ProForm 7.0 Ellipsentrainer – Solides Gerät mit variabler Schrittlänge und Rampensteigung

Wir verkaufen keines der verlinkten Produkte. Für Links auf dieser Seite, die mit dem Symbolp gekennzeichnet sind, zahlt der Händler ggf. eine Provision. Mehr Infos.
Markenqualität, Fitnessstudio-Niveau
Unsere Bewertung: 4.5 von 5 Punkte
ProForm -Ellipticals und Crosstrainer -Trainer 7.0, 22 digit
ProForm -Ellipticals und Crosstrainer -Trainer 7.0, 22 digit...

» Bei Amazon ansehen p

 

Der ProForm 7.0 ist ein Ellipsentrainer, bei dessen Konstruktion besonders auf einfache Bedienung, abwechslungsreiches Training und viele ergonomische Einstellmöglichkeiten Wert gelegt wurde. Wer sich für Trekking-Touren oder den nächsten Wanderurlaub vorbereiten will, findet hiermit den perfekten Partner. Ein großer Pluspunkt ist auch der schnelle und einfache Aufbau im Vergleich zu anderen Ellipsentrainern.

Stabile Konstruktion

Das Gerät steht mit seinen 110 kg Eigengewicht fest und wackelfrei auf dem Boden. Ausgleichsfüße sorgen selbst bei Bodenunebenheiten für einen guten Stand. Mit den integrierten Transportrollen lässt sich der ProForm 7.0 ganz leicht verschieben. Ausgelegt ist der Trainer für Nutzergewichte von bis zu 125 kg. Einziger Wermutstropfen: Etwas Platz braucht man für das 202 x 64 x 165 cm (L x B x H) große Gerät schon. Dafür lässt der Ellipsentrainer in Sachen Verarbeitung und Qualität aber auch keine Wünsche offen [1].

Qualität / Zielgruppe
Markenqualität, Fitnessstudio-Niveau
Für Profis und Athleten, für ambitionierte Sportler und Hobbysportler, Mögliche Nutzung: bis zu 2-3-mal täglich
Hoher Kalorienverbrauch durch Ganzkörpertraining, gesteigerte Fettverbrennung, formschöne Beine, Festigung von Po und Waden möglich
Verbesserung der Fitness, Kraft, Ausdauer, Kondition, Herz-Kreislauf-Training, Abbau von Stresshormonen möglich
Ergonomie / Bewegungsfluss
Schwungmasse
11 kg
Pedalabstand
- cm
Schrittlänge
53 cm
Körpergröße
< 1.95 m
Bremssystem
Magnet

Legende:   weniger ergonomisch   akzeptabel   sehr ergonomisch
Stabilität
Maximales Nutzergewicht
125 kg
Eigengewicht
110 kg

Legende:   vergleichsweise niedrig   gut   sehr gut
Computer Ausstattung
Trainingsprofile
Pulssteuerung
Watt Programm
Empfänger für Brustgurt
App Anbindung
Mindestdeckenhöhe = Körpergröße [cm] + 45 cm
Crosstrainer-Mindest-Raumhoehe-Deckenhoehe
Crosstrainer in der Zeichnung oben ist nur symbolisches Modell - Mehr Infos zur Berechnung

youtube Video von ProForm

Technik im Inneren

Unter der Abdeckung des ProForm 7.0 sitzt eine 11 kg schwere Schwungmasse, die einen ruhigen und gleichmäßig runden Lauf ermöglicht. Eine Magnetbremse, die ebenfalls leise ihre Arbeit verrichtet, wird voll elektronisch über einen Motor geregelt und lässt sich präzise einstellen.

ProForm -Ellipticals und Crosstrainer -T

Widerstand in 22 Stufen einstellbar

Der Widerstand, der durch die Bremse erzeugt wird, lässt sich fein in 22 Stufen fein anpassen. Je nach Fitnesszustand und Trainingsziel kann das Workout so optimal gestaltet werden. Auf der Konsole kann der Widerstand über die Direktwahltasten mit nur einem Knopfdruck verändert werden.

