SPORTSTECH F-Bike X100-B: Vor- und Nachteile

Wir verkaufen keines der verlinkten Produkte. Für Links auf dieser Seite, die mit dem Symbolp gekennzeichnet sind, zahlt der Händler ggf. eine Provision. Mehr Infos.
Sportstech Fitness Heimtrainer mit LCD-Konsole & Zugbandsyst
Sportstech Fitness Heimtrainer mit LCD-Konsole & Zugbandsyst...

» Bei Amazon ansehen p

 

Das X100-B der Marke Sportstech ist ein faltbarer Heimtrainer, das mit ein paar Handgriffen aufgebaut oder verstaut werden kann.

Ansprechendes, schlankes Design

Das X100-B besteht aus einem X-förmig angeordneten, klappbaren Metallrahmen. Das Gerät ist ganz in Schwarz gehalten, schmale Applikationen in Rot betonen das sportliche Design. Die Abdeckung, hinter der sich Schwungmasse und Magnetbremse verbergen, verleiht dem Heimtrainer mit seiner geschwungenen, stromlinienförmig anmutenden Linienführung eine schlanke Silhouette. So fügt sich das F-Bike optisch perfekt in die Umgebung ein.

Sportstech Fitness Heimtrainer mit LCD-K

Stabilität

Das faltbare X100-B ist für ein maximales Benutzergewicht von 100 kg ausgelegt. Der Rahmen ist aus sich überkreuzenden Hohlprofilen aus Metall gefertigt, die über eine Drehachse mittig miteinander verbunden sind. Die Konstruktion macht insgesamt einen soliden Eindruck. Vier großflächige Füße aus Kunststoff sorgen für einen sicheren Stand und schonen gleichzeitig den Boden.

Platzsparende Aufbewahrung

Das X100-B verfügt über ein Faltsystem, mit dem es in Sekundenschnelle auf ein kompaktes Faltmaß zusammengeklappt und verstaut werden kann. So benötigt es zur Aufbewahrung lediglich eine Stellfläche von 48 x 45 cm. Mithilfe von zwei eingebauten Transportrollen kann das Bike mühelos an den gewünschten Ort geschoben werden, obwohl es mit seinen 17,5 kg auch so nicht besonders schwer ist.

Sportstech Fitness Heimtrainer mit LCD-K

Einfache Endmontage

Der Heimtrainer wird vormontiert geliefert und muss noch fertig zusammengebaut werden. Das kann innerhalb von etwa einer halben bis dreiviertel Stunde erledigt werden. Das benötigte Werkzeug wird zwar mitgeliefert, jedoch ist die Verwendung von eigenem, hochwertigerem Werkzeug empfehlenswert. Die Aufbauanleitung ist sehr gut verständlich und mit zahlreichen Skizzen illustriert. Außerdem ist ein Video auf YouTube verfügbar, das den Aufbau Schritt für Schritt erklärt.

Überzeugende Technik

Das Innenleben des X100-B besteht aus einem dreiteiligen Tretlager, einem Riemenantrieb, einem Schwungrad, sowie einer Magnetbremse. Das robuste Tretlager zeichnet sich durch die wartungsfreie, geschlossene Form aus. Nachfetten oder Reinigen ist nicht notwendig. Das eingebaute Kugellager ist auf eine besonders lange Lebensdauer ausgelegt. Der Riemenantrieb, der die Kraft vom Lager auf das Schwungrad überträgt, arbeitet grundsätzlich extrem leise. Die Schwungmasse ist mit 4 kg für ein klappbares Gerät hoch, dennoch ist sie im Vergleich zu normalen Heimtrainern und Ergometern mit einem Schwungmassengewicht zwischen ca. 9 und 12 kg sehr klein. Sie dürfte dennoch dafür ausrechend sein, dass sich der X100-B in den unteren bis mittleren Schwierigkeitsgraden gleichmäßig und rund treten lässt. Das Bremssystem und somit die Widerstandsstufen können über einen Drehknopf stufenlos eingestellt werden. Ein Dauermagnet bestimmt hierbei den Tretwiderstand, dadurch erfolgt die Bremswirkung sehr gleichmäßig. Die gesamte Antriebseinheit ist daher für ein nahezu geräuschloses Training konzipiert.

