Maxxus CX 8.4 Ellipsentrainer: Hochwertige Komponenten

Wir verkaufen keines der verlinkten Produkte. Für Links auf dieser Seite, die mit dem Symbolp gekennzeichnet sind, zahlt der Händler ggf. eine Provision. Mehr Infos.

 

Der CX 8.4 von Maxxus ist eine starke Option für ambitionierte Sportler, die Wert auf einen besonders langlebigen Crosstrainer in Studioqualität legen.

Qualität / Zielgruppe
Fitnessstudio-Niveau
Für Profis und Athleten, für ambitionierte Hobbysportler, professionelle Trainingserfolge zu Hause möglich - Mögliche Nutzung: bis zu mehrmals täglich
Hoher Kalorienverbrauch durch Ganzkörpertraining, gesteigerte Fettverbrennung, formschöne Beine, Festigung von Po und Waden möglich
Verbesserung der Fitness, Kraft, Ausdauer, Kondition, Herz-Kreislauf-Training, Abbau von Stresshormonen möglich
Ergonomie / Bewegungsfluss
Schwungmasse
30 kg
Pedalabstand
9 cm
Schrittlänge
56 cm
Körpergröße
bis > 2 m
Bremssystem
Magnet

Legende:   weniger ergonomisch   akzeptabel   sehr ergonomisch
Stabilität
Maximales Nutzergewicht
150 kg
Eigengewicht
96 kg

Legende:   vergleichsweise niedrig   gut   sehr gut
Computer Ausstattung
Trainingsprofile
Pulssteuerung
Watt Programm
Empfänger für Brustgurt
App Anbindung
Mindestdeckenhöhe = Körpergröße [cm] + 45 cm
Crosstrainer-Mindest-Raumhoehe-Deckenhoehe
Crosstrainer in der Zeichnung oben ist nur symbolisches Modell - Mehr Infos zur Berechnung

Während des Trainings selbst Strom erzeugen

Der CX 8.4 erzeugt seinen Strom während des Trainings selbst. Dank des integrierten Generators kann überall trainiert werden, ohne dass ein Netzanschluss notwendig ist. Mit dem generierten Strom kann der Bordcomputer betrieben und über einen USB-Anschluss sogar ein Mobilgerät aufgeladen werden.

Flexibel bei der Wahl des Aufstellorts

Nicht nur der von Steckdosen unabhängige Betrieb des CX 8.4 trägt zu mehr Flexibilität bei, auch die integrierten Transportrollen erleichtern die Wahl eines geeigneten Aufstellorts. Der Crosstrainer benötigt eine Stellfläche von 177 x 62 cm (L x B). Hebt man das Heck an, kann er bequem an einen anderen Platz gerollt werden. Dank der höhenverstellbaren Stellfüße hinten und in der Mitte ist überall für einen sicheren, festen Stand gesorgt. Kleine Unebenheiten im Boden steckt er so locker weg.

Beste Qualität bei der Rahmenkonstruktion

Beim CX 8.4 haben die Hersteller großen Wert auf Langlebigkeit und eine robuste Konstruktion gelegt. Der Rahmen ist komplett aus Stahl gefertigt und extrem stabil, wie man es sonst nur von professionellen Crosstrainern fürs Studio gewohnt ist. Selbst bei größerer Belastung verwindet sich nichts und es sind keinerlei Quietsch- oder Knackgeräusche zu hören. Das hohe Eigengewicht von 96 kg sorgt für eine hohe Standsicherheit auch bei intensiven Trainingseinheiten.

Hohes zulässiges Benutzergewicht

Aufgrund der hohen Stabilität sind für den Maxxus CX 8.4 auch Nutzer mit etwas höherem Gewicht kein Problem. Bis zu 150 kg darf man auf die Waage bringen, wenn man mit dem Edel-Crosstrainer trainieren möchte. Bei der Körpergröße setzt höchstens die Deckenhöhe ein Limit: Der maximale Pedalabstand vom Boden beträgt 36 cm. Dazu sollte man die eigene Höhe addieren, um die Mindest-Deckenhöhe zu ermitteln.

Große Schwungmasse und leiser Antrieb

Um eine möglichst gleichmäßigen, runden Bewegungsablauf zu erzielen, haben die Konstrukteure unter anderem auf eine große Schwungmasse gesetzt. Insgesamt beträgt die bewegte Masse 30 kg, wobei allein das Schwungrad mit großzügigen 11 kg ausgestattet wurde. Das ist weit mehr, als bei gewöhnlichen Heim-Crosstrainern üblich ist. Den Antrieb übernimmt ein leise laufender und wartungsfreier Poly-V-Rillenriemen.

