Schwinn 430i Ellipsentrainer – Markengerät der Spitzenklasse

Wir verkaufen keines der verlinkten Produkte. Für Links auf dieser Seite, die mit dem Symbolp gekennzeichnet sind, zahlt der Händler ggf. eine Provision. Mehr Infos.
Markenqualität
Unsere Bewertung: 4.5 von 5 Punkte
Schwinn Fitness Crosstrainer 430i Ellipsentrainer, mechanisc
Schwinn Fitness Crosstrainer 430i Ellipsentrainer, mechanisc...

» Bei Amazon ansehen p

Der Schwinn 430i ist ein Ellipsentrainer für ambitionierte Hobbysportler, die einen Crosstrainer unter 1000 Euro suchen, aber Wert auf eine solide Konstruktion und Komfort beim Training legen. Mit seinem Magnetbremssystem, das elektronisch über den Bediencomputer angesteuert werden kann, sind 20 Widerstandsstufen einstellbar. Über 10 Schnelltasten kann der Widerstand direkt per Knopfdruck verändert werden.

Qualität / Zielgruppe
Markenqualität
Für Einsteiger und trainierte Sportler - Regelmäßige Nutzung (mehrmals pro Woche) möglich
Hoher Kalorienverbrauch durch Ganzkörpertraining, gesteigerte Fettverbrennung, formschöne Beine, Festigung von Po und Waden möglich
Verbesserung der Fitness, Kraft, Ausdauer, Kondition, Herz-Kreislauf-Training, Abbau von Stresshormonen möglich
Ergonomie / Bewegungsfluss
Schwungmasse
4.5 kg
Pedalabstand
7.5 cm
Schrittlänge
50.8 cm
Körpergröße
< 1.95 m
Bremssystem
Magnet

Legende:   weniger ergonomisch   akzeptabel   sehr ergonomisch
Stabilität
Maximales Nutzergewicht
136 kg
Eigengewicht
75 kg

Legende:   vergleichsweise niedrig   gut   sehr gut
Computer Ausstattung
Trainingsprofile
Pulssteuerung
Watt Programm
Empfänger für Brustgurt
App Anbindung
Mindestdeckenhöhe = Körpergröße [cm] + 50 cm
Crosstrainer-Mindest-Raumhoehe-Deckenhoehe
Crosstrainer in der Zeichnung oben ist nur symbolisches Modell - Mehr Infos zur Berechnung
Schwinn Fitness Crosstrainer 430i Ellips

Steigungsmechanik für Bergläufe

Die Steigungsmechanik lässt sich manuell in sechs Positionen von null bis 12 % einstellen. Damit können Bergläufe simuliert und unterschiedliche Muskelgruppen angesprochen werden.

Schwinn Fitness Crosstrainer 430i Ellips

Ergonomie

Der 430i ist auf eine Schrittlänge von 50,8 cm ausgelegt und somit auch für große Sportler bis zu 1,95 Meter geeignet. Für eine natürliche und gelenkschonende Laufbewegung sorgt die spezielle Precison Path Technologie. Die großen Trittplatten sind mit einer dämpfenden Gummierung ausgestattet, was ebenfalls zum Trainingskomfort beiträgt.

Die Schwungmasse beträgt zwar nur 4,5 kg, aber Achtung: bei dem Antriebssystem handelt es sich hier um ein von Schwinn patentiertes Hybrid-Schwungrad-System (Hochgeschwindigkeits-Schwungrad mit großer Schwungmasse am Scheibenrand). Hier macht man sich folgende physikalische Gesetze zunutze: Je weiter das Gewicht von der Mitte des Schwungrads entfernt ist, desto größer ist die Trägheit und damit die kinetische Energie. Daher ergibt sich bei den Schnwinn Modellen einen flüssige Rundlauf, obwohl das Gewicht der Schwungmasse insgesamt niedrig ist.

Häufigkeit der Nutzung und Zielgruppe

Mit 136 kg maximales Nutzergewicht und 75 kg Eigengewicht ist der Ellipsentrainer ideal für Hobby-Sportler, die intensiv und regelmäßig, 3 bis 4 Mal pro Woche, trainieren wollen.

Bediencomputer

Was die Ausstattung des Bediencomputers angeht, zeigt sich der 430i gut aufgestellt. 22 Trainingsprogramme (darunter 9 vorinstallierte Programme, 8 Pulsprogramme, 2 benutzerefinierte Programme, 1 Schnellstartprogramm und 2 Fitnesstests) bieten sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Nutzer genügend Vielfalt. Ein Soundsystem, ein USB-Ladeanschluss, eine Halterung fürs Tablet und eine zweite Bordanzeige runden die Ausstattung ab.

