Unsere Bewertung: 2.5 / 5
Preis-Leistung: Gut

» Bei Amazon ansehen p
Bei dem Modell „Quick“ von „BH Fitness“ handelt es sich um einen einfachen Crosstrainer mit Grundausstattung und manueller Steuerung des Widerstands. Er ist besonders attraktiv für Einsteiger, die eine unkomplizierte und effektive Möglichkeit suchen, ihr allgemeines Fitnesslevel zu verbessern oder abzunehmen.
Für Einsteiger und Untrainierte - Gelengentliche Nutzung
Legende: weniger ergonomisch akzeptabel sehr ergonomisch
Legende: vergleichsweise niedrig gut sehr gut

Hohe Benutzerfreundlichkeit
Das Gerät punktet mit seiner Benutzerfreundlichkeit, die durch ein klar gegliedertes Interface auf dem LCD-Monitor unterstützt wird. Nutzer können hier wichtige Trainingsdaten wie Zeit, Distanz, Kalorienverbrauch, Herzfrequenz und Geschwindigkeit einfach ablesen. Diese Informationen sind essenziell, um den Trainingsfortschritt zu überwachen und motivierend zu wirken. Sie ermöglichen es dem Nutzer, Ziele zu setzen und die Effektivität des Trainings stetig zu verbessern. Damit die Bedienung konsequent einfach und intuitiv bleibt, wurde hier auf Trainingsprogramme, Apps und Bluetooth-Verbindung verzichtet. Es ist lediglich eine Körperfett-Messung möglich, die per einfachen Tastendruck gestartet werden kann.

Auch der integrierte Trinkflaschenhalter und die praktischen Transportrollen, die das Verschieben des Geräts erleichtern, sind erwähnenswerte benutzerfreundliche Features.
Die Pulsmessung über Handsensoren ist eine weitere nützliche Funktion, mit der man seine Herzfrequenz kontinuierlich überwachen und Überanstrengung vermeiden kann. Allerdings sollte man beachten, dass Handpulssensoren grundsätzlich nicht EKG-genaue Werte liefern, im Gegensatz zu der Messung per Brustgurt.
Widerstandsstufen
Die Intensität des Trainings lässt sich durch ein magnetisches Bremssystem, das acht verschiedene Stufen bietet, grob steuern. Höherpreisige Geräte bieten zwischen 16 und 32 Widerstandsstufen, wodurch die Last des Trainings viel feiner justiert werden kann.
Schrittlänge und Trittflächenabstand: Ergonomie im Fokus
Eine Schrittlänge von 36 cm und ein Trittflächenabstand von 18 cm sind angemessen, um eine ergonomische und körpergerechte Bewegung zu gewährleisten. Diese Maße sind besonders wichtig für ein komfortables Trainingserlebnis, das die Gelenke schont und eine natürliche Bewegungsabfolge fördert.
Kritische Betrachtung der Schwungmasse
Obwohl der Crosstrainer „Quick“ von „BH Fitness“ viele positive Eigenschaften aufweist, stellt die Schwungmasse von lediglich 8 kg einen Diskussionspunkt dar. In der Welt der Fitnessgeräte wird eine höhere Schwungmasse oft mit einer verbesserten Laufruhe und Stabilität des Geräts gleichgesetzt. Eine Schwungmasse von 8 kg kann zwar für Anfänger oder gelegentliche Nutzer ausreichend sein, bietet jedoch erfahreneren Nutzern oder solchen, die intensivere und flüssigere Trainingssequenzen bevorzugen, möglicherweise nicht das optimale Trainingserlebnis. In solchen Fällen wäre es ratsam, in ein Gerät mit einer höheren Schwungmasse zu investieren, um eine bessere Dynamik und Effektivität des Trainings sicherzustellen.
Kritische Betrachtung der Leistungsgrenzen
Das maximale Belastungsgewicht von 110 Kilogramm ist eine Einschränkung für schwerere Personen, die über diesem Gewichtslimit liegen. Aber auch für Menschen leicht unter dieser Gewichtsgrenze, die mit voller Power trainieren wollen und eine höhere Herausforderung suchen, wäre das Training weniger stabil und nicht besonders effektiv im Vergleich zu Crosstrainer mit einer maximalen Belastbarkeit von 150 kg. Dazu kommt noch das niedrige Eigengewicht von 36 kg, was ebenfalls für weniger intensive Trainingseinheiten spricht.
