Wer als Radsportler über den Winter in Form bleiben möchte, hat oft einen Rollentrainer zu Hause stehen. Damit lässt es sich in den eigenen vier Wänden auch dann trainieren, wenn draußen Matsch oder Schnee liegen und Kälte, Nässe oder Dunkelheit ...
Weiterlesen »Author Archives: admin
Lifeplate 7.0 Vibrationsplatte von MAXXUS im Vergleich zu POWRX Active Evolution 3.5
Beide Vibrationsplatten haben auf den ersten Blick ganz ähnliche Eigenschaften. Sie sind in Studioqualität ausgeführt, was sich an den hochwertigen Materialien und der robusten, benutzerfreundlichen Ausführung zeigt. [uberchart id=“5″] Dämpfungssystem Beide verfügen außerdem über eine hervorragende Dämpfung. Während beim POWRX-Gerät ...
Weiterlesen »Bluefin Fitness Dual-Motor 3D Vibrationsplatte
Mit der Fitness Dual-Motor 3D Vibrationsplatte hat Bluefin ein Modell im Programm, das mit seinem Frequenzbereich und der Programmauswahl speziell Anfängern den Einstieg ins Training mit einer Vibrationsplatte erleichtern soll. Zwei kräftige Antriebsmotoren Die Dual-Motor 3D Vibrationsplatte ist, wie der ...
Weiterlesen »Sportstech VP300 vs. 4D Vibrationsplatte von Bluefin Fitness
Bei den beiden Vibrationsplatten im Vergleich handelt es sich um Modelle ohne Standsäule, die besonders für Einsteiger aufgrund ihres geringen Platzbedarfs und der günstigeren Anschaffungskosten eine gute Wahl darstellen. Was die Kosten angeht, liegen die beiden Geräte gleichauf. Auch in ...
Weiterlesen »Mit dem GPS-Fahrradnavi „Garmin Edge 1030“ Touren zu Hause nachfahren
Mit dem GPS-Fahrradnavi „Garmin Edge 1030“ lassen sich selbst gefahrene, am Computer erstellte oder heruntergeladene Strecken zu Hause auf dem Heim- oder Rollentrainer nachfahren. Sogar der Tretwiderstand passt sich automatisch der Steigung im Gelände an – perfekt für die optimale ...
Weiterlesen »Heimtrainer und Ergometer mit Brustgurt
So gut wie alle Heimtrainer und Ergometer sind mittlerweile mit Handsensoren zur Pulsmessung ausgestattet. Aber nur bestimmte Ergometer auf dem Fitnessmarkt bieten die Möglichkeit einer Messung der Herzfrequenz via Brustgurt. Dabei ist es die bessere Variante, das Training mithilfe einer ...
Weiterlesen »TOP Heimtrainer und Ergometer mit Rückenlehne
Ist ein Heimtrainer mit einer Rückenlehne ausgestattet, kann in einer sehr aufrechten Sitzhaltung trainiert werden. Das sorgt für ein besonders rückenschonendes Training und vermindert Verspannungen im Nacken und im Schulterbereich. Arme und Handgelenke werden im Gegensatz zu einer sportlichen, nach ...
Weiterlesen »TOP 6 Ergometer mit tiefem Einstieg
Junge Sportler, die fit und gesund sind, machen sich bei Ergometern wohl nur selten Gedanken über die Höhe des Einstiegs. Erst wenn nach einer Verletzung die Beweglichkeit in Knie oder Hüfte eingeschränkt ist, wird das Thema aktuell. Denn ein tiefer ...
Weiterlesen »TOP 3 Ergometer für Menschen mit Übergewicht
Wer übergewichtig ist und die überflüssigen Pfunde gerne zum Schmelzen bringen möchte, muss sich bewegen. Das Training auf einem Ergometer ist gelenkschonend und bestens dazu geeignet, viele Kalorien zu verbrennen. Aber welche Anforderungen sollte ein Ergometer für Übergewichtige eigentlich erfüllen ...
Weiterlesen »Bkool Smart Indoor Bike: Extrem realitätsnah mit Cycling- und Wettersimulator-App
Steuerung per Mobilgerät Gleich auf den ersten Blick fällt auf, dass das Smart Bike von Bkool keinen Bediencomputer hat – und das braucht es auch nicht. Gesteuert wird das Gerät ausschließlich über ein Smartphone, ein Tablet oder einen Computer. Zur ...
