-Kurse von erfahrenen Personal Trainern, ähnlich wie bei der Peloton App: sie reichen von Indoor Running, Kraftsport bis hin zu herausfordernden Übungen mit dem eigenen Körpergewicht ohne zusätzliches Equipment. Durch personalisierte Trainingspläne, die auf das individuelle Fitnesslevel abgestimmt sind, fühlt man sich bei seinen persönlichen Fitnesszielen effektiv unterstützt. Die App bietet auch entspannende Sessions für Stretching oder Yoga.

Für diejenigen, die lieber zeitlich flexibel trainieren möchten und keine personalisierte Fitnesspläne brauchen, bietet die App Zugang zu einer umfangreichen On-Demand-Videothek aus mehr als 200 Kursen. Insbesondere stehen 50 mitreißende Landscape-Videos zur Verfügung, die Nutzer auf virtuelle Reisen durch einige der schönsten Städte und Landschaften der Welt mitnehmen.

sWalk Walking Pad Laufband mit LED - Deu

Durch die Möglichkeit, die Videos auf SmartTV und damit auf einen großen Bildschirm zu streamen, wird das Gefühl vermittelt, tatsächlich durch die dargestellten malerischen Landschaften und lebendigen Städte zu reisen. So wird jede Trainingseinheit zu einer kleinen Flucht aus dem Alltag. Dies kann besonders wertvoll für Personen sein, die Schwierigkeiten haben, sich zum regelmäßigen Training zu motivieren oder die einfach eine frische und innovative Methode suchen, um die Fitnessroutine aufzufrischen.

Darüber hinaus ermöglicht die App ein effektives Tracking der eigenen Fitnessfortschritte durch umfassende Trainingshistorie und -metriken. Diese ermöglicht es Nutzern, ihren persönlichen Fortschritt präzise zu verfolgen und Entwicklungen über einen längeren Zeitraum hinweg zu analysieren. Dies ist auch in Echtzeit möglich, sodass wichtige Meilensteine direkt während des Trainings erfasst werden können.

Die Sportstech Live Community bietet zudem einen sozialen Aspekt, der das Training noch effektiver und motivierender gestaltet. Nutzer können sich mit anderen Mitgliedern austauschen, gemeinsam trainieren, an Herausforderungen teilnehmen und ihre Erfolge teilen. Dieses Gemeinschaftsgefühl wird durch Challenges, Trophäen und Leaderboards noch verstärkt, die einen gesunden Wettbewerb fördern und zur kontinuierlichen Verbesserung anspornen.

Um das Gesundheitsangebot zu vervollständigen haben die Entwickler der App auch einen Bereich der gesunden Ernährung integriert, der durch über 80 verschiedene, einfach nachzukochende Rezepte abgedeckt wird. Diese wurden von Ernährungsexperten entwickelt und sind auf unterschiedliche Ernährungsweisen und Fitnessziele zugeschnitten.

Kein Aufbau: Einfach auspacken und Loslegen

Das Sportstech sWalk ist genau das Richtige für diejenigen, die keine Zeit für langwierige Aufbauarbeiten oder komplizierte Anleitungen verschwenden möchten. Unmittelbar nach dem Auspacken steht das Laufband bereit für die erste Trainingseinheit. Einfacher geht es nicht.

Zusammenfassung

Vorteile

  • Ultra-schlankes und leichtes Design erleichtert die Lagerung und Handhabung.
  • Praktische Aufstell- und Verstaumöglichkeiten maximieren den Wohnraum.
  • Ästhetisches Design fügt sich harmonisch in moderne Wohnambiente ein.
  • Einfache Handhabung macht es zugänglich für eine breite Nutzergruppe.
  • Kein Aufbau nötig
  • Günstig
  • Leise für ein Laufband
  • Trainingsprogramme und App-Kompatibilität

Nachteile

  • Lauffläche für große Nutzer über 1,75 m nicht geeignet
  • Fehlen von zusätzlichen Trainingsfunktionen, wie Steigungsverstellung, im Vergleich zu größeren Laufbändern
  • Anzahl der Schritte wird nicht angezeigt

Fazit

Im Vergleich zu traditionellen Laufbändern und Crosstrainern bietet das Sportstech sWalk Walking Pad eine unübertroffene Raumeffizienz. Während herkömmliche Geräte oft sperrig sind und einen festen Platz in der Wohnung benötigen, lässt sich das sWalk je nach Bedarf flexibel umstellen und äußerst kompakt verstauen. Diese Eigenschaft ist besonders für Menschen in städtischen Wohnungen, wo jeder Quadratzentimeter zählt, von unschätzbarem Wert. Allerdings sollten sich größere Personen für ein Walking Pad mit einer größeren Lauffläche entscheiden, wie das R2 WalkingPad, um mehr an Sicherheit und Komfort zu gewinnen.

Was kostet das Gerät - sWalk Walking Pad Laufband mit LED - Deutsche Qualität ?
Den aktuellen Preis bei Amazon hier einsehen. p



Schaltfläche "Zurück zum Anfang"