Abmessungen
Die Abmessungen des Crosstrainers „Quick“ von „BH Fitness“ mit 110 x 61 x 144 cm (L/B/H) ermöglichen es, das Gerät auch in beengten Raumverhältnissen unterzubringen. Diese kompakte Bauweise ist besonders vorteilhaft für Nutzer, die in kleineren städtischen Wohnungen leben, wo jeder Quadratmeter effizient genutzt werden muss. Das bedeutet, dass auch bei begrenztem Platzangebot kein Verzicht auf ein vollwertiges Trainingsgerät erforderlich ist. So wird die kontinuierliche körperliche Aktivität erleichtert und in den täglichen Lebensrhythmus integriert, ohne dass der Wohnraum übermäßig in Anspruch genommen wird.

Sehr Gutes Preis-Leistung-Verhältnis
Mit einem Einstiegspreis von weniger als 400 Euro auf Plattformen wie Amazon bietet der „Quick“ ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er kombiniert notwendige Grundfunktionen mit einigen zusätzlichen Annehmlichkeiten, die in diesem Preissegment nicht selbstverständlich sind. Allerdings sollten Personen, die ein intensiveres und anspruchsvolleres Training anstreben, möglicherweise in Betracht ziehen, in höherpreisige Modelle zu investieren (wie diese empfehlenswerte Crosstrainer und Crosstrainer Testsieger), die eine größere Bandbreite an Funktionen und höhere Belastbarkeitsgrenzen bieten.
Insgesamt ist der Crosstrainer „Quick“ von „BH Fitness“ eine empfehlenswerte Option für Einsteiger und Freizeitsportler, die ein solides Trainingsgerät suchen, das eine gute Grundlage für die Verbesserung der allgemeinen Fitness bietet.
Den aktuellen Preis bei Amazon hier einsehen. p
Gibt es günstigere Alternativen in ähnlicher oder besserer Qualität?
Wir haben keine günstigere ebenbürtige Alternativen gefunden.
Gibt es bessere oder vergleichbare Alternativen im ähnlichen Preisbereich?
Alternative | Unsere Bewertung |
---|---|
HAMMER SpeedMotion II | 4.5 von 5 Punkte |
MAXXUS CX 3.0 | 4.5 von 5 Punkte |
HAMMER Crossfly BT | 4 von 5 Punkte |
Christopeit EL 8000 | 3.5 von 5 Punkte |
Miweba Sports MC700 | 3 von 5 Punkte |
SportPlus SP-ET-9600-W-iE | 3 von 5 Punkte |
Die um 14 cm längere Schrittlänge von 50 cm dieses Vergleichsprodukts ermöglicht einen physiologischeren Bewegungslauf im Vergleich zu der 36 cm Schrittlänge des BH Fitness Quick G233N. Aufgrund des erweiterten Schrittes ist der Hammer-Ellipsentrainer besser für größere Personen mit bis zu 1.95 Meter Körpergröße geeignet. Der Pedalabstand ist hier zudem mit einem Wert von 14 cm ergonomischer als der 18 cm Q-Wert. Das HAMMER SpeedMotion II Modell punktet außerdem mit einer deutlich höheren Schwungmasse von 18 kg im Vergleich zu der Schwungmasse von 8 kg des BH Fitness Quick G233N. Statt eines manuellen Bremssystems per Drehknopf wird bei dieser Fitnessmaschine darüber hinaus ein elektronisches Magnet-Bremssystem eingesetzt, wodurch eine präzisere Verstellung des Widerstands per Trainingscomputer möglich ist. Gegenüber dem BH Fitness Quick G233N fällt bei diesem Ellipsentrainer überdies das höhere Maximalgewicht von 130 kg positiv auf, was für schwere Nutzer von Bedeutung sein könnte. Das um 26 kg höhere Eigengewicht (nämlich 62 kg im Vergleich zu 36 kg) deutet des Weiteren auf eine ausgeprägtere Robustheit des HAMMER SpeedMotion II hin. Wünscht man sich zusätzlich ein wattgesteuertes Training (drehzahlunabhängig) ist das HAMMER SpeedMotion II-Modell die bessere Wahl. Dieser Ellipsentrainer bietet obendrein ein pulsgesteuertes Training mit automatischer Steuerung des Widerstandes. Zu den Vorteilen des Alternativ-Trainers von Hammer zählen schließlich vorprogrammierte Trainingsprofile - sie bringen Abwechslung und erhöhen die Motivation. Hier besteht zu guter Letzt die Möglichkeit den Puls per Brustgurt exakter zu messen, im Vergleich zu der Handpulssensoren-Methode des BH Fitness Quick G233N. Mit 16 Stufen lässt sich der Widerstand bei diesem Kardiotrainer feiner justieren. Ein Highlight bei diesem Allroundtrainer des Herstellers Hammer ist die verstellbarer Steigung für Berglauf-Simulation.