Weiterlesen »ProForm TDF 2.0 Le Tour de France – Indoor Cycle mit Neigetechnik und genauer Watt-Anzeige
Das ProForm TDF 2.0 in der „Tour de France Edition“ ist ein Indoor Cycle in nahezu Studioqualität, das die berühmteste aller Radrundfahrten direkt nach Hause ins Wohnzimmer holt. Die Marke ProForm steht für leistungsfähige Trainingsgeräte, Innovation, Qualität und Design. ...
Weiterlesen »TOP 6 Profi Ergometer in Studioqualität & Indoor Bikes im Vergleich
Hersteller von Fitnessgeräten werben oft mit Ausdrücken wie „Profi-“ oder „Studioqualität“. Damit soll eine besonders hohe Qualität im Vergleich zu Geräten für Einsteiger oder Modellen für den Heimgebrauch vermittelt werden. Aber was zeichnet Ergometer und Speed Bikes in Studioqualität wirklich ...
Weiterlesen »TOP Ergometer & Apps für ein virtuelles Training auf echten Strecken
Wer kennt es nicht… während beim Biken draußen in der Natur die Zeit wie im Flug vergeht, ziehen sich die Trainingseinheiten auf dem Ergometer manchmal quälend in die Länge. Spätestens wenn alle auf der Konsole verfügbaren Programme mehrmals abgespult wurden, ...
Weiterlesen »Die besten Liege-Ergometer für große Menschen
TOP 3 Liege-Ergometer für große Menschen Liege-Ergometer max. Körpergröße max. Benutzergewicht » Nautilus R628 201 cm 146 kg » HAMMER Comfort Motion BT 200 cm 130 kg » AsVIVA R7 200 cm 120 kg Nautilus R628 Liegeergometer Unsere TOP Wahl ...
Weiterlesen »HAMMER Comfort Motion BT Liegeergometer: Für große Menschen geeignet
Ein hochwertiges Qualitätskugellager, eine hohe Schwungmasse, eine leichte Bedienung und ein hohes Maß an Sicherheit – all das bietet der HAMMER Comfort Motion BT. Damit ist das Liegeergometer bestens für Einsteiger und Senioren geeignet, die gesundheitsorientiert trainieren möchten. Ergonomischer ...
Weiterlesen »Nautilus R628: Marken-Liegeergometer mit RideSocial Kompatibilität
Das Nautilus R618 ist ein Liegeergometer für den Heimgebrauch in gewohnter Nautilus-Studio-Qualität, welches sich für ein Cardiotraining mit leichter bis mittel-hoher Intensität, ein Regenerationstraining, aber auch für ein Intervalltraining und Gewichtsreduzierung eignet. Das Liegeergometer ist mit seinen über die ...
Weiterlesen »Schwinn IC8: Premium Indoor Bike mit Zwift Anbindung
Wer ein Speedbike in Studioqualität für den Heimgebrauch sucht, das mit zeitgemäßen Features ausgestattet ist, die das Training effektiver und unterhaltsamer machen, wird beim IC8 von Schwinn fündig. Besonders das fein dosierbare Bremssystem in 100 Schritten und die RideSocial- ...
Weiterlesen »Concept2 BikeErg: Alternative zum Assault Airbike mit Zwift Kompatibilität
Was die Marke „Apple“ für Computer und Smartphones ist, ist „Conecpt2“ für Fitnessgeräte: hohe Qualität und die Liebe zum Detail stehen hier über Massenware. Lieber ein Gerät herstellen, was das Beste auf der Welt ist, als Hunderte mittelmäßige. Ein ...
Weiterlesen »Sportstech SX600 Elite: Mischung aus Speed Bike, Ergometer und Multi-Media
Mit dem SX600 Elite Indoor Cycle ist Sportstech eine sehr gute Mischung aus Speed Bike, Ergometer und modernen Multimedia-Funktionen gelungen. Das Bike sorgt nicht nur für ein solides Radtraining, sondern bietet nebenbei auch noch kurzweilige Unterhaltung durch Streckensimulation und ...
Weiterlesen »Schwinn Indoor Cycle „A.C. Performance Plus Carbon Blue“: Auf Fitnessstudio-Niveau
Beim Antrieb von Indoor Cycles scheiden sich die Geister: Während die Verfechter eines möglichst authentischen Fahrgefühls ganz auf den Kettenantrieb setzten, zählt bei anderen eher der wartungsarme und nahezu geräuschlose Betrieb eines Riemenantriebs. Mit dem A.C. Performance Plus Carbon ...