Rampensteigung 0 bis zu 20 Grad

Die Neigung des Ellipsentrainers lässt sich motorunterstützt beliebig zwischen null und 20 Grad einstellen. Dadurch kann man Berge besteigen und ein Trail-Training absolvieren, ohne das Wohnzimmer zu verlassen. Durch die Steigung werden unterschiedliche Muskelgruppen trainiert als bei der Bewegung auf flacher Ebene. Beim Laufen bergauf werden die Gesäßmuskeln intensiver trainiert und auch die Oberschenkeln, speziell der Oberschenkelstrecker (Musculus quadriceps femoris) und die Waden, speziell der Zwillingswadenmuskel (Musculus gastrocnemius), werden nicht nur verstärkt, sondern auf andere Art und Weise beansprucht. Somit können die Beine umfassend trainierend werden, was die perfekte Vorbereitung für Trekking-Touren und den Wanderurlaub in den Bergen sein kann.

Bei 0 % Steigung, also in der Ebene, verfügt der ProForm Ellipsentrainer, wie jeder Standard-Ellipsentrainer, über einen flachen elliptischen Bewegungsablauf. Die Einstellung der Neigung erfolgt hier genau wie bei den Widerstandsstufen per Direktwahl auf der Konsole.

Zahlreiche ergonomische Einstellmöglichkeiten

Was die individuellen Einstellmöglichkeiten betrifft, scheinen sich die Konstrukteure des ProForm 7.0 besondere Mühe gegeben zu haben. Nicht nur die Schrittlänge ist zwischen 50 und 53 cm je nach Neigung einstellbar, auch die Neigung der großzügig bemessenen Pedale kann beliebig verändert werden. Das trägt zu einem ergonomisch günstigen Bewegungsablauf bei. Der Pedalabstand bzw. Q-Faktor ist zwar nicht angegeben, aber bei dieser Klasse von Markengeräten geht man von einem Pedalabstand, der kleiner als 20 cm ist, aus.

Gezieltes Training mit 28 verschiedenen Programmen

Der ProForm Trainer 7.0 kommt bereits mit 28 voreingestellten Programmen. Davon legen 14 Programme den Schwerpunkt speziell auf Muskelaufbau und Cardio-Training, die restlichen 14 Programme sind für das Intervalltraining gedacht. Auch wattgesteuertes Training ist mit diesem Gerät möglich.

Erweiterbar über iFit App

Wem die 28 Programme nicht reichen, der kann über die optional abonnierbare iFit App sein Training virtuell an jeden beliebigen Ort der Welt verlegen. Die App synchronisiert den Ellipsentrainer mit Google Maps. Sowohl die Strecke als auch das Höhenprofil werden auf diese Weise interaktiv erlebbar. Der ProForm 7.0 passt Widerstand und Rampenwinkel automatisch an Steigungen und Gefälle an. Damit kommt selbst bei sehr häufiger Nutzung keine Langeweile auf. Auch Fortgeschrittene werden immer wieder auf neue Herausforderungen treffen.

LED-Bildschirm und Pulskontrolle

Der Bordcomputer des ProForm Trainer 7.0 ist so gestaltet, dass sich die Bedienung praktisch selbst erklärt. Angezeigt werden Distanz, Geschwindigkeit, Zeit, Widerstand, verbrauchte Kalorien und Herzfrequenz. Der Puls wird über das Dual-Grip EKG-System an den feststehenden Handgriffen gemessen. Außerdem ist die Konsole bereits mit einem Empfänger für einen Brustgurt ausgestattet, der optional für noch exaktere Ergebnisse verwendet werden kann. Damit beim Training keine Langeweile aufkommt, gehören sowohl ein MP3-Anschluss als auch das Intermix Acoustic 2.0 Sound System zur Ausstattung.

Besonders einfacher und schneller Aufbau

Ganz besonders lobenswert ist der sehr gut durchdachte, einfach gehaltene Aufbau des Ellipsentrainers. Wo bei anderen Ellipsentrainern der Aufbau 2 Stunden dauert, dürfte hier mit zwei Personen der Zusammenbau in maximal 15 bis 20 Minuten erledigt sein. Ein Video-Tutorial führt durch die Montage. Lediglich die Standfüße mit Abdeckungen sowie die Halterung fürs Tablet und die Armstangen müssen angeschraubt werden, die Konsolenstütze ist bereits an der richtigen Stelle vormontiert und muss nur noch aufgeklappt und fixiert werden.

Pluspunkte für Komfort

Und sogar für etwas zusätzlichen Komfort ist gesorgt: Ein eingebauter Ventilator sorgt für Erfrischung, ebenso wie der Flaschenhalter, der das Getränk beim Training immer in bequemer Griffweite hält. Selbstverständlich gehört auch ein extra breiter Halter fürs Tablet zur Ausstattung, der das Mobilgerät sicher und in einer günstigen Position hält.

