Skandika CardioCross Carbon Pro Elliptical

Wir verkaufen keines der verlinkten Produkte. Für Links auf dieser Seite, die mit dem Symbolp gekennzeichnet sind, zahlt der Händler ggf. eine Provision. Mehr Infos.
Semi-Professionelles Niveau
Unsere Bewertung: 4.5 von 5 Punkte
Preis-Leistung: Sehr gut Skandika Crosstrainer CardioCross Carbon Pro Ellipsentrainer
Skandika Crosstrainer CardioCross Carbon Pro Ellipsentrainer...

» Bei Amazon ansehen p

Mit dem Crosstrainer CardioCross Carbon Pro Elliptical von Skandika lassen sich dank der 19 verschiedenen Trainingsprogramme die unterschiedlichsten Trainingsziele verwirklichen. Der Ellipsentrainer aus dem gehobenen Preissegment wird mit einem Brustgurt zur Pulsmessung geliefert und das Gerät lässt sich Platz sparend zusammenklappen.

Qualität / Zielgruppe
Semi-Professionelles Niveau
Für trainierte Hobbysportler und ambitionierte Einsteiger - Mögliche Nutzung: 1 Mal die Woche bis täglich
Hoher Kalorienverbrauch durch Ganzkörpertraining, gesteigerte Fettverbrennung, formschöne Beine, Festigung von Po und Waden möglich
Verbesserung der Fitness, Kraft, Ausdauer, Kondition, Herz-Kreislauf-Training, Abbau von Stresshormonen möglich
Ergonomie / Bewegungsfluss
Schwungmasse
23.5 kg
Pedalabstand
11 cm
Schrittlänge
51 cm
Körpergröße
< 1.95 m
Bremssystem
Magnet

Legende:   weniger ergonomisch   akzeptabel   sehr ergonomisch
Stabilität
Maximales Nutzergewicht
145 kg
Eigengewicht
79 kg

Legende:   vergleichsweise niedrig   gut   sehr gut
Computer Ausstattung
Trainingsprofile
Pulssteuerung
Watt Programm
Empfänger für Brustgurt
App Anbindung
Mindestdeckenhöhe = Körpergröße [cm] + 42 cm
Crosstrainer-Mindest-Raumhoehe-Deckenhoehe
Crosstrainer in der Zeichnung oben ist nur symbolisches Modell - Mehr Infos zur Berechnung

Gehobene Technische Ausstattung

Der CardioCross Carbon Pro Elliptical Crosstrainer überzeugt mit einer schweren Schwungmasse von 23,5 kg, die für einen schön gleichmäßigen Lauf sorgt und einem geringen Pedalabstand von 11 cm.

Der Crosstrainer lässt sich mit wenigen Handgriffen zuklappen, sodass er verhältnismäßig Platz sparend untergebracht werden kann. Dank der Transportrollen lässt sich das schwere Gerät auch ganz einfach umstellen.

Steuerungscomputer und Pulsmessung

Die Steuerung des Fitnessgerätes wird über den Computer vorgenommen. Der Steuerungscomputer verfügt über ein großes, beleuchtetes Display, von dem alle Trainingsdaten gut abzulesen sind. Unter anderem kann man hier während des Trainings auch seine Herzfrequenz ablesen. Die wird über die Handsensoren an den Griffstangen gemessen. Wer exaktere Messungen haben möchte, der kann den mitgelieferten Brustgurt anlegen, der seine Daten auf den Trainingscomputer überträgt.

Trainingsprogramme

Abgesehen davon hat man bei diesem Crosstrainer auch noch die Möglichkeit, eines der 12 vorinstallierten Trainingsprogramme anzuwählen. Die simulieren jeweils ein ganz bestimmtes Streckenprofil (mit unterschiedlichen Steigungen in verschiedenen Intervallen). Mit dem Drehrad kann man dann zusätzlich noch die Trainingsdauer, die Strecke oder die Kalorienzahl als Ziel für das jeweilige Training festlegen. Zusätzlich bietet der Trainingscomputer noch ein wattgesteuertes Programm, wodurch man die eigene Belastung über Vorgabe einer festen Wattzahl steuern kann (zwischen 10 und 350 Watt) und ein individuelles Programm, welches der Nutzer selbst einstellen kann. Und wer es ganz simpel mag, der kann mit dem manuellen Programm sofort loslegen. Hier kann man während des Trainings die Belastung individuell in 16 Stufen regulieren. Damit bietet der Crosstrainer von Skandika umfangreiche Trainingsmöglichkeiten für Anfänger und Profis.

Aufbau

Für die Montage des etwa 79 kg schweren Gerätes sollte man ein wenig mehr Zeit einplanen. Allerdings fällt der Aufbau des Ellipsentrainers dank der detaillierten Anleitung nicht schwer aus. Fertig montiert macht das Gerät einen hochwertigen und stabilen Eindruck. Die Aufstellmaße betragen 158 x 60 x 117 cm.

>> Bedienungsanleitung

Wie hoch sollte Deine Deckenhöhe mindestens sein?

Die Trittbretthöhe beträgt bei diesem Ellipsentrainer 35 cm. Rechnet man einen Sicherheitsabstand zwischen Kopf und Raumdecke von etwa 5 cm dazu und 2 cm für die Schuhsohlen ergibt sich, dass man zur seiner Körpergröße mindestens 42 – 45 cm addieren sollte, um die Mindest-Deckenhöhe zu berechnen.