Weiterlesen »Keiser M3i Indoor Cycle: Der Rolls-Royce des Indoor Cyclings
Das Keiser M3i gilt als der Goldstandard für Indoor Bikes in der Spinning-Szene in den USA. Mehr als 80% der professionellen Sport-Teams auf der Welt trainiert mit Keiser Fitnessgeräten und es wurden mehr als 300.000 Keiser Indoor Bikes bisher ...
Weiterlesen »Sole by HAMMER B94: Semiprofessioneller Heimtrainer mit großem Verstellbereich
Der von der Firma Hammer entwickelte Heimtrainer B94 aus der Sole-Serie verspricht Benutzerfreundlichkeit und professionelle Qualität auch für sehr große Nutzer. Sowohl Hobby-Sportler als auch fortgeschrittene Sportler aus dem semiprofessionellen Bereich werden die langlebigen und gut aufeinander abgestimmten Komponenten ...
Weiterlesen »Zwift kompatible Ergometer, Speed Bikes und Rollentrainer – Training in einer virtuellen Welt
Wenn es draußen kalt, nass und dunkel ist, weichen viele Radsportler auf das klassische Heimtraining mit dem Ergometer, Speed Bike oder dem Rollentrainer aus. Das Training auf dem Heimtrainer wird vielen sonst sehr begeisterten Rennradfahrern jedoch schnell langweilig. Zu eintönig ...
Weiterlesen »Die besten Indoor Cycles für große Menschen im Vergleich
TOP 5 Speed Bikes für große Menschen Indoor Cycle max. Körpergröße max. Benutzergewicht Schwinn A.C. Performance Plus Carbon Blue 203 cm 159 kg Keiser M3i 195 cm 136 kg Schwinn IC7 200 cm 136 kg Schwinn IC8 196 cm 150 ...
Weiterlesen »Die besten Ergometer für große Menschen (inklusive Liege-Ergometer und Speed Bikes)
Du gehörst zu den Menschen, die größer sind als 1,85 Meter? In dem Fall kannst Du die Standard-Ergometer oder klappbare Heimtrainer für Dein Cardio-Heimtraining getrost vergessen, denn diese sind meist für die Standard-Körpergröße von 1,65 – 1,75 cm geeignet. Auf ...
Weiterlesen »Nautilus Ergometer U628: RideSocial kompatibel
Mit dem Nautilus Ergometer U628 ist jetzt ein Nachfolger des Heimtrainermodells U626 auf dem Markt, das ebenfalls für ehrgeizige Radsportler entwickelt wurde. Das neuartige Antriebssystem und die präzise Wattsteuerung sind nur zwei der besonderen Highlights dieses Geräts, das für ...
Weiterlesen »ArtSport Laufband Speedrunner 6000: Solide Mittelklasse
Große Lauffläche Das Speedrunner 6000 Laufband ist insgesamt etwa 191 cm lang und circa 85 cm breit. Die effektive Lauffläche ist angenehm groß: 133 cm lang und 50 cm breit. Bis 1,95 Meter. Die Lauffläche ist durch Gummipuffer gedämpft ...
Weiterlesen »Kettler Ergo C10: Premium Ergometer „Made in Germany“
Das hochwertige Ergometer Ergo C10 des deutschen Herstellers Kettler wurde auf der Ambiente – der internationalen Leitmesse für Konsumgüter in Frankfurt – mit dem „GERMAN DESIGN AWARD SPECIAL 2017“ ausgezeichnet. Das elegante und minimalistische Design, das Premium-Farbdisplay, sowie die ...
Weiterlesen »Precor TRM 731 Laufband: Für den professionellen Einsatz
Das TRM 731 ist ein professionelles Studiogerät der Marke Precor, einem der führenden Hersteller für kommerziell nutzbare Fitnessgeräte in der Fitnessstudio-, Bildungs-(Universität) und Hotelbranche, aber auch im privaten Profi-Bereich. Wie alle Laufbänder von Precor bietet auch dieses Modell eine ...
Weiterlesen »MAXXUS Laufbänder im Vergleich
Für ein Lauftraining in den eigenen vier Wänden hat der Hersteller Maxxus gleich eine ganze Reihe von Laufbändern im Programm. Je nachdem, wie oft darauf trainiert werden soll, welche Geschwindigkeiten dabei erreicht werden sollen und wie groß beziehungsweise schwer der ...
