HAMMER CleverFold RC5 Liegeergometer: Platzsparend klappbar

Wir verkaufen keines der verlinkten Produkte. Für Links auf dieser Seite, die mit dem Symbolp gekennzeichnet sind, zahlt der Händler ggf. eine Provision. Mehr Infos.
HAMMER CleverFold RC5 Liegeergomete
HAMMER CleverFold RC5 Liegeergomete...
» Bei Amazon ansehen p

 

Einen besonders platzsparenden Liegeheimtrainer hat HAMMER mit dem CleverFold RC5 auf den Markt gebracht. Mit seiner feinen Einstellbarkeit der Widerstandswerte und dem komfortablen, einstellbaren Sitz ist er besonders für ältere oder wenig trainierte Personen empfehlenswert.

Einzigartige Klapp- und Rollfunktion

Wichtigstes Merkmal des CleverFold RC5 ist die auf dem Markt bislang einzigartige Klapp- und Rollfunktion im Vergleich zu anderen Liege-Heimtrainern. Während gängige Liegeergometer im Allgemeinen recht viel Platz beanspruchen, lässt sich dieses Modell mit nur drei Handgriffen auf ein kompaktes Maß von 61 x 62 x 130 cm (L x B x H) zusammenfalten. Dazu werden Lenker und Rückenlehne einfach umgeklappt und das gesamte Gerät hochkant auf die frontseitig angebauten Transportrollen gestellt. Die Rollen sind jeweils um 360 Grad drehbar, sodass der RC5 auf seinem Rollensystem ähnlich komfortabel wie ein Koffer einfach in die Ecke geschoben werden kann. Auch im Betriebszustand ist der CleverFold RC5 handlich: Mit seinen 133 x 62 x 95 cm findet sich bestimmt ein geeigneter Trainingsort in fast jeder Wohnung.

Bequemer, einstellbarer Sitz mit Rückenlehne

Einem besonders rückenschonenden Training kommt der bequeme Ergo-Sitz mit Rückenlehne zugute. Die Lehne ist in der Höhe verstellbar und verfügt über eine Lordose-Stütze. Der Sitz selbst lässt sich über einen Verstellhebel stufenlos auf der verchromten Sitzschiene verschieben: Damit ist das Liegerad je nach Beinlänge und gewünschter Sitzposition für Körpergrößen von ca. 1,6 bis 1,9 m geeignet. Der extrem tiefe Durchstieg des RC5 und ein spezieller Haltegriff erleichtern ein sicheres Auf- und Absteigen. Besonders Personen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit und Senioren werden diese Merkmale schätzen. Rutschfest beschichtete Pedale mit einem verstellbarem Band geben den Füßen beim Training sicheren Halt.

HAMMER CleverFold RC5 Liegeergometer, pl

Hohe Standfestigkeit und Stabilität

Ein Rahmen aus pulverbeschichtetem Stahl verleiht dem  CleverFold RC5 Liegeergometer die nötige Stabilität und erlaubt die Nutzung bis zu einem maximalen Nutzergewicht von 110 kg. Vier höhenverstellbare Standfüße und das Eigengewicht von 27 kg dürften auch auf unebenen Böden für einen sicheren Stand sorgen.

Magnetbremse mit 16 Widerstandsstufen

Den Trainingswiderstand erzeugt ein leise arbeitendes Permanentmagnet-Bremssystem, das sich in 16 feinen Stufen elektronisch einstellen lässt. Besonders für Einsteiger ist das ideal. Die Bandbreite der Widerstände umfasst ein moderates bis mittleres Niveau und ist eher für ein leichteres Fitness- oder Beweglichkeitstraining geeignet. Für ambitionierte Sportler hingegen dürfte laut Bewertungen selbst die höchste Stufe nicht genügend Herausforderung bieten. Die 8 kg schwere Schwungmasse in Kombination mit den hochwertigen Kugellagern sollte besonders in den niedrigeren Widerstandsstufen für einen flüssigen Bewegungsablauf sorgen.

Einfach zu bedienender Bordcomputer

Der Bordcomputer verfügt über 10 gespeicherte Trainingsprofile, 4 Herzfrequenzprogramme, 4 freie Speicherplätze und ein manuelles Programm. Die Bedienung ist einfach und intuitiv gestaltet. Pulswerte können per Handpulssensoren oder mithilfe eines optionalen Brustgurts ermittelt werden. Bei Eingabe einer Pulsobergrenze regelt der Bordcomputer den Tretwiderstand gegebenenfalls nach oben hin ab, sodass stets ein sicheres und gesundes Training gewährleistet ist.

HAMMER CleverFold RC5 Liegeergometer, pl

Kritikpunkte

  • Auch wenn der CleverFold RC5 in vielen Produktbeschreibungen als Liegeergometer bezeichnet wird, ist er streng genommen kein Ergometer. Dieser müsste per Definition über eine genaue Leistungsanzeige in Watt verfügen, damit nach genau vorgegebenen Werten trainiert werden kann. Diese Watt-Angabe fehlt beim RC5, ein kontrolliertes Training nach ärztlichen Vorgaben ist demnach nicht möglich. Die Widerstände entsprechen hier keinem genauen Watt-Wert. Wattgesteuerte Programme fehlen konsequenterweise ebenfalls.
  • Auch die fehlende Beleuchtung des Displays wird von einigen Nutzern bemängelt. Bei Dunkelheit oder schwachem Umgebungslicht lassen sich die Anzeigewerte kaum ablesen.
  • Außerdem ist keine echte App-Steuerung vorhanden. Auf einem per Bluetooth gekoppelten Mobilgerät können mit der kostenpflichtigen BitGym-App zwar Strecken und Trainingsdaten angezeigt werden, allerdings haben die Streckenprofile keine Auswirkung auf den Tretwiderstand.
  • Höchste Widerstandsstufe bietet einen zu niedrigen Widerstand für aktive Sportler.

Fazit

Der größte Pluspunkt des HAMMER CleverFold RC5 ist ohne Frage seine innovative und praktische Klapp- und Rollfunktion. Für ein moderates, gut dosiertes Training ist der Liegeheimtrainer absolut empfehlenswert, für härtere Trainingseinheiten ist er allerdings weniger gut geeignet.

Was kostet das Gerät - HAMMER CleverFold RC5 Liegeergometer, platzsparendes Fi ?
Den aktuellen Preis bei Amazon hier einsehen. p

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"