Welche Vorteile hat ein Crosstrainer mit verstellbarer Schrittlänge?
Wer sich als Anfänger noch mit einer kurzen Schrittlänge wohlfühlt, möchte vielleicht mit steigender Fitness schnellere Läufe mit raumgreifenderen Schritten absolvieren. Geräte mit verstellbarer Schrittlänge „wachsen“ dann sozusagen mit.
Familien, die ein Gerät gemeinsam nutzen, profitieren ebenfalls von der flexiblen Einstellbarkeit. Je nach Größe und Vorlieben kann jeder seine individuelle Einstellung wählen, die seine natürliche Geh- oder Laufbewegung unterstützt.
Nicht zuletzt lassen sich mit unterschiedlichen Schrittlängen auch verschiedene Muskelgruppen trainieren. Während bei kurzen Schritten die Bewegung eher dem Treppensteigen ähnelt, lässt sich mit langen Schritten das Joggen simulieren.