16 Widerstandsstufen frei wählbar

Der CX 8.4 kann in 16 verschiedenen Widerstandsstufen betrieben werden. Damit sind sehr feine Abstufungen möglich. Die einzelnen Stufen werden voll elektronisch über den Bediencomputer eingestellt. Im manuellen Modus kann der Widerstand direkt eingegeben werden, in den vorinstallierten Trainingsprogrammen wird er automatisch vom Computer geregelt. Für die nötige Bremskraft sorgt ein Permanent-Magnet, der mittels eines Elektromotors reguliert wird. Das garantiert einerseits einen extrem geringen Verschleiß, andererseits reduziert es die Antriebsgeräusche auf ein Minimum.

Besonders gelenkschonender Bewegungsablauf

Sieht man sich das Verhältnis von Schrittlänge zu Ellipsensteigung an, fällt einem auf den ersten Blick auf, dass die Laufbewegung extrem flach ausfällt. Bei einer Schrittlänge von 56 cm beträgt die Steigung lediglich 11 cm. Das erzeugt ein sehr natürliches Laufgefühl, das fast perfekt dem Bewegungsablauf beim Walking entspricht. Bei dieser harmonischen Bewegung werden die Gelenke kaum belastet. Der Abstand der beiden Pedale zueinander wurde ebenfalls möglichst klein gewählt, sodass die Stellung der Beine ganz natürlich und unverkrampft ist. Insgesamt ist der Bewegungsablauf auf dem CX 8.4 so konzipiert, dass auf möglichst schonende Weise mit einer gesunden Körperhaltung und einem realistischen Laufempfinden effektiv trainiert werden kann.

Sehr leise im Betrieb

Wer beim Training gerne fernsieht oder einfach die Mitbewohner nicht stören möchte, wird sich über den extrem leisen Lauf des CX 8.4 freuen. Annähernd lautlos und ohne störende Geräusche arbeiten die hochwertigen Kugelgelenke, die Laufrollen, der Antriebsriemen und die Bremsmagneten.

Elegantes Design

Auch das Äußere des Maxxus 8.4 lässt keine Wünsche offen. Ganz in dunkelgrau und schwarz gehalten fügt er sich optisch mit seinem eleganten Design sowohl in Sport- als auch Wohnräumen problemlos ein.

Unkomplizierter Aufbau

Für den Aufbau wird empfohlen, zu zweit zu sein, da einige Bauteile schwer sind. Der Basisrahmen kommt bereits komplett montiert mit den Antriebselementen und den Führungsrohren. Lediglich die Standfüße, der Lenkerschaft, die Pedale, die Pedalarme und diverse Verkleidungsteile sowie das Cockpit müssen noch montiert werden. Für diese Arbeiten sollte man je nach Geschick in etwa eine Stunde einplanen, bevor das erste Training gestartet werden kann.

Vorbildliche Bedienungsanleitung

Besonders lobend zu erwähnen ist die sehr gut formulierte, leicht verständliche und ausreichend bebilderte Bedienungsanleitung. Nicht nur der Aufbau des Geräts, sondern auch die Bedienung des Bordcomputers sowie ausführliche Empfehlungen und Erklärungen für individuelle Trainingspläne sind enthalten.

Vielseitige Programme für ein effektives Workout

Sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene bietet der CX 8.4 genügend Herausforderungen und Abwechslung. Wer direkt starten möchte, kann das Quick Start Programm wählen, bei dem man das Schwierigkeitslevel in 16 feinen Stufen über einen Drehknopf am Cockpit frei einstellen kann. Außerdem können 10 vorinstallierte Trainingsprogramme, ein selbst erstelltes Programm sowie ein wattkonstantes Programm genutzt werden. Drei Herzfrequenzprogramme runden die Trainingsvielfalt perfekt ab. Praktisch ist auch die Messung des BMI und des Erholungspulses sowie die Vergabe einer Fitnessnote am Ende des Trainings, mit der Trainingserfolge direkt sichtbar gemacht werden können.

Steuerung über LCD-Cockpit

Das Cockpit des CX 8.4 verfügt über ein beleuchtetes LCD-Display, mit dem man bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen alle wichtigen Trainingsdaten im Blick hat. Trainingszeit, Trainingsstrecke, Geschwindigkeit, Leistung in Watt, Trittfrequenz, verbrauchte Kalorien und Herzfrequenz werden übersichtlich auf dem Computerdisplay dargestellt. Über vier wasserdichte, gut bedienbare Tasten und einen Drehregler wird der Computer unkompliziert und intuitiv bedient. Das Gerät schaltet sich automatisch bei Trainingsbeginn ein. Kurze Zeit nach Trainingsende schaltet es sich selbständig wieder ab.

