Der Reebok B 5.7e gehört zu den besten Fahrradtrainer unter 1000 Euro. Er glänzt mit einer Gesamtnote von „Gut“ (2,2) im Test durch Stiftung Warentest (12/2008). Das Trainieren beurteilte das Testteam mit „gut“ (2,3),die Handhabung mit „gut“ (2,2), die technische Prüfung mit „gut“ (2,1) und die Sicherheit mit „gut“ (2,0). In diesem Artikel sehen wir uns im Detail an, welche Vorteile der Reebok B 5.7e bietet und welche technische Besonderheiten ihn auszeichnen.
Induktionsbremssystem: M-Force EMS
Das Induktionsbremssystem M-Force EMS wird über den Computer gesteuert und ermöglicht eine sehr genaue und schnelle Einstellung der Belastung mit einer absolut gleichmäßigen/ linearen Widerstandszunahme bzw. Widerstandsabnahme. Die Widerstandsreglung erfolgt in 5 Watt Schritten im Bereich von 25 – 400 Watt. Durch die drehzahlunabhängige Leistungssteuerung kann ein exaktes Kardiotraining betrieben werden.
12 Trainingsprogramme
- Zielvorgaben, Intervalltraining, Fettverbrennung und Ausdauer
In den ersten drei Programmen kann man jeweils die gewünschte Trainingszeit, Trainingsdistanz, oder die zu verbrennende Kalorienanzahl als Ziel eingeben. Während des Trainings kann man den Widerstand je nach körperlichem Zustand verändern. Außerdem gibt es ein Zufallsprogramm, bei dem per Zufall unterschiedliche Widerstandsstufen während des „Fahrradfahrens“ gewählt und variiert werden. Bei dem Fettverbrennungs-Programm hat man lange Trainingszeiten bei gleichzeitig niedriger Intensität. Weiterhin haben wir hier ein Intervalltraining-Programm, ein Ausdauerprogramm, und ein Cardio-Programm, mit denen man das Herz-Kreislauf-System sehr gut trainieren kann. Beim Intervalltrainingsprogramm wechseln sich ständig Belastungsphasen mit hoher Intensität, und Phasen geringer Intensität ab. Das Ausdauerprogramm dagegen steigert die Intensität stufenweise und am Ende ist ein Cool Down eingebaut.
- 5 Individuelle Programme
Mit den fünf individuellen Programmen kann man ein Training betreiben, das auf die persönlichen Bedürfnissen zugeschnitten ist. Man gibt die gewünschten Werte für Zeit, Distanz, Widerstand, WATT und Kalorien ein, speichert diese und kann immer sein eigenes Training wiederholen.
- Pulsgesteuertes Programm
Bei einem Ergometer ist das Vorhanden eines pulsgesteuerten Trainingsprogramms sehr wichtig, wenn nicht das Wichtigste. Denn so kann man ein „überwachtes“ und gesundes Training in dem persönlichen Puls-Bereich absolvieren. Nach Eingabe des Zielpulses, mit dem man trainieren möchte, wird der Widerstand automatisch erhöht oder gesenkt in Abhängigkeit des aktuellen Pulses, sodass man die ganze Zeit in seinem optimalen Puls-Trainingsbereich trainieren kann. Zusätzlich verfügt der Reebok Heimtrainer B 5.7e über ein Ziel- Zonenprogramm, bei dem man sich zwischen den Zielzonen: Gesundheit/Fettverbrennung, Fitness/Body Shaping und Performance entscheiden kann. Je nach Auswahl wird mit einem bestimmten Prozent-Anteil der maximalen Herzfrequenz trainiert.
Backlight Computer
Das LCD Display des Trainingscomputers ist hintergrundbeleuchtet (Blue Backlight), sodass auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine gute Lesbarkeit gewährleistet ist. Es werden die Daten von Geschwindigkeit, Zeit, Strecke, Tretwiderstand in Watt, Kalorien, Puls und Umdrehung pro Minute angezeigt. Besonders gut bei diesem Computer ist, dass man die Daten von bis zu 9 Benutzern speichern kann und somit persönliche Trainingsprofile für mehrere Personen möglich sind.
Beim Reebok Heimtrainer B 5.7e funktioniert die Pulsmessung per Handpuls. Es ist aber auch ein POLAR Pulsempfänger integriert, der in Verbindung mit einem Brustsender (optional) genauere Herzfrequenzdaten liefert.
Komfort-Sattel
Der Komfort-Sattel des Reebok Heimtrainers B 5.7e ist horizontal und vertikal verstellbar. Dadurch kann er individuell angepasst werden, um eine bequeme Trainingsposition zu erreichen.
Multipositionslenker
Ein weiterer Vorteil des Reebok B 5.7e ist, dass der Lenker für verschiedene Körperhaltungen stufenlos verstellbar ist, was das Training noch angenehmer und bequemer macht.
Antriebssystem
Der Längsrippenriemen-Antrieb sorgt für einen leisen Betrieb und eine bessere Kraftübertragung als andere Antriebssysteme.
Garantie
Die normale Garantie des Reebok Heimtrainers B 5.7e beträgt 2 Jahre. Diese kann jedoch auf 4 Jahre verlängert werden, nachdem man sein Gerät auf der Homepage von reebokfitness innerhalb von 4 Wochen nach Kauf registriert.
Get Fit Trainingspläne
Ein Super Zusatzservice beim Kauf des Reebok Heimtrainer B 5.7e ist, dass nach Registrierung des Fitnessgerätes ein kostenloser Trainingsplan erstellt wird, der individuell auf den Käufer zugeschnitten ist (siehe www.getfit-concept.de).
Weitere Produktdetails
- Schwungmasse: 10 kg
- Transportrollen
- Höhenausgleich
- Trinkflasche
- Gewicht ca. : 42 kg
- Produktgewicht inkl. Verpackung: 50 kg
- Aufstellmaße (LxBxH): 100 x 55 x 148 cm
- Maximale Gewichtsbelastung: 150 kg
- Farbe : schwarz/silber
- Stromversorgung : Netzanschluss (230Volt)
Innovatives IWM-System (Intelligent Weight Management)
Das innovative IWM-System sorgt für einen maximalen Kalorienverbrauch und für eine optimale Kontrolle der Gewichtsreduktion. Mithilfe der IWM-Funk-Digitalwaage wird vor Trainingsbeginn das Körpergewicht ermittelt und anschließend mit der IWM-Software ein individuelles Trainingsprogramm (mit der optimalen Intensität und Trainingsdauer) erstellt.
Nachteile?
Die Griffe des Reebok Heimtrainer B 5.7e sind nicht ganz schadstofffrei (Note 2,6 („befriedigend“) bei Stiftung Warentest).
Fazit
Der Reebok B 5.7e ist ein sehr gut ausgestatteter und technisch hochwertiger Fahrradtrainer – Ergometer, der sein Geld Wert ist. Ein kleines Dorn im Auge sind aber die nicht völlig schadstofffreie Griffe.
Weitere gut bewertete Ergometer aus dem Fahrradtrainer Test findet ihr hier.