Christopeit Sitz-Heimtrainer R 10

Wir verkaufen keines der verlinkten Produkte. Für Links auf dieser Seite, die mit dem Symbolp gekennzeichnet sind, zahlt der Händler ggf. eine Provision. Mehr Infos.

Der Christopeit Sitz-Heimtrainer R 10 ist zu einem attraktiven Preis erhältlich (z.B. bei Amazon), dafür bietet er natürlich nicht die reiche Ausstattung mit verschiedenen Programmen und automatische Trainingssteuerungen, die bei den teuren Sitz- bzw. Liege-Heimtrainern zu finden sind. So beschränkt sich das Angebot auf  einer 8- stufigen Widerstands-Einstellung, die per Hand an einem Drehknopf durchzuführen ist. Auch das maximale Benutzergewicht ist mit 120 kg nicht besonders hoch.

Wer jedoch auf umfangreiche Programme verzichten kann, und lediglich ein moderates Ausdauertraining wünscht, könnte diesen Liege-Heimtrainer interessant finden. Vor allem für ältere Menschen, die schwer auf das normale Heimtrainer-Fahrrad aufsteigen können, oder für Menschen mit Rückenbeschwerden, die eine Rückenlehne zur Unterstützung des Rückens brauchen, wäre der R 10 eine gute Alternative zu teueren Liege-Heimtrainern. Denn das Wichtigste für diesen Zweck ist vorhanden: Zum einen der tiefe Einstieg für ein besonders leichtes und bequemes Aufsteigen (dieser macht ein Anheben der Beine, um auf den Sitz aufzusteigen, überflüssig). Und zum anderen das große Rückenpolster, um dem Rücken genug Halt zu geben.

Zudem lässt sich der Sattel mittels einem Schnellverschluss in der Länge verstellen (von 133 bis 163 cm), sodass jeder seine optimale Sitzposition bzw. den optimalen Abstand zu den Pedalen finden kann. Die Pedale sind außerdem mit Pedalsicherungsband ausgestattet und sind so beschaffen, dass sie ein Ausrutschen der Füße verhindern. Weiterhin können die Fußkappen so in der Höhe verstellt werden, dass das Gerät nicht wackelt und sicher auf dem Boden steht.

Wie bereits erwähnt, ist die sonstige Ausstattung eher einfach gehalten: ein LCD-Display zeigt die üblichen Daten an (Zeit, Entfernung, Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch, Pulsfrequenz) und man kann selbst Grenzwerte für Zeit, Entfernung, Kalorienverbrauch und Puls setzen. Werden die festgelegten Werte überschritten, wird dies dem Trainierenden angezeigt.

Ein exaktes oder pulsgesteuertes Kardio-Training ist mit dem Christopeit R 10 nicht möglich, da zum einen die Leistung nicht in Watt angezeigt wird und zum anderen lediglich eine Pulsüberwachung von der Person selbst, aber keine automatische Steuerung des Widerstands stattfinden kann. Außerdem handelt es sich bei diesem Heimtrainer um ein drehzahlabhängiges Gerät. Das heißt, ein Training bei vordefinierter konstanter Leistung ist nicht durchführbar, denn hier nimmt mit zunehmender Drehzahl die Leistung zu. Des Weiteren findet die Pulsmessung per Handpulssensoren in den Griffstangen statt, und nicht drahtlos über einen Brustgurt.

Weitere Produktdetails

  • Magnet-Brems-System
  • ca. 8 kg Schwungmasse
  • Transportrollen
  • Maximal zulässiges Körpergewicht: ca. 120 kg
  • Stellmaße: ca. L 133-163 x B 57 x H 93 cm
  • 2 Jahre Garantie

Aufbau- und Bedienungsanleitung (Link zu christopeit-sport.com)

Fazit

Für Menschen, die ein einfaches, moderates Ausdauertraining und kein intensives Profi-Training im Sinne haben, könnte der Christopeit Sitz-Heimtrainer R 10 gut geeignet sein. Vor dem Kauf sollte man berücksichtigen, dass dieses Gerät nicht für ein therapeutisches Training bestimmt ist.

>> Weitere Bewertungen über Liegeergometer lesen.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"