Erweiterbar über die MyHomeFIT App und die iConsole+ App

Via Bluetooth 4.0 kann ein Smartphone oder ein Tablet mit dem Bordcomputer verbunden werden. Damit kann die Steuerung direkt vom Mobilgerät aus über die für Apple- und Android- Geräte erhältlichen MyHomeFIT App und iConsole+ App erfolgen. Ein praktisches Ablagefach sorgt dafür, dass das Gerät sicheren Halt hat und gut im Blick positioniert ist. Eine USB-Ladebuchse sorgt dafür, dass immer genügend Energie zur Verfügung steht. Mehr Infos zu den Fitness Apps gibt es hier.

Integrierte Pulsmessung

Die Pulsmessung erfolgt über zwei in den Pedalarmen angebrachten Handpulssensoren. Außerdem ist der Bediencomputer mit einem Empfänger für Polar-Pulsmesser ausgestattet. Ein separat erhältlicher Brustgurt kann somit drahtlos mit dem Computer verbunden werden. Dies ermöglicht dann die Nutzung der Herzfrequenzprogramme.

Welche Raumhöhe benötigt man für den Maxxus Crosstrainer CX 8.4?

Die Trittbretthöhe (der Abstand vom Boden zu den Pedalen wenn sie auf gleicher Ebene sind) beträgt bei diesem Ellipsentrainer 38 cm und die Ellipsenhöhe 11 cm. Rechnet man zu der Trittbretthöhe einen Sicherheitsabstand zwischen Kopf und Raumdecke von etwa 5 cm dazu und 2 cm für die Schuhsohlen ergibt sich, dass man zur seiner Körpergröße mindestens 45 cm addieren sollte, um die Mindest-Deckenhöhe zu berechnen.

Fazit

Der Maxxus CX 8.4 ist ein Crosstrainer, der in Sachen Qualität und Ausstattung keine Wünsche offen lässt. Der sehr weiche, natürliche Bewegungsablauf sorgt dafür, dass die Gelenke geschont werden. Hochwertige Komponenten und sorgfältige Verarbeitung machen sich in einer extremen Laufruhe und Langlebigkeit des Geräts bemerkbar. Mit dem CX 8.4 kann man sich Studioqualität in die eigenen vier Wände holen, und das zu einem absolut fairen Preis.

Bedienungsanleitung: www.maxxus.com/media/files_public/5e44225d9e32277daba822ceb93bee57/Crosstrainer_8_4_Anleitung.pdf



Gibt es bessere oder vergleichbare Alternativen im ähnlichen Preisbereich?

Alternative Unsere Bewertung
Spirit XE 3955 von 5 Punkte
Fuel Fitness EC10005 von 5 Punkte
Spirit Fitness XE 2955 von 5 Punkte
HAMMER Finnlo ELLYPSIS5 von 5 Punkte
Skandika CardioCross Carbon Champ5 von 5 Punkte
MAXXUS CX 7.55 von 5 Punkte
» Spirit XE 395: Semi-Professioneller Ellipsentrainer mit Steigungssimulation

Der Abstand zwischen den Trittflächen ist beim Spirit XE 395 mit einem Wert von 5.1 cm geringer und ein Hauch optimierter als der 9 cm Pedalabstand des Maxxus CX 8.4. Ein Highlight bei diesem Spitzenprodukt des Herstellers Spirit Fitness ist zudem die verstellbarer Steigung für Berglauf-Simulation. Mit 20 Stufen lässt sich der Widerstand außerdem feiner regulieren.

» Fuel Fitness EC1000 – HIIT Ellipsentrainer der Spitzenklasse

Statt eines Magnet-Bremssystems wird beim Fuel Fitness EC1000 ein Induktion-Bremssystem eingesetzt, welches leiser und präziser arbeitet. Gegenüber dem Maxxus CX 8.4 fällt bei diesem Ellipsentrainer zudem das höhere Maximalgewicht von 160 kg positiv auf. Mit 40 Stufen lässt sich der Widerstand außerdem feiner regulieren.

» Spirit Fitness XE 295: Ellipsentrainer in Markenqualität

Der Pedalabstand ist beim Spirit Fitness XE 295 mit einem Wert von 5.1 cm kleiner. Mit 20 Stufen lässt sich der Widerstand zudem feiner regulieren.

» HAMMER Finnlo ELLYPSIS: Hochwertiger Marken-Ellipsentrainer mit App-Steuerung

*Vergleich und Preise (von Amazon) wurden aktualisiert am 2.4.2023 um 4 Uhr.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"