Wenn es darum geht Gewicht zu verlieren, ist ein beschleunigter Stoffwechsel der wichtigste Grundbaustein, denn nur so kann man auf natürliche Weise Fett verbrennen. Viele Diäten zwingen aber den Stoffwechsel dazu, langsamer zu arbeiten. Das macht es noch schwerer, Gewicht zu verlieren – und kann zu Erschöpfungszuständen führen.
Warum wir mit gängigen Diäten nicht abnehmen können
Früher, als man sich nur davon ernährt hat, was die freie Natur so hergab, waren Nahrungsmittel manchmal üppig und manchmal sehr knapp verfügbar. Nahrungsmittel mit einem hohen Anteil an Fett, Salz und Zucker waren zum Beispiel sehr rar. So hat sich unser Körper darauf eingestellt, nach diesen Inhaltsstoffen zu verlangen, damit, wenn diese verfügbar sind, wir sie auch aufnehmen. Bei Nahrungsmitteln, die im Überfluss vorhanden waren, aktivierte unser Körper dagegen ein Speichersystem, um für knappe Zeiten etwas anzusparen. Dieser wichtige und nützliche Speicher ist unser Körperfett. Unser Körper musste auf diese Weise funktionieren, damit er Zeiten mit Nahrungsmangel überstehen kann. Das war für unsere Vorfahren überlebenswichtig.
Nun sind wir in der Lage zu verstehen, warum Diäten nicht funktionieren können, wenn es darum geht dauerhaft abzunehmen: Wenn unser Körper bemerkt, dass das Essen knapp wird, klammert er sich an so vielen Kalorien wie möglich fest, weil er denkt, dass eine Hungersnot ansteht. Er fährt dann die Leistung runter und beginnt jede einzelne Kalorie zu nutzen, die verwertbar ist. Je mehr wir also auf bestimmte Lebensmitteln verzichten, desto stärker wird das Verlangen danach und der Stoffwechsel wird langsamer. Deshalb erschweren gängige Diäten das langfristige Abnehmen, anstatt es zu fördern.
7 effektive Maßnahmen und gesunde Lebensmittel, um den Stoffwechsel zu aktivieren und dauerhaft abzunehmen
- Ausdauertraining
Parallel zu einer gesunden Ernährung, sollte man sich auch so viel wie möglich bewegen. Ein Ausdauertraining auf dem Ergometer oder dem Crosstrainer ist ein Beispiel dafür, wie einfach Sport im Alltag integriert werden kann.
- Online Fitnessprogramme
Wer nicht die nötige Motivation für Sport selbst aufbringen kann, kann es mit einem Online Fitnessprogramm versuchen. Denn solche „Online Fitnessstudios“ sind nicht nur praktisch, da man sie ort- und zeitunabhängig einfach zu Hause nutzen kann, sondern sie motivieren und geben einem den richtigen Schubs für den Alltag. Online Fitnessprogramme beinhalten neben zahlreiche Übungen, auch gesunde Rezepte zum Abnehmen. Ein bekanntes Fitness- und Abnehmprogramm ist z.B. das Body Change Programm, oder das Weight Watchers Programm.
- Saunabesuch
Regen Sie Ihren Kreislauf durch einen Saunabesuch an. Der Stoffwechsel wird ebenfalls stimuliert und das Abnehmen erleichtert.
- Entgiften und Entschlacken mit Ayurveda-Massagen
Massagen sind wahrscheinlich die angenehmste Art den Körper zu entschlacken und den Stoffwechsel anzuregen. Versuchen Sie es mit einer Ayurveda-Massage mit warmen Ölen, die die Giftstoffe während der Massage von der Haut aufnehmen. Oder mit einer Kräuterstempelmassage. Die Honigmassage wird in vielen Kulturen schon lange traditionell zur Entgiftung des Körpers eingesetzt. Inhaltsstoffe, wie Vitamine und Enzyme, die im Honig enthalten sind, werden über die Poren der Haut direkt aufgenommen und fördern die Durchblutung.
- Sauerkraut
Sauerkraut hilft den Darm zu entleeren und kurbelt die Verdauung effektiv an. Man kann es als Saft trinken oder ein leckeres Abendgericht damit zaubern.
- Hirse
Hirse ist mineralstoffreich und enthält viel Eisen. Hirse beschleunigt die Stoffwechselvorgänge, wodurch man schneller abnehmen kann. Hier ein paar leckere Rezepte.
- Grüner Tee
Grüner Tee enthält Vitamin B2, welches für die Verarbeitung von Fetten und Kohlenhydraten zuständig ist. Das Getränk regt nicht nur die Verdauung an, sondern auch den Geist.
- Gewürze
Das Kochen mit Gewürzen und Kräutern, wie Knoblauch, Chili, Koriander, Ingwer und Senf macht das Essen schmackhafter und aktiviert unseren Stoffwechsel.
Lesen Sie hier weiter:
- Fett verbrennen: Welche Trainingsmethode ist die Beste?
- Wie kann man an den Oberschenkeln abnehmen?
- Kalorienverbrauch mit einem Crosstrainer im Vergleich zum Ergometer und Laufband