Weiterlesen »Fitifito FT900 Laufband
Mit seinem leistungsstarken Motor, einer Spitzengeschwindigkeit von 22 km/h und 20 Steigungsstufen ist das Fitifito FT 900 ein Laufband, dass auch ambitionierten Sportlern einiges an Herausforderung bietet. Das Dämpfungssystem mit acht Zonen und die hohe Anzahl an unterschiedlichen Programmen ...
Weiterlesen »Schwinn Laufband 570T
Mit dem 570T hat Schwinn nun ein Nachfolgemodell des beliebten Laufbands 530i auf den Markt gebracht. Das neue Profi-Laufband bietet eine noch höhere Trainingsintensität und ist in einigen Details noch leistungsfähiger und robuster ausgestattet. Leistungsstarker Motor mit 3 PS Der ...
Weiterlesen »Reebok Jet 300 Laufband
Das Reebok Jet 300 ist ein Laufband, mit dem sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene Läufer voll auf ihre Kosten kommen. Die hohe Geschwindigkeit, die große Lauffläche und die guten Dämpfungseigenschaften sind nur einige der Features, die das Jet 300 auszeichnen. ...
Weiterlesen »Maxxus Laufband RunMaxx 8.1
Das Maxxus RunMaxx 8.1 verbindet auf gekonnte Weise eine extrem robuste und stabile Rahmenkonstruktion mit hoher Tragkraft, eine einfache, komfortable Klapptechnik für platzsparende Aufbewahrung und eine ausgeklügelte Dämpfungstechnologie. Stabil auch bei höchsten Belastungen Mit seinen 140 kg Tragkraft gehört das ...
Weiterlesen »DESKFIT DFT200 – Platzsparendes Büro- und Schreibtisch-Laufband
Das Deskfit DFT200 ist ein Laufband der Firma Sportstech, das zu einer Serie von Fitnessgeräten gehört, die mehr Bewegung in den Arbeitsalltag bringen sollen. Sie wurden passend zu den höhenverstellbaren Schreibtischen derselben Marke entwickelt. Besonders die flachen Abmessungen zur ...
Weiterlesen »Sportstech F17 Laufband: Exklusives Laufband für Anfänger und Nordic-Walker
Mit dem F17 Modell hat Sportstech ein Laufband im Programm, das hauptsächlich Einsteiger anspricht, die einen gewissen Luxus und stilvolles, puristisches Design erwarten, welches sich gut im Wohnzimmer integrieren lässt. Es überzeugt mit exklusiven Eigenschaften, die untypisch für den ...
Weiterlesen »Sportstech F31 Profi Laufband
Wartungsarm und innovativ präsentiert sich das F31 Laufband der Firma Sportstech. Im mittleren Preissegment angesiedelt kann es vor allem mit seiner komfortablen Selbstschmierfunktion, dem langlebigen Motor und den Erweiterungsmöglichkeiten per Fitness-Apps und Wireless-Verbindung punkten. Laufgeschwindigkeit bis 16 km/h Der langlebige, ...
Weiterlesen »TOP Laufbänder mit pulsgesteuertem Training / HRC Programm
Laufbänder mit Pulssteuerung sind vor allem für Läufer wichtig, die die Fettverbrennung ankurbeln möchten und generell für alle, die ihren Körper vor einer Überbelastung schützen wollen. Außerdem ist es möglich, wenn man innerhalb der geeigneten Pulszone trainiert seine Ausdauer kontrolliert ...
Weiterlesen »MOTIVE FITNESS by U.N.O. Laufband LTX 6 Pro: Studioqualität für den Heimbereich
Mit dem UNO LTX6 Pro Laufband bekommt man professionelle Studioqualität für den Heimbereich. Ursprünglich entwickelt für den professionellen Gebrauch in Studios, Physiopraxen und Hotels gehört das U.N.O. Fitness Laufband LTX 6 PRO zu den Spitzengeräten unter 3500 Euro, die ...
Weiterlesen »Wie viel Strom verbraucht mein Laufband?
Je leistungsstärker das Laufband ist, d.h. je höher die Motorleistung des Gerätes ist, desto höher ist auch der Stromverbrauch. Deshalb lohnen sich professionelle Studio-Laufbänder ab 3000 Euro kaum für den Hausgebrauch, da zu viel Stromkosten entstehen würde. Die Stromkosten bei ...
