HAMMER Finnlo ELLYPSIS: Hochwertiger Marken-Ellipsentrainer mit App-Steuerung

Wir verkaufen keines der verlinkten Produkte. Für Links auf dieser Seite, die mit dem Symbolp gekennzeichnet sind, zahlt der Händler ggf. eine Provision. Mehr Infos.
Markenqualität
Unsere Bewertung: 5 von 5 Punkte
Preis-Leistung: Sehr gut HAMMER Finnlo Premium Ellipsentrainer ELLYPSIS - Nackenschon
HAMMER Finnlo Premium Ellipsentrainer ELLYPSIS - Nackenschon...

» Bei Amazon ansehen p

 

Der HAMMER Finnlo Ellypsis ist ein Ellipsentrainer, der gleichermaßen für anspruchsvolle Einsteiger als auch für fortgeschrittene Läufer einiges zu bieten hat. Mit seiner tadellosen Ellipsengeometrie, der guten Verarbeitung und einigen Extras mehr verspricht er ein zielgerichtetes und abwechslungsreiches Training.

Gut durchdachte Ellipsengeometrie

Die geometrischen Daten des Ellypsis lesen sich ganz ausgezeichnet: Mit einer Schrittlänge von 50 cm und der flachen, natürlichen Ellipsenform ist der Trainer besonders für lange Schritte geeignet. Personen bis ca. 1,95 cm Körpergröße werden sich hier beim Laufen wohlfühlen. Auch Trainingseinheiten bei höheren Geschwindigkeiten sind auf dem kein Problem. Der innere Abstand der beiden Trittplatten zueinander beträgt lediglich 10 cm, was ein erstklassiger Q-Faktor ist. Das begünstigt eine natürliche Fußstellung und minimiert Belastungen in Hüft- und Kniegelenken.

Qualität / Zielgruppe
Markenqualität
Für ambitionierte Hobbysportler und Wettktämpfer - Mögliche Nutzung: 1 Mal die Woche bis täglich
Hoher Kalorienverbrauch durch Ganzkörpertraining, gesteigerte Fettverbrennung, formschöne Beine, Festigung von Po und Waden möglich
Verbesserung der Fitness, Kraft, Ausdauer, Kondition, Herz-Kreislauf-Training, Abbau von Stresshormonen möglich
Ergonomie / Bewegungsfluss
Schwungmasse
16 kg
Pedalabstand
10 cm
Schrittlänge
50 cm
Körpergröße
< 1.95 m
Bremssystem
Magnet

Legende:   weniger ergonomisch   akzeptabel   sehr ergonomisch
Stabilität
Maximales Nutzergewicht
150 kg
Eigengewicht
71 kg

Legende:   vergleichsweise niedrig   gut   sehr gut
Computer Ausstattung
Trainingsprofile
Pulssteuerung
Watt Programm
Empfänger für Brustgurt
App Anbindung
Mindestdeckenhöhe = Körpergröße [cm] + 50 cm
Crosstrainer-Mindest-Raumhoehe-Deckenhoehe
Crosstrainer in der Zeichnung oben ist nur symbolisches Modell - Mehr Infos zur Berechnung

Große Schwungmasse mit hohem Übersetzungsverhältnis

Dass es sich um einen durchaus empfehlenswerten Ellipsentrainer der Mittelklasse handelt, beweist auch das ansehnliche Gewicht der Schwungmasse, die frontseitig angebracht ist. Ganze 16 kg bringt die bewegte Masse des auf die Waage. In Kombination mit dem hohen Übersetzungsverhältnis von 1:9 wird ein angenehm flüssiger Rundlauf erzeugt. Auch bei regelmäßiger Nutzung ist ein gesunder, harmonischer Bewegungsablauf gewährleistet. Dazu tragen auch die Premium 1-A-Qualitäts-Kugellager bei.

Hohe Tragkraft

Die Rahmenkonstruktion des Geräts ist aus Stahlprofilen gefertigt, die eine hohe Stabilität und Verwindungssteifheit sicherstellen. Laufschienen aus massivem Aluminium stützen die Rollen der Pedalarme ab. Daher ist der Ellypsis für ein hohes Nutzergewicht von bis zu maximal 150 kg zugelassen.