Arm- und Oberkörpertraining mit integrierten Power Ropes

Das X100-B kann nicht nur zur Kräftigung der Beinmuskulatur eingesetzt werden, sondern verfügt darüber hinaus auch über ein Zugbandsystem, mit dem Arme und Rumpf trainiert werden können. Die Power Ropes, die ähnlich wie ein Expander genutzt werden können, sind in das F-Bike integriert. Die am Rahmen unterhalb des Lenkers angebrachten Umlenkrollen sind schwenkbar, sodass fließende Bewegungen mit Armen und Oberkörper möglich sind. Das patentierte System ermöglicht ergonomisch besonders günstige Bewegungsabläufe. Die Zugbänder bestehen aus einem speziellen Gummimaterial, das sich sehr langsam abnutzt und dadurch zur langen Lebensdauer des Zugsystems beiträgt.

Einstellmöglichkeiten

Wie bei klappbaren Heimtrainern üblich, bietet auch das X100-B lediglich eine Höhenverstellung des Sattels. Über eine ausziehbare Sattelstütze lässt sich der Sattel auf 4 unterschiedlichen Höhen arretieren. Die Abstände zwischen den einzelnen Positionen fallen dabei allerdings recht groß aus.

Berücksichtigt man folgende Abstände:

Abstand: Sattel – Lenker 40 cm
Abstand: Sattel – durchgetretenes Pedal 61 cm / MAX: 71 cm
Abstand: Boden – durchgetretenes Pedal 18 cm

kann geschätzt werden, dass das F-Bike für Benutzer mit einer Körpergröße von ca. 1,60 bis 1,85 m geeignet ist. Eine Höhenverstellung des Lenkers oder weitere Verstellmöglichkeiten des Sattels, wie zum Beispiel horizontal oder in der Neigung, sind nicht gegeben. Der Lenker bietet drei unterschiedliche Griffpositionen (oben, unten und auf beiden Seiten des Displays).

Komfortausstattung

Damit auch längere Trainingseinheiten nicht unangenehm zu spüren sind, ist das X100-B mit einem extra dick gepolsterten Komfort-Sattel ausgestattet. Außerdem verfügt der Sitz über eine klappbare Rückenlehne, die eine aufrechte Haltung begünstigt. Unterhalb des Sattels sind zwei Griffe angebracht, die zusätzliche Sicherheit bieten, da auch in aufrechter Trainingshaltung immer ein fester Griff in Reichweite ist. Auch die Pedale, die mit einer Anti-Rutsch-Beschichtung überzogen sind, tragen zu einem sicheren Training bei. Die in der Weite verstellbaren Schlaufen geben den Füßen festen Halt, eine spezielle Riffelung auf der Oberfläche der Pedale verhindert ein Abrutschen.

Die Kurbelarme sind wie bei Heimtrainern üblich relativ kurz gehalten. Damit ist ein Radsport spezifisches Training zwar nicht möglich, die kurze Kurbel kommt jedoch Personen mit Einschränkungen in der Beweglichkeit von Knien oder Hüfte zugute, da die Beugung im Gelenk geringer ist. Allerdings sollte in Betracht gezogen werden, dass generell bei faltbaren Heimtrainern der Einstieg konstruktionsbedingt sehr hoch ausfällt.

LCD Konsole

Mittig am Lenker ist eine kleine 3,6 Zoll LCD-Konsole angebracht, auf der alle wichtigen Trainingswerte angezeigt werden. Fahrzeit, Geschwindigkeit, zurückgelegte Kilometer, verbrannte Kalorien und der Puls bleiben so immer im Blick. Eine Anzeige der Wattleistung oder der Trittfrequenz ist nicht vorhanden.

Über die einzige, mittig angebrachte Taste kann zwischen den einzelnen Anzeigewerten gewechselt werden. Entgegen der Beschreibung in der Bedienungsanleitung verfügt die Konsole nicht über eine RESET-Taste, mit der die Werte auf null zurückgesetzt werden und auch nicht über eine SET-Taste zur Bestätigung eines eingegebenen Werts. Auf der Konsole können jedoch Zielwerte für die Trainingsdauer, die Strecke und den Kalorienverbrauch eingegeben werden. Der Computer zählt dann herunter, bis das Ziel erreicht ist. Eine elektronische Widerstandssteuerung ist am X100-B nicht vorhanden, daher sind integrierte Trainingsprogramme nicht vorgesehen, da sie technisch nicht realisierbar sind. Damit während des Trainings dennoch keine Langeweile aufkommt, ist die Konsole mit einer Halterung für ein Tablet oder ein Smartphone ausgestattet. So kann man sich von seinem Mobilgerät individuell unterhalten lassen. Die Anzeige wird mit Batterien betrieben, ein Netzanschluss ist nicht notwendig.