Weiterlesen »Sportstech F15 Laufband: TOP Laufband für Anfänger
Wer in der kalten Jahreszeit nicht im Wald oder im Park joggen möchte, der findet in dem Sportstech F15 Laufband eine relativ preiswerte Trainingsmöglichkeit für zuhause. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 12 km/h auf einer Lauffläche von 110 cm ...
Weiterlesen »Laufband-Training mit Steigung: Gesundheitliche Vorteile
Mehr Abwechslung, höhere Trainings-Intensität und realistische Nachahmung des Laufens in der Natur sind alles Vorzüge des Trainings auf einem Laufband mit Steigung. Neben diesen bringt die Steigung jedoch noch eine Reihe gesundheitliche Vorteile mit sich. Muskeln werden intensiver beansprucht Auf ...
Weiterlesen »Sportstech F75 High-End Laufband mit Multi-Media
Das Flagschiff unter den Laufbändern aus dem Hause Sportstech ist das F75. Als High-End Gerät ist es unter anderem mit einem extra großen Konsolenbildschirm sowie einer ungewöhnlich hoch einstellbaren Steigung und einer besonders hohen Tragfähigkeit ausgestattet. Agiler, leistungsstarker Antrieb ...
Weiterlesen »Die besten Laufbänder mit Steigung
Sie möchten für einen Berglauf trainieren? Oder schneller abnehmen? Auf jedes ernst zu nehmende Laufband können Sie per Knopfdruck die gewünschte Steigung einstellen und so einen Lauf in einer Hügellandschaft bzw. einen Berglauf simulieren. Das Training in der Natur wird ...
Weiterlesen »Laufband Letixsports T-250: Kleine Lauffläche und spärliche Ausstattung
Sucht man nach einem Laufband unter 300 Euro, wird man auf den ersten Blick von dem angebotenen Letixsports T-250 entzückt sein, denn es kostet nur zwei Drittel dieses Preises. Es besitzt ein LCD-Display mit einer Anzeige aller trainingsrelevanten Daten, ...
Weiterlesen »Sportstech F26 Profi Laufband
Wer im mittleren Preisbereich ein gutes Laufband sucht, das besonders für Dauerläufe geeignet ist und in den Grundfunktionen überzeugen kann, dem sei das F26 von Sportstech empfohlen. Mit seiner 6-Zonen-Aktivdämpfung und einem mitgelieferten Brustgurt unterstützt es ein schonendes, gesundes ...
Weiterlesen »Kettler Laufband Sprinter 5: Überteuertes Laufband für Anfänger
Das Laufband Sprinter 5 des bekannten deutschen Herstellers Kettler liegt mit der Größe der Lauffläche von 132 cm Länge und 46 cm Breite im unteren Feld seiner Preisklasse. Es ist somit eher für Anfänger und kleine bis mittelgroße Menschen ...
Weiterlesen »Laufband MAXXUS RunMaxx 7.4: Mit TFT-Display und Videofunktion
Das Laufband MAXXUS RunMaxx 7.4 verfügt genauso wie das kostenintensivere Modell Maxxus Studio TX80 PRO über einen leistungsstarken und leisen Motor, der mit konstanten 3,0 PS ein optimales Lauftraining ermöglicht. Das RunMaxx 7.4 vereint viele Vorzüge in seinem schicken ...
Weiterlesen »Sportstech Profi Laufband F50
Ein riesiges hochauflösendes Display und ein leistungsstarker Antrieb, dazu noch ein praktisches Selbstschmiersystem – das zeichnet das Laufband F50 von Sportstech aus. Ein einfach zu bedienendes Faltsystem und noch ein paar weitere nützliche Features runden die Ausstattung des Profi-Laufbands ab. ...
Weiterlesen »Fitifito FT850 Profi Laufband: Für ambitionierte Läufer
Mit einer Spitzengeschwindigkeit von 22 km/h ist das Fitifito FT850 (ES8500X) ein Laufband für ambitionierte Läufer, aber auch „Walking“-Liebhaber sind damit gut bedient. Das Laufband ist ein Produkt der Fitifito Sportmarke mit Sitz in Hamburg. Diese ist für ihr hervorragendes ...
