Trampolinspringen – Übungen für Anfänger mit Video

Wir verkaufen keines der verlinkten Produkte. Für Links auf dieser Seite, die mit dem Symbolp gekennzeichnet sind, zahlt der Händler ggf. eine Provision. Mehr Infos.

Video: Workout auf dem Gartentrampolin für Anfänger


youtube

Übungen auf dem Mini-Trampolin

Zuerst stelle ich ein paar Übungen auf dem Mini-Trampolin vor, die bestens für Anfänger geeignet sind. Diese könnt ihr zu einem Workout individuell kombinieren:

  1. Nach vorne und seitwärts wippen durch Verlagerung des Gewichts abwechselnd von rechtes auf linkes Bein bzw. von den Fersen zu den Fußballen.
  2. Füße hüftbreit aufstellen, Hände an den Hüften. Auf der Stelle leicht hüpfen. Während des Hüpfens beide Arme gleichzeitig hochheben, dann zur Mitte nach vorne bewegen, zur Seite, und wieder runter nehmen.
  3. Beim Hüpfen abwechselnd linkes Knie und rechten Arm heben und dann rechtes Knie und linker Arm.
  4. In einem langen Laufschritt die Füße abwechselnd nach vorne und nach hinten setzen. Arme schwingen mit.
  5. Twisten: Nach links und rechts mit beiden Beinen gleichzeitig springen und dabei den Oberkörper und die Arme immer in die entgegengesetzte Richtung drehen.
  6. Während des Trampolinspringens, wechselweise ein Bein nach hinten heben. Dabei beide Arme nach hinten schwingen.
  7. Beim Trampolinspringen abwechselnd das linke Knie mit der rechten Hand berühren und dann das rechte Knie mit der linken Hand berühren.
  8. Beine abwechselnd zur Seite heben. Die Hände befinden sich an den Hüften.
  9. Rechtes und linkes Knie abwechselnd bis zum Bauchnabel hochheben und dabei die Arme nach unten bewegen. Wenn ihr ein Bein absetzt, die Arme wieder hochnehmen.
  10. Mit beiden Füßen gleichzeitig nach links springen und beide Arme nach rechts bewegen. Dann nach rechts springen und die Arme nach links bewegen.
  11. Kniebeugen
  12. Auf der Stelle Joggen. Die Knie ganz hoch bis zum Bauchnabel hoch heben.
  13. Hampelmann
  14. Seilhüpfen

Übungen auf dem Riesentrampolin (Gartentrampolin)

Auf dem Gartentrampolin hat man viel mehr Platz und dementsprechend fallen die Bewegungen auch größer aus. Man kann natürlich wie auf dem Mini-Trampolin Hüpfen, Twisten und den Hampelmann machen, nur muss man mit höheren und weiteren Sprüngen rechnen. Wenn man z.B. mit beiden Füßen gleichzeitig abwechselnd zur Seite springt (oder nach vorne und nach hinten) hat man die Möglichkeit die Intensität der Übung stufenweise zu erhöhen, in dem man zuerst die Springdistanz (bzw. den Springumfang) kleiner hält und mit der Zeit immer mehr vergrößert.

Ein empfehlenswertes Gartentrampolin ist das Ultrafit Trampolin 366.

Viel Spaß beim Trampolinspringen, oder Hüpfen, oder Wippen..!

Lesen Sie hier weiter: Gartentrampolin Test – Welches Trampolin kaufen?

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"