Unsere Bewertung: 2 von 5 Punkte

» Bei Amazon ansehen p
Mit dem Vidar hat Skandika einen Crosstrainer für den gelegentlichen Gebrauch im Sortiment. Zu viel sollte man für den günstigen Preis zwar nicht erwarten. Wer jedoch nur hin und wieder ein leichtes Training absolvieren möchte, bekommt für kleines Geld ein kompaktes Einsteigergerät, das sich leicht verstauen lässt.
Für Einsteiger und Untrainierte - Gelengentliche Nutzung
Legende: weniger ergonomisch akzeptabel sehr ergonomisch
Legende: vergleichsweise niedrig gut sehr gut

Mittelmäßige Antriebskomponenten
Der Vidar ist mit einer Schwungmasse von 7 kg ausgestattet, was keinen besonders gleichmäßigen Rundlauf erwarten lässt im Vergleich zu Crosstrainer mit höhere Schwungmasse. Zu intensiv sollte man besser nicht trainieren, um die Gelenke nicht zu stark zu belasten. Der kleine Crosser ist eher auf ein moderates Bewegungstraining bei niederer Intensität ausgelegt. Das Magnetbremssystem verfügt lediglich über 8 manuell einstellbare Widerstandsstufen, was nur eine grobe Abstufung der Intensität zulässt.
Schrittlänge eher fürs Walking geeignet
Die Schrittlänge von 34 cm ist für Menschen mit einer Körpergröße unter 1,65 m gerade noch akzeptabel. Der Bewegungsablauf auf dem Vidar entspricht eher dem Gehen oder Walken. Für ein schnelles Lauftraining sind die Schritte jedoch zu kurz. Auch der Q-Faktor ist mit 18 cm aus ergonomischer Sicht nicht besonders günstig gewählt. Wer mehrmals die Woche trainieren möchte oder gar Gelenkprobleme hat, sollte sich besser nach einem anderen Crosstrainer umsehen.
Übersichtlicher Bordcomputer
Über eine ordentliche Ausstattung verfügt der Bordcomputer, der übersichtlich gestaltet und leicht zu bedienen ist. Das LCD Display zeigt die wichtigsten Trainingsdaten an, wie Zeit, zurückgelegte Strecke, Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch und Puls. Eine Bluetooth-Schnittstelle ermöglicht die Einbindung verschiedener Fitness-Apps, wie beispielsweise Fitshow oder Kinomap im Smart Modus.
Ausreichend gute Stabilität
Das Vidar ist für ein maximales Benutzergewicht von 120 kg zugelassen, was für ein leichtes Training von Einsteigern und eher untrainierten Personen ausreichen sollte. Positiv hervorzuheben sind die kompakten Abmessungen von nur 129 x 57 x 156 cm (L x B x H) und das handliche Gewicht von knappen 34 kg. Damit findet der Crosstrainer auch in kleinen Wohnungen Platz und lässt sich nach Gebrauch dank der Transportrollen wieder relativ leicht verstauen.
Zusammenfassung
Stärken | Schwächen |
---|---|
Kompakt | Kleine Schwungmasse |
Leises Magnetbremssystem | Kurze Schrittlänge |
Kinomap kompatibel | Kleines Eigengewicht |
LCD-Display mit Anzeige | Nur 8 Widerstandsstufen |
Günstig | Keine Trainingsprogramme |
Den aktuellen Preis bei Amazon hier einsehen. p
Gibt es bessere oder vergleichbare Alternativen im ähnlichen Preisbereich?
Alternative | Unsere Bewertung |
---|---|
Reebok GX50 | 2.5 von 5 Punkte |
AsVIVA C16 Cardio 2in1 | 2 von 5 Punkte |
Das Reebok GX50 Modell punktet mit einer deutlich höheren Schwungmasse von 15 kg im Vergleich zu der Schwungmasse von 7 kg des Skandika Vidar. Die um 4 cm größere Schrittlänge von 38 cm dieses Vergleichsprodukts ermöglicht zudem einen physiologischeren Bewegungslauf im Vergleich zu der 34 cm Schrittlänge des Skandika Vidar. Aufgrund des größeren Schrittes ist dieser Reebok-Crosstrainer besser für größere Personen mit bis zu 1.7 Meter Körpergröße geeignet. Das um 14.1 kg höhere Eigengewicht (nämlich 48 kg im Vergleich zu 33.9 kg) deutet außerdem auf eine höhere Stabilität des Reebok GX50 hin. Wünscht man sich darüber hinaus ein wattgesteuertes Training (drehzahlunabhängig) ist das Reebok GX50-Modell die bessere Wahl. Dieser Crosstrainer bietet des Weiteren ein pulsgesteuertes Training mit automatischer Steuerung des Widerstandes. Zu den Vorteilen des Alternativ-Trainers von Reebok zählen überdies vorprogrammierte Trainingsprofile - sie bringen Abwechslung und erhöhen die Motivation. Mit 32 Stufen lässt sich der Widerstand zusätzlich feiner regulieren.
» AsVIVA C16 Cardio 2in1: Crosstrainer und Heimtrainer zugleichDas AsVIVA C16 Cardio 2in1 Modell überzeugt mit einer höheren Schwungmasse von 12 kg gegenüber dem Skandika Vidar. Sucht man zudem nach einer kompakteren und raumsparenderen Lösung, so ist der AsVIVA C16 Cardio 2in1 mit einer kürzeren Aufstell-Länge von 109 cm eine interessante Alternative zu dem Skandika Vidar, der eine Länge von 129 cm aufweist.
*Vergleich und Preise (von Amazon) wurden aktualisiert am 8.6.2023 um 4 Uhr.