Weiterlesen »Sportstech F37 Laufband: Gut gelungenes semi-professionelles Laufband
Das Laufband F37 von Sportstech ist speziell für ein intensives Dauertraining entwickelt. Es ist umfangreich ausgestattet und bietet die ideale Schlechtwetteralternative für passionierte Läufer oder für Menschen, die abnehmen möchten. Größe der Lauffläche Das Laufband ist mit einer Lauffläche ...
Weiterlesen »AsVIVA T18: Robustes Multi-Media Laufband in Weiß mit 15,6 Zoll Computer
Das AsVIVA Laufband T18 in Weiß zeigt schon von weitem, womit es sich von der Konkurrenz abhebt: Wohl kaum ein anderes Laufband für den Privatgebrauch verfügt über einen so großen, vollwertigen Bordcomputer wie das T18. Und noch einige Features ...
Weiterlesen »Bluefin Fitness Kick 2.5 High-Speed Laufband: Mit Aero Dämpfungssystem
Mit dem KICK 2.5 hat das bisher auf Vibrationsplatten spezialisierte junge britische Unternehmen Bluefin nun erstmals ein Laufband auf den Markt gebracht. Das Ergebnis ist ein leistungsstarkes und kompaktes Hochgeschwindigkeits-Laufband, das besonders durch sein gelenkschonendes Dämpfungssystem und seinen kräftigen ...
Weiterlesen »Kinetic Sports Laufband KST3100FX: Für Walking und ein leichtes Lauftraining
Wer nach einem Laufband für ein leichtes Lauftraining und Walking sucht, findet in dem Kinetic Sports Laufband KST3100FX den richtigen Trainingspartner. Für große Menschen, oder ambitionierte Läufer ist das Gerät jedoch die falsche Wahl. Wie groß ist die Lauffläche? ...
Weiterlesen »SportPlus SP-TM-4216-E Laufband: Mäßiges Preis-Leistungs-Verhältnis
Für wen ist das SportPlus Laufband geeignet? Das SportPlus SP-TM-4216-E ist ein klappbares Laufband mit elektronischer Steigungsverstellung aus dem mittleren Preissegment. Auf diesem erreicht man eine Laufgeschwindigkeit von 16 km/h. Damit ist das SP-TM-4216-E nicht nur für Einsteiger und gelegentliche Freizeitsportler ...
Weiterlesen »Fitifito Einsteiger Laufband FT300: Klein, aber fein
Wer als Anfänger oder Gelegenheitssportler auf der Suche nach einem Laufband ist, gilt es meistens ein Laufband unter 500 Euro auszusuchen, das stabil läuft und alle Grundfunktionen besitzt. Laufbänder ab 500 Euro sind eher für fortgeschrittene Hobbysportler gedacht, die ...
Weiterlesen »Sportstech FX300 Ultra Slim Laufband: Vollständig klappbar und vormontiert
Wer bisher dachte, er hätte in der Wohnung zu wenig Platz für ein eigenes Laufband, hat ab jetzt keine Ausrede mehr: Das FX300 Ultra Slim von Sportstech lässt sich auf nur 21 cm Höhe zusammenklappen und kann damit einfach ...
Weiterlesen »Sportstech F65 Profi Laufband: Erstklassiges Gerät für Spitzensportler
Für Sportler, die ein extra leistungsstarkes Laufband fürs Training suchen, ist das Sportstech F65 geradezu ideal. Das Gerät zeichnet sich durch einen besonders kräftigen Motor für hohe Geschwindigkeiten und eine große Lauffläche mit gelenkschonender Dämpfung aus. Außerdem bietet es ...
Weiterlesen »Maxxus Bike 90 PRO: Heimtrainer in Studioqualität
Wer ein Heimtrainer in Studioqualität zu einem günstigen Preis sucht, sollte sich das Maxxus Bike 90 PRO einmal genauer ansehen. Es zeichnet sich besonders durch seine hochwertigen Antriebskomponenten, seine gewichtete Schwungmasse, das hohe Übersetzungsverhältnis und seine stabile, verwindungsfreie Rahmenkonstruktion ...
Weiterlesen »Schwinn IC7: Robustes Speedbike für den seriösen Radsportler
Schwinn gehört zu den weltweit führenden Marken auf dem Radsportmarkt. Das IC7 Bike von Schwinn ist ein Indoor Cycle, das mit seiner großen Schwungmasse mit peripheren Lagerung und dem hoch einstellbaren Tretwiderstand auch für das ambitionierte Radtraining genügend Reserven bietet. ...