Sportstech Fitness Heimtrainer mit LCD-K

Integrierte Pulssensoren

Während des Trainings kann die Herzfrequenz bequem über das Display der Konsole kontrolliert werden. Die Pulssensoren dafür sind im Lenker integriert. Die Nutzung eines Brustgurts, um sich genauere Pulswerte anzeigen zu lassen, ist in Verbindung mit der Anzeigekonsole leider nicht vorgesehen. Wer bei der Griffposition flexibel bleiben möchte und einen Brustgurt nutzt, muss sich die Pulswerte auf seinem Mobilgerät anzeigen lassen. Bauartbedingt bietet das X100-B nicht die Möglichkeit eines pulsgesteuerten Herz-Kreislauf-Trainings.

Kritikpunkte

  • Ein Nachteil des Sportstech X100-B sind die recht spärlichen Einstellmöglichkeiten. Mit nur 4 Positionen für die Sattelhöhe ist eine gute Sitzposition nur schwer zu finden. Einige Rastbohrungen mehr wären wünschenswert und würden kaum Zusatzkosten verursachen.
  • Leider ist der Platz zwischen Griff und LCD-Anzeige sehr schmal, sodass der Griffbereich unterhalb und direkt neben der Anzeige nicht genutzt werden kann. Somit bleiben von 3 möglichen Griffen am Lenker nur einer (oben) effektiv übrig.
  • Was die Anzeigekonsole angeht, ist die Bedienungsanleitung sehr ungenau. Während in der Anleitung von drei Tasten (MODE, SET und RESET) die Rede ist, ist real lediglich eine Taste vorhanden. Auch die Bedienung der Konsole an sich wird nicht ausreichend erklärt.

Vergleich des Sportstech X100-B mit dem SportPlus Ergo X-Bike SP-HT-1004-iE

Der Vergleich fällt relativ eindeutig zugunsten des Mitbewerbers von SportPlus aus. Das SportPlus Ergo X-Bike SP-HT-1004-iE bietet durch seine elektronisch gesteuerte Magnetbremse eine Vielzahl von Trainingsprogrammen, die man ansonsten nur bei Ergometern findet. Die optional nutzbare App Erweiterung ermöglicht sogar ein pulsgesteuertes Training und das Speichern der Trainingsergebnisse. Auch die Trittfrequenzanzeige ist eine Besonderheit, die nur das 1004-iE aufweist.

Einziger Vorteil des X100-B ist das Zugbandsystem zum Arm- und Oberkörpertraining. Wer hierauf nicht unbedingt Wert legt, bekommt mit dem SportPlus 1004-iE ein wesentlich abwechslungsreicheres Training geboten.

In Sachen Hochwertigkeit der Materialien liegen beide Modelle auf einem ähnlich guten Niveau. Auch preislich liegen die beiden Konkurrenten dicht beieinander. Keiner der beiden klappbaren Heimtrainer ist jedoch für ein intensives Training geeignet, da die Schwungmasse und der maximale Tretwiderstand dafür nicht ausreichen. Dafür sind Ergometer, wie das SportPlus SP-HT-9600-iE und das AsVIVA Ergometer H22 besser geeignet.

Fazit

Das Sportstech X100-B ist ein solides Fitnessbike, das sich dank seiner Klappfunktion einfach und platzsparend verstauen lässt. Es verfügt über alle Funktionen, die man von einem klappbaren Heimtrainer erwartet und punktet zusätzlich noch durch das integrierte Zugbandsystem, mit dem auch die Arm- und Rumpfmuskulatur trainiert werden kann. Trotz einiger Details, die noch etwas besser gelöst werden könnten, ist das X100-B für Sporteinsteiger ein empfehlenswerter und preiswerter  Trainingspartner.

Was kostet das Gerät - Sportstech Fitness Heimtrainer mit LCD-Konsole & Zugban ?
Den aktuellen Preis bei Amazon hier einsehen. p

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"