Welche Raumhöhe benötigt man für den ProForm Ellipsentrainer 7.0?

Die Trittbretthöhe des ProForm Ellipsentrainers 7.0 beträgt ca. 38 cm [2]. In der höchsten Position befinden sich die Pedale 52 cm über dem Boden und in der niedrigsten 33 cm. Es wird daher empfohlen, das Gerät in einem Raum zu verwenden, dessen Deckenhöhe mindestens 45 cm höher ist als die eigene Körpergröße.

Fazit

Der ProForm Ellipsentrainer 7.0 punktet besonders durch seine variable Schrittlänge, den einstellbaren Pedalen und der variablen Rampensteigung sowie die Möglichkeit, das Training mithilfe der optionalen iFit App so gut wie unbegrenzt zu erweitern. Mit der kinderleichten Montage und der unkomplizierten Bedienung kann der Ellipsentrainer für den Preis unter 1000 Euro auf ganzer Linie überzeugen. Der Platzbedarf ist zwar vergleichsweise groß, dafür bekommt man aber ein solides und vorbildlich durchdachtes Gerät für den ambitionierten Hobby-Sportler. Weitere empfehlenswerte Ellipsentrainer sind auf diese Seite aufgelistet.

Quellen/ Weiterführende Infos:

[1] www.elliptical-cross-trainer-review.co.uk

[2] https://www.sweatband.com/proform-7.0-elliptical-cross-trainer.html

[3] https://www.manualslib.com/manual/1163139/Pro-Form-Trainer-7-0-Pfevel10716-0.html#manual

Was kostet das Gerät - ProForm -Ellipticals und Crosstrainer -Trainer 7.0, 22 ?
Den aktuellen Preis bei Amazon hier einsehen. p



Gibt es bessere oder vergleichbare Alternativen im ähnlichen Preisbereich?

Alternative Unsere Bewertung
Spirit XE 3955 von 5 Punkte
Fuel Fitness EC10005 von 5 Punkte
Spirit Fitness XE 2955 von 5 Punkte
HAMMER Finnlo ELLYPSIS5 von 5 Punkte
Skandika CardioCross Carbon Champ5 von 5 Punkte
MAXXUS CX 7.55 von 5 Punkte
» Spirit XE 395: Semi-Professioneller Ellipsentrainer mit Steigungssimulation

Das Spirit XE 395 Modell punktet mit einer etwas höheren Schwungmasse von 13.6 kg im Vergleich zu der Schwungmasse von 11 kg des ProForm 7.0. Gegenüber dem ProForm 7.0 fällt bei diesem Ellipsentrainer zudem das höhere Maximalgewicht von 150 kg positiv auf. Dieser Ellipsentrainer bietet außerdem ein pulsgesteuertes Training mit automatischer Steuerung des Widerstandes.

» Fuel Fitness EC1000 – HIIT Ellipsentrainer der Spitzenklasse

Statt eines Magnet-Bremssystems wird beim Fuel Fitness EC1000 ein Induktion-Bremssystem eingesetzt, welches leiser und präziser arbeitet. Das höhere Maximalgewicht von 160 kg des Ellipsentrainers ist zudem ein wichtiger Hinweis auf dessen stabile Bauweise. Eine der Stärken dieses Ellipsentrainers ist außerdem das herzfrequenzgesteuerte Ausdauertraining. Mit 40 Stufen lässt sich der Widerstand darüber hinaus feiner regulieren.

» Spirit Fitness XE 295: Ellipsentrainer in Markenqualität

Das Spirit Fitness XE 295 Modell überzeugt mit einer höheren Schwungmasse von 13.6 kg gegenüber dem ProForm 7.0. Das höhere Maximalgewicht von 150 kg dieses Ellipsentrainers ist zudem ein wichtiger Vorzug gegenüber dem Maximalgewicht des ProForm 7.0. Der Computer dieses Ellipsentrainers bietet außerdem ein HRC Training. Sucht man darüber hinaus nach einer kompakteren und raumsparenderen Lösung, so ist der Spirit Fitness XE 295 mit einer kürzeren Aufstell-Länge von 178 cm eine interessante Alternative zu dem ProForm 7.0, der eine Länge von 202 cm aufweist.

» HAMMER Finnlo ELLYPSIS: Hochwertiger Marken-Ellipsentrainer mit App-Steuerung

*Vergleich und Preise (von Amazon) wurden aktualisiert am 2.4.2023 um 4 Uhr.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"