Weiterlesen »AsVIVA Laufband Cardio T16: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Laufband Cardio T16 von AsVIVA verbindet einen kräftigen, energieeffizienten Antriebsmotor mit einer Dämpfungstechnik, die das Training besonders gelenkschonend macht. Damit steht einem anspruchsvollen Lauftraining nichts mehr im Wege. Antriebssystem für Geschwindigkeiten bis 16km/h Mit einem Motor, der für ...
Weiterlesen »Schwinn Classic Cruiser mit analogem Tachometer und Gangschaltung
Ein Heimtrainer der ganz besonderen Art ist der Classic Cruiser von Schwinn. Wer es ein wenig kultiger mag, holt sich mit diesem Gerät moderne Performance kombiniert mit angesagtem Vintage Design in die eigenen vier Wände. Cooler Hingucker Ein echter ...
Weiterlesen »Die besten Ergometer mit Generator (ohne Strom und Netzteil)
Die meisten Ergometer und Heimtrainer funktionieren nur, wenn man sie über ein Netzteil mit Strom versorgt. Dadurch ist man immer an einen festen Standort gebunden. Es gibt jedoch auch Ergometer, die unabhängig von einer Stromquelle genutzt werden können. Der benötigte ...
Weiterlesen »TOP 9 Fitness Apps für Crosstrainer & Ellipsentrainer
Das Training in den eigenen vier Wänden wird immer beliebter. Braucht man doch das Haus für eine kleine Einheit zwischendurch nicht extra zu verlassen und ist unabhängig von Wetter und Uhrzeit. Aber die Sache hat auch einen Haken: Man trainiert ...
Weiterlesen »HAMMER Laufband Life Runner LR16I im Test
Wer ein solides Laufband sucht, das Komfort und Funktionalität bietet, ohne gleich ein kleines Vermögen zu kosten, sollte das HAMMER Life Runner LR16I in die engere Wahl nehmen. Das Laufband ist das Produkt eines deutschen Herstellers mit Sitz in ...
Weiterlesen »Reinigung und Wartung eines Crosstrainers (Ellipsentrainers)
Wie jedes Sportgerät braucht auch ein Crosstrainer regelmäßige Pflege. Der Reinigungs- und Wartungsaufwand ist nicht sehr groß, zahlt sich aber durch eine lange Lebensdauer aus. Zwei einfache Maßnahmen sorgen dafür, dass man lange Freude am Training mit seinem Crosstrainer hat: ...
Weiterlesen »Wie leise ist ein Crosstrainer? – Ursachen für Laufgeräusche
Im Normalfall sind Crosstrainer sehr leise im Betrieb. Die Geräuschentwicklung entspricht in etwa einem leisen Flüstern. Nachbarn sollten also nicht vom Training gestört werden. Auch Fernsehen oder Musik hören während des Trainings ist normalerweise problemlos möglich. Allerdings können auch lautere ...
Weiterlesen »Schwinn 570E Ellipsentrainer – Erweiterte Trainingsmöglichkeiten im Vergleich zum 430i
Der Schwinn 570E Ellipsentrainer bietet genau wie sein kleiner Bruder, der Schwinn 430i, eine gute Performance. Das Magnetbremssystem sorgt für einen gleichmäßigen Trainingswiderstand, der elektronisch in 25 Stufen feiner variierbar ist. Fünf Schnelltasten ermöglichen eine direkte Anpassung der Intensität in ...
Weiterlesen »Schwinn Ellipsentrainer 430i – Markengerät der Spitzenklasse unter 1000 Euro
Der Schwinn 430i ist ein Ellipsentrainer für ambitionierte Hobbysportler, die einen Crosstrainer unter 1000 Euro suchen, aber Wert auf eine solide Konstruktion und Komfort beim Training legen. Mit seinem Magnetbremssystem, das elektronisch über den Bediencomputer angesteuert werden kann, sind ...
Weiterlesen »Nautilus E628 Ellipsentrainer: Für Leistungssportler und Wettkämpfer
Der Nautilus E628 ist ein frontangetriebener Ellipsentrainer aus der Performance Serie, der für Leistungssportler entwickelt wurde und mit vielen Extras auf ganzer Linie überzeugt. Simulation von Bergläufen Die in sechs Stufen von null bis 10 Grad einstellbare Steigungsmechanik unterstützt ...
Weiterlesen »Welche Crosstrainer-Schrittlänge ist für mich optimal?
