GO-Fitness Rudergerät GO1: Gutes Preis-Leistungsverhältnis

Wir verkaufen keines der verlinkten Produkte. Für Links auf dieser Seite, die mit dem Symbolp gekennzeichnet sind, zahlt der Händler ggf. eine Provision. Mehr Infos.

Mit dem preiswerten GO-Fitness Rudergerät GO1 kann man einen guten Anfang in Richtung effektives Ganzköpertraining machen. Arme, Schultern, Rücken, Brust und Beine werden während des Trainings gefordert und gekräftigt. Gleichzeitig werden auch die Ausdauer und die Koordination verbessert. Das Rudergerät wiegt ungefähr 25 kg und misst etwa 176 cm x 58,5 cm x 45 cm. Klappt man es für die Lagerung zusammen, dann misst es circa 78 cm x 58,5 cm x 114,5 cm. Acht Kilogramm Schwungmasse bilden den Zugwiderstand.

Ausstattung

Der Aufbau des GO-Fitness Rudergerät GO1 ist sehr schlicht gehalten. Im Vergleich mit teuren Premium-Geräten wirkt das GO-Fitness Rudergerät nahezu filigran. Wer ohnehin nicht viel Platz zur Verfügung hat, dem dürfte das entgegenkommen. Das gilt auch für die Tatsache, dass sich das Rudergerät nach dem Training ganz einfach einklappen lässt. Dadurch ist es fast einen Meter kürzer und lässt sich somit auch viel einfacher verstauen. Um das Rudergerät einfacher bewegen zu können, ist es mit Transportrollen ausgestattet.

Auf der Laufschiene befindet sich ein gepolsterter Sitz, der auf kugellagergeführten Rollen über die Schiene gleitet. Die Trittflächen für die Füße sind ausreichend groß und rutschsicher. Dennoch sollte man während des Trainings immer Sportschuhe tragen. Damit die Füße auf den Tritten einen sicheren Halt haben, können sie mit dem Zugband fixiert werden. Dieses lässt sich in verschiedenen Größen einstellen.

Training

Viele Trainingseinsteiger dürften es begrüßen, dass man für das Training auf dem GO-Fitness Rudergerät GO1 keinerlei technische Kenntnisse besitzen muss. Auch die Bedienungsanleitung kann man getrost ignorieren. Man muss lediglich das Zugband in die Hände nehmen, mit dem man die acht Kilogramm schwere Schwungmasse in Bewegung setzt. Der Widerstand lässt sich an einem Drehrad einstellen. Acht Schwierigkeitsstufen sind möglich, wobei die schwierigste Einstellung tatsächlich eine große Herausforderung darstellt. Erzeugt wird der Widerstand durch ein Magnet-Bremssystem. Der Widerstand kann auch während des Trainings mit dem GO-Fitness Rudergerät GO1 zu jeder Zeit verändert werden.

Oberhalb des Drehrads zur Widerstandsregulierung befindet sich ein kleiner Trainingscomputer. Der wird mit nur einer Taste bedient. Der Trainingscomputer verfügt über ein kleines Display. Darauf werden abwechselnd die Zeit, der Kalorienverbrauch, die aktuellen Ruderschläge und die Ruderschläge insgesamt angezeigt.

Im Trainingscomputer ist bereits ein Empfänger für die drahtlose Übertragung der Herzfrequenz verbaut. Wer während des Trainings auf dem Rudergerät also auch seinen Puls überwachen möchte, der kann einen Brustgurt tragen.

Fazit: Gutes Preis-Leistungsverhältnis

Fitnessgeräte, die ein effektives Ganzkörpertraining und Ausdauertraining versprechen, müssen nicht immer ein kleines Vermögen kosten. Das GO-Fitness Rudergerät GO1 beweist, dass auch eine relativ einfache Ausstattung vollkommen ausreicht, um effektiv trainieren zu können. Besonders positiv ist bei diesem Gerät die wirklich einfache Bedienung. Man muss sich einfach nur auf das Gerät setzen und schon kann es ohne irgendwelche großartigen Einstellungen losgehen. Man muss lediglich den persönlich bevorzugten Widerstand am Drehregler einstellen. Außerdem lässt sich das Rudergerät auch einfach zusammenklappen, sodass es nach dem Training mit einem nur geringen Platzbedarf gelagert werden kann. Insgesamt passen beim GO-Fitness Rudergerät GO1 Preis und Leistung sehr gut zusammen. Eine Alternative zu dem GO1 ist das SportPlus SP-MR-008 Rudergerät.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"