Flüsterleises Bremssystem

Für die nötige Bremswirkung sorgt ein Magnetbremssystem mit Permanentmagneten, das computergesteuert verstellbar ist. Der Schwierigkeitsgrad ist in 15 Stufen einstellbar (bis 400 Watt). Das bietet zum einen Anfängern die Möglichkeit, die Trainingsintensität fein an ihr Leistungsniveau anzupassen. Zum anderen bleibt für Fortgeschrittene noch genügend Luft beziehungsweise Herausforderung nach oben. Magnetbremsen arbeiten von Haus aus leise. Unterstützt wird die geringe Geräuschentwicklung zusätzlich noch durch den Rillenriemen, der eine nahezu verlustfreie Kraftübertragung ermöglicht.

Integrierte Pulsmessung

Wie die meisten Ellipsentrainer auf dem Markt verfügt auch der Ellypsis über integrierte Pulsmesser mit Edelstahloberfläche, die an den feststehenden Handgriffen positioniert sind. Die gemessene Herzfrequenz wird direkt auf den Trainingscomputer übertragen und angezeigt. Wer möchte, kann einen optionalen Brustgurt verwenden. Ein Empfänger dafür ist bereits vorinstalliert.

Übersichtlicher Trainingscomputer

Das blau hinterleuchtete Display des Trainingscomputers lässt sich leicht ablesen, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Trainingsdaten wie Strecke, Geschwindigkeit, Trainingszeit, verbrauchte Kalorien und die Trittfrequenz werden übersichtlich auf dem Bildschirm angezeigt. Individuelle Daten wie Alter und Gewicht können für zwei Nutzer hinterlegt werden.

Für verschiedene Trainingsziele stehen 5 verschiedene Programme zur Verfügung, zum Beispiel zur Steigerung der Kraftausdauer, der Schnellkraft oder der Fettverbrennung. Darüber hinaus lassen sich zwei benutzerdefinierte Trainingsprogramme erstellen oder eins der beiden herzfrequenzgesteuerten Programme (HR1 und HR2) nutzen, die den Widerstand automatisch so regeln, dass die Herzfrequenz stets 3-5 Schläge um eine definierte Obergrenze bleibt. Das erste HR1 Programm ist für Menschen, die vor allem Fett verbrennen möchten, gedacht und verwendet als Obergrenze 60% des maximalen Trainingspulses. Das HR2 Programm verwendet 80% des maximalen Trainingspulses und ist für ein Herzkreislauftraining bestens geeignet.

Trainings-App

Für noch mehr Abwechslung sorgt die Verwendung eines Tablets mit der BitGym Trainings-App, auf der virtuelle Strecken abgelaufen werden können. Die Laufstrecken lassen sich mit der Steuerung des Ellipsentrainers so verbinden, dass das Streckenprofil die Höhe des Widerstands beeinflusst. Außerdem steuert die Laufgeschwindigkeit die Abspielgeschwindigkeit der Streckenvideos, was das virtuelle Training noch realer erlebbar macht. Eine Tablethalterung und eine USB-Ladebuchse sind selbstverständlich an der Konsole vorhanden.

Weitere Extras

Ein zentral angebrachter Ventilator sorgt bei intensiven Trainingseinheiten für eine willkommene Abkühlung. Die Armstangen wurden ergonomisch so gestaltet, dass flexible Griffmöglichkeiten gegeben sind, was Verspannungen im Nackenbereich entgegenwirken soll. Bodenunebenheiten können mittels der einstellbaren Standfüße ausgeglichen werden, sodass stets für einen stabilen Stand gesorgt wird. Das 69,7 kg schwere Gerät ist mit seinen Abmessungen von 165 x 55 x 158 cm (L x B x H) überraschend kompakt und kann bei Bedarf mithilfe der Transportrollen leicht im Raum verschoben werden.

Nachteile?

Ein Watt-Programm, mit dem man bei einer konstanten vordefinierten Leistung trainieren kann, ist nicht vorhanden.

Fazit

Der HAMMER Finnlo Ellypsis ist ein komplett ausgestatteter und hochwertiger Marken-Ellipsentrainer. Ergonomisch günstig konstruiert und mit seiner hohen Tragkraft eignet er sich auch für große und schwere Läufer. Mit seiner durchdachten Programmauswahl und den App-Erweiterungsmöglichkeiten lassen sich die verschiedensten Trainingsziele erreichen. Er ist eine Empfehlung an alle, die nach einem modernen und qualitativ hochwertigen Ellipsentrainer mit App-Steuerung suchen.