» MAXXUS CX 3.0 Crosstrainer: Sehr gutes Preis-Leistungs-VerhältnisAls Bremssystem kommt beim MAXXUS CX 3.0 ein computergesteuertes Magnet-Bremssystem zum Einsatz. Das MAXXUS CX 3.0 Modell überzeugt zudem mit einer höheren Schwungmasse von 26 kg gegenüber dem BH Fitness Quick G233N. Auch dieses Vergleichs-Modell sticht mit einer größeren Schrittlänge hervor - und zwar mit 48 cm. Der MAXXUS-Crosstrainer eignet sich für Menschen mit bis zu 1.9 Meter Körpergröße. Die höhere Tragkraft von 135 kg dieses Crosstrainers ist darüber hinaus ein erwähnenswerter Aspekt, der die Qualität der Konstruktion hervorhebt. Das höhere Gewicht von 54.6 Kilogramm (eine Differenz von 18.6 kg), betont überdies die Standfestigkeit dieses Cardio-Geräts. Die drehzahlunabhängige Steuerung des MAXXUS-Modells ermöglicht des Weiteren ein Training nach Watt-Vorgaben. Eine der Stärken dieses Crosstrainers ist zusätzlich das herzfrequenzgesteuerte Ausdauertraining. Auch bei dieser Alternative sind im Gegensatz zum BH Fitness Quick G233N Trainingsprogramme integriert, welche die eigene Motivation steigern. Anders als beim BH Fitness Quick G233N besteht beim MAXXUS CX 3.0 schließlich die Option einer App-Anbindung. Für eine genauere Kontrolle der Trainingsintensität bietet dieser Kalorienverbrenner zu guter Letzt 16 Stufen.
» HAMMER Crossfly BT: Ordentlicher Crosstrainer für das Fatburn- und Po-WorkoutDas elektronisch gesteuerte Magnet-Bremssystem über Computertasten liefert einen exakten Widerstand. Dieses Fitnessgerät ist zudem mit einer größeren Schrittlänge bestückt als das zu vergleichende Modell - und zwar mit 40 cm. Personen, die bis zu 1.8 Meter groß sind, wären mit dem Hammer-Crosstrainer besser bedient. Der Abstand zwischen den Trittflächen ist hier außerdem mit einem Wert von 17 cm günstiger. Dank der Wattsteuerung ist darüber hinaus eine kontrollierte Leistungssteigerung möglich. Die höhere Belastungsgrenze von 130 kg des Crosstrainers ist überdies ein nennenswertes Merkmal. Der Computer dieses Crosstrainers bietet des Weiteren ein HRC Training. Die höhere Schwungmasse von 18 kg wertet zusätzlich auch diesen Crosstrainer im Vergleich technisch auf. Die vordefinierten Trainingsprogramme des HAMMER Crossfly BT machen das Training strukturierter und abwechslungsreicher. Durch die 16 Stufen kann zu guter Letzt eine präzisere Anpassung des Schwierigkeistgrads erfolgen.
» Christopeit EL 8000 Crosstrainer-Ergometer: Effizientes Training zum erschwinglichen Preis*Vergleich und Preise (von Amazon) wurden aktualisiert am 15.9.2025 um 4 Uhr.