Nachteile?

Kommen wir nun zu den Schwachstellen des Ellipsentrainers:

  • Einige Käufer melden knackende Geräusche beim Training.
  • Ein komplizierter Zusammenbau wird ebenfalls von manchen Kunden erwähnt.
  •  Obwohl die große Schrittlänge ein Training für große Personen ermöglicht, sind die Griffe zu niedrig, sodass der Ellipsentrainer eher für kleine Personen geeignet ist.
  • Die Ergebnisse der Pulsmessung sind laut Käufer häufig sehr ungenau, und auch die Signalübertragung zum Computer läuft nicht optimal. Dieses Manko kann sich dann auch auf das Training auswirken. Denn wer bei dem Crosstrainer eines der vier voreingestellten Zielherzfrequenzprogramme (zum Beispiel zur Fettverbrennung) angewählt hat, der wird es mit der mangelhaften Pulsmessung schwer haben, sein Trainingsziel zu erreichen.

Alternativen zum Skandika CardioCross Carbon Pro Elliptical

Eine Alternative aus der Oberliga-Ellipsentrainer ist der MAXXUS CX 6.1, der eine höhere Schwungmasse besitzt im Vergleich zum Skandika Modell. Eine interessante Alternative ist auch der Sportstech CX640.

Fazit

Der Crosstrainer CardioCross Carbon Pro Elliptical von Skandika ist zwar nicht ganz billig, bietet dafür aber eine überdurchschnittliche technische Ausstattung und umfangreiche Trainingsmöglichkeiten für Einsteiger und Profis. Er ist robust gebaut und einfach zu bedienen, aber eher für kleine Personen geeignet.

>> Weitere Ellipsentrainer Testsieger

Was kostet das Gerät - Skandika Crosstrainer CardioCross Carbon Pro Ellipsentr ?
Den aktuellen Preis bei Amazon hier einsehen. p

Gibt es günstigere Alternativen zum Skandika CardioCross Carbon Pro?

Alternative Preis* Preis-Leistungs-Verhältnis
MAXXUS® CX 4.3fca. 999 EuroSehr gut
AsVIVA E3 Proca. 999 EuroSehr gut
MAXXUS CX 3.0ca. 949 EuroSehr gut
Als nächstbeste günstigere Alternative zum Skandika CardioCross Carbon Pro bietet sich das MAXXUS® CX 4.3f mit einem Preis von ca. 999 Euro bei Amazon und einem unserer Meinung nach Sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Preisersparnis gegenüber dem Skandika CardioCross Carbon Pro wären rund 100 Euro oder 10 % Kostenersparnis (Stand heute Morgen 4 Uhr). Noch mehr für den eigenen Geldbeutel übrig bleibt beim Kauf des AsVIVA E3 Pro mit einem Preis von ca. 999 Euro. Die Preisersparnis wären hier rund 100 Euro oder 10 % Kostenersparnis. Ein Schnäppchen macht man mit dem MAXXUS CX 3.0 mit einer Ersparnis von ganze 150 Euro.

Gibt es bessere oder vergleichbare Alternativen im ähnlichen Preisbereich?

Alternative Unsere Bewertung
Spirit Fitness XE 2955 von 5 Punkte
HAMMER Finnlo ELLYPSIS5 von 5 Punkte
Skandika CardioCross Carbon Champ5 von 5 Punkte
MAXXUS CX 7.55 von 5 Punkte
MAXXUS CX 5.15 von 5 Punkte
MAXXUS® CX 4.3f5 von 5 Punkte
» Spirit Fitness XE 295: Ellipsentrainer in Markenqualität

Gegenüber dem Skandika CardioCross Carbon Pro fällt bei diesem Ellipsentrainer das höhere Maximalgewicht von 150 kg positiv auf. Der Abstand zwischen den Trittflächen ist beim Spirit Fitness XE 295 zudem mit einem Wert von 5.1 cm geringer und ein Hauch optimierter als der 11 cm Pedalabstand des Skandika CardioCross Carbon Pro. Mit 20 Stufen lässt sich der Widerstand außerdem feiner regulieren.

» HAMMER Finnlo ELLYPSIS: Hochwertiger Marken-Ellipsentrainer mit App-Steuerung

Der Pedalabstand ist beim HAMMER Finnlo ELLYPSIS mit einem Wert von 10 cm kleiner. Das höhere Maximalgewicht von 150 kg des Ellipsentrainers ist zudem ein wichtiger Hinweis auf dessen stabile Bauweise.

» Skandika CardioCross Carbon Champ: Klappbarer Ellipsentrainer mit sehr guter Ergonomie

Das höhere Maximalgewicht von 150 kg dieses Ellipsentrainers ist ein wichtiger Vorzug gegenüber dem Maximalgewicht des Skandika CardioCross Carbon Pro. Mit 32 Stufen lässt sich der Widerstand zudem feiner regulieren.

» MAXXUS CX 7.5: Ellipsentrainer mit 5-fach verstellbarer Schrittlänge

Durch die verstellbare Schrittlänge wird der MAXXUS CX 7.5 unterschiedlichen Körpergrößen gerecht.

*Vergleich und Preise (von Amazon) wurden aktualisiert am 2.4.2023 um 4 Uhr.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"