Ein Ventilator, der in drei Stufen einstellbar ist, sorgt für eine angenehme Belüftung. Über zwei Handsensoren wird die Herzfrequenz beim Training erfasst.

Nachteile?

  • Der Trainer ist nicht Bluetooth kompatibel, allerdings ist eine MP3-Verbindung mit dem Smartphone möglich und das Gerät ist kompatibel mit MyFitnessPal (Kalorien- und Schrittzähler-App). So können nach dem Workout über den USB-Ladeanschluss Trainingsdaten auf das Portal MyFitnessPal übertragen werden und die Leistung über die Zeit nachverfolgt werden.
  • Es ist nicht möglich ein Brustgurt zur Pulsmessung mit dem Bordcomputer zu koppeln und man ist somit nur auf die Pulsmessung per Handpulssensoren angewiesen.
  • Es ist kein wattgesteuertes Training möglich.

Wer nach erweiterte Möglichkeiten sucht, wie Trainings App für virtuelle Trainingsstrecken rund um die Welt, und nach mehr Komfort beim Training, kann sich auch den großen Bruder des 430i, den Schwinn 570E ansehen.

Fazit

Das Schwinn Ellipsentrainer 430i ist ein Markengerät der Spitzenklasse, mit sehr guter Schrittlänge und ideal für alle, die regelmäßig und intensiv trainieren wollen. Allerdings ist er im Vergleich zu dem  Schwinn 570E nur mit Basisfunktionen ausgestattet. Wer sich noch weiter über einen passenden Crosstrainer informieren möchte: Crosstrainer Tests und Ellipsentrainer Bewertungen findet ihr auf diese Seite.

https://global.schwinnfitness.com/de/schwinn-ellipticals

 

Was kostet das Gerät - Schwinn Fitness Crosstrainer 430i Ellipsentrainer, mech ?
Den aktuellen Preis bei Amazon hier einsehen. p



Gibt es bessere oder vergleichbare Alternativen im ähnlichen Preisbereich?

Alternative Unsere Bewertung
Spirit XE 3955 von 5 Punkte
Fuel Fitness EC10005 von 5 Punkte
Spirit Fitness XE 2955 von 5 Punkte
HAMMER Finnlo ELLYPSIS5 von 5 Punkte
Skandika CardioCross Carbon Champ5 von 5 Punkte
MAXXUS CX 7.55 von 5 Punkte
» Spirit XE 395: Semi-Professioneller Ellipsentrainer mit Steigungssimulation

Der Abstand zwischen den Trittflächen ist beim Spirit XE 395 mit einem Wert von 5.1 cm geringer und ein Hauch optimierter als der 7.5 cm Pedalabstand des Schwinn 430i. Gegenüber dem Schwinn 430i fällt bei diesem Ellipsentrainer zudem das höhere Maximalgewicht von 150 kg positiv auf. Hier besteht außerdem die Möglichkeit den Puls per Brustgurt exakter zu messen, im Vergleich zu der Handpulssensoren-Methode des Spirit XE 395. Ein Highlight bei diesem Spitzenprodukt des Herstellers Spirit Fitness ist darüber hinaus die verstellbarer Steigung für Berglauf-Simulation.

» Fuel Fitness EC1000 – HIIT Ellipsentrainer der Spitzenklasse

Statt eines Magnet-Bremssystems wird beim Fuel Fitness EC1000 ein Induktion-Bremssystem eingesetzt, welches leiser und präziser arbeitet. Das höhere Maximalgewicht von 160 kg des Ellipsentrainers ist zudem ein wichtiger Hinweis auf dessen stabile Bauweise. Wünscht man sich außerdem ein wattgesteuertes Training (drehzahlunabhängig) ist das Fuel Fitness EC1000-Modell die bessere Wahl. Mit 40 Stufen lässt sich der Widerstand darüber hinaus feiner regulieren.

» Spirit Fitness XE 295: Ellipsentrainer in Markenqualität

Das höhere Maximalgewicht von 150 kg dieses Ellipsentrainers ist ein wichtiger Vorzug gegenüber dem Maximalgewicht des Schwinn 430i. Der Pedalabstand ist beim Spirit Fitness XE 295 zudem mit einem Wert von 5.1 cm kleiner.

» HAMMER Finnlo ELLYPSIS: Hochwertiger Marken-Ellipsentrainer mit App-Steuerung

*Vergleich und Preise (von Amazon) wurden aktualisiert am 22.3.2023 um 4 Uhr.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"