Was kostet das Gerät - HAMMER Finnlo Premium Ellipsentrainer ELLYPSIS - Nacken ?
Den aktuellen Preis bei Amazon hier einsehen. p

Gibt es günstigere Alternativen zum HAMMER Finnlo ELLYPSIS?

Alternative Preis* Preis-Leistungs-Verhältnis
MAXXUS® CX 4.3fca. 999 EuroSehr gut
AsVIVA E3 Proca. 999 EuroSehr gut
Als nächstbeste günstigere Alternative zum HAMMER Finnlo ELLYPSIS bietet sich das MAXXUS® CX 4.3f mit einem Preis von ca. 999 Euro bei Amazon und einem unserer Meinung nach Sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Preisersparnis gegenüber dem HAMMER Finnlo ELLYPSIS wären rund 200 Euro oder 17 % Kostenersparnis (Stand heute Morgen 4 Uhr). Noch mehr für den eigenen Geldbeutel übrig bleibt beim Kauf des AsVIVA E3 Pro mit einem Preis von ca. 999 Euro. Die Preisersparnis wären hier rund 200 Euro oder 17 % Kostenersparnis.

Gibt es bessere oder vergleichbare Alternativen im ähnlichen Preisbereich?

Alternative Unsere Bewertung
Spirit Fitness XE 2955 von 5 Punkte
Skandika CardioCross Carbon Champ5 von 5 Punkte
MAXXUS CX 7.55 von 5 Punkte
MAXXUS CX 5.15 von 5 Punkte
Skandika CardioCross Conqueror5 von 5 Punkte
» Spirit Fitness XE 295: Ellipsentrainer in Markenqualität

Der Abstand zwischen den Trittflächen ist beim Spirit Fitness XE 295 mit einem Wert von 5.1 cm geringer und ein Hauch optimierter als der 10 cm Pedalabstand des HAMMER Finnlo ELLYPSIS. Mit 20 Stufen lässt sich der Widerstand zudem feiner regulieren.

» Skandika CardioCross Carbon Champ: Klappbarer Ellipsentrainer mit sehr guter Ergonomie

Das Skandika CardioCross Carbon Champ Modell punktet mit einer deutlich höheren Schwungmasse von 24.5 kg im Vergleich zu der Schwungmasse von 16 kg des HAMMER Finnlo ELLYPSIS. Wünscht man sich zudem ein wattgesteuertes Training (drehzahlunabhängig) ist das Skandika CardioCross Carbon Champ-Modell die bessere Wahl. Mit 32 Stufen lässt sich der Widerstand außerdem feiner regulieren.

» MAXXUS CX 7.5: Ellipsentrainer mit 5-fach verstellbarer Schrittlänge

Das MAXXUS CX 7.5 Modell überzeugt mit einer höheren Schwungmasse von 25 kg gegenüber dem HAMMER Finnlo ELLYPSIS. Die um 9 cm größere Schrittlänge von 59 cm dieses Vergleichsprodukts ermöglicht zudem einen physiologischeren Bewegungslauf im Vergleich zu der 50 cm Schrittlänge des HAMMER Finnlo ELLYPSIS. Aufgrund des größeren Schrittes ist dieser MAXXUS-Ellipsentrainer besser für größere Personen mit bis zu 2.2 Meter Körpergröße geeignet. Der Pedalabstand ist beim MAXXUS CX 7.5 außerdem mit einem Wert von 8 cm kleiner. Gegenüber dem HAMMER Finnlo ELLYPSIS fällt bei diesem Ellipsentrainer darüber hinaus das höhere Maximalgewicht von 160 kg positiv auf. Die drehzahlunabhängige Steuerung des MAXXUS-Modells ermöglicht des Weiteren ein Training nach ärztlichen Vorgaben. Nettes Feature ist beim MAXXUS CX 7.5 überdies die Option einer App-Anbindung. Durch die verstellbare Schrittlänge wird der MAXXUS CX 7.5 unterschiedlichen Körpergrößen gerecht.

» MAXXUS CX 5.1 im Test: Ellipsentrainer der Oberen Liga

*Vergleich und Preise (von Amazon) wurden aktualisiert am 22.3.2023 um 4 Uhr.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"