Trainingsprogramme, App-Anbindung, Widerstandsstufen, Design und Garantie sind bei einem Crosstrainer Kauf interessante Aspekte, aber sie haben keine Bedeutung, wenn die Schrittlänge nicht stimmt. Für einen ergonomischen Bewegungsablauf sollte die Schrittlänge weder möglichst groß sein, noch darf sie zu klein sein, ...
Weiterlesen »BH Fitness Khronos Generator G260: Solider Crosstrainer für die semi-professionelle Nutzung
Der BH Khronos Generator G260 ist kein gewöhnliches Durchschnitts-Gerät für den Hobbysportler. Es handelt sich um ein elliptischer Crosstrainer, der für intensive, semi-professionelle Trainingseinheiten geeignet ist, und der mit einigen weiteren Besonderheiten punkten kann, die ihn aus der breiten Masse ...
Weiterlesen »BH Fitness Ellipsentrainer FDR20 G869: Für intensive Nutzung und HIIT Training
Der BH FDR20 G869 ist ein Ellipsentrainer, der speziell für ein anspruchsvolles ausgelegt ist. Sogar mit dem aktuell angesagten HIIT-Trend kann er locker mithalten. Für leicht gewerbliche Nutzung zugelassen Der BH FDR20 G869 ist für eine intensive Nutzung bis ...
Weiterlesen »ProForm Ellipsentrainer 7.0: Solides Gerät mit variabler Schrittlänge und Rampensteigung
Der ProForm 7.0 ist ein Ellipsentrainer, bei dessen Konstruktion besonders auf einfache Bedienung, abwechslungsreiches Training und viele ergonomische Einstellmöglichkeiten Wert gelegt wurde. Wer sich für Trekking-Touren oder den nächsten Wanderurlaub vorbereiten will, findet hiermit den perfekten Partner. Ein großer ...
Weiterlesen »Bowflex® Max Trainer: Effektiver HIIT Trainer
Ellipsentrainer und Stepper in Einem: Der Bowflex® Max Trainer kombiniert das Beste aus mehreren Geräten und erfindet gleichzeitig mit dem 14-Minuten-Workout das Intervalltraining (HIIT) neu. Neuartiges Konzept für maximalen Trainingseffekt Das innovative Konzept der Bowflex® Max Trainer ist so ...
Weiterlesen »Precor Crosstrainer: Profi Elliptical Crosstrainer mit CrossRamp Technologie
Als einer der führenden Anbieter von kommerziellen Fitnessgeräten weltweit hat sich Precor besonders mit der Entwicklung des EFX (Elliptical Fitness Crosstrainer) einen Namen gemacht. Mehr als 20 Jahre Erfahrung fließen in die aktuellen Modelle ein, die speziell für den ...
Weiterlesen »AsVIVA Ergometer H22 im Test
In diesem Artikel erfährt ihr, warum das AsVIVA Ergometer H22 eines der besten Ergometer unter 500 Euro ist, und warum es trotz des etwas höheren Preises im Vergleich zu der Konkurrenz ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis besitzt. Eines schon mal ...
Weiterlesen »Schwinn Crosstrainer / Ellipsentrainer (570E, 430i, 510E)
Die aktuellen Ellipsentrainer 570E, 430i und 501 E von Schwinn sind eine gute Wahl für Einsteiger und fortgeschrittenere Nutzer. Sie zeichnen sich besonders durch folgende Eigenschaften aus: Robuster Rahmen und hohe Tragkraft Die Rahmen aller Ellipsentrainer sind stabil konstruiert und ...
Weiterlesen »Kurbelverkürzung für Ergometer und Heimtrainer im Vergleich
Für wen ist eine Kurbelverkürzung empfehlenswert? Bei Verwendung einer Ergometer-Standardkurbel von 170 oder 175 mm Länge müssen Knie und Hüfte in der obersten Pedalstellung stark gebeugt und in der untersten Pedalstellung weit gestreckt werden (ca. 110 Grad Kniebeugung). Bei einigen ...
Weiterlesen »Schwinn Heimtrainer 570U: Virtuelles Training auf echte Strecken mit der RideSocial App
Sie wollten schon immer die RideSocial App für ein virtuelles Training auf realen Strecken nutzen, aber 1000 Euro für einen kompatiblen Heimtrainer war Ihnen zu teuer? Mit dem Schwinn 570U können Sie die App mit einem Heimtrainer für einen ...
Weiterlesen »