Christopeit Ergometer Taxxon: Mit Generator

Wir verkaufen keines der verlinkten Produkte. Für Links auf dieser Seite, die mit dem Symbolp gekennzeichnet sind, zahlt der Händler ggf. eine Provision. Mehr Infos.
Christopeit Ergometer Taxxon, 1501
Christopeit Ergometer Taxxon, 1501...
» Bei Amazon ansehen p

Das Christopeit Taxxon Ergometer in Zahlen

Das mit nur 37 kg vergleichsweise leichte Gerät misst etwa 102 cm x 55 cm x 140 cm. Geeignet ist das Gerät für Nutzer mit einem Gewicht von maximal 150 kg.

Der Heimtrainer ist mit einer ca. 10 kg schweren Schwungmasse ausgestattet. Mithilfe des Magnet-Bremssystems kann damit ein Widerstand zwischen zwischen zehn und 350 Watte erzeugt werden. Die Wattzahl kann in Schritten von jeweils fünf Watt eingestellt werden.

Der Trainingscomputer bietet mit zwölf voreingestellten Intervallprogrammen und vier pulsgesteuerten Programmen gute Möglichkeiten für abwechslungsreiche Trainingseinheiten.

Christopeit Ergometer Taxxon, 1501

Ausstattung und Besonderheiten

Christopeit Ergometer Taxxon, 1501

Am Lenker gibt es Sensoren für die Pulsmessung an den Handinnenflächen. Die gemessenen Werte werden dann auf dem beleuchteten Display angezeigt. Neben der Herzfrequenz zeigt das Display des Trainingscomputers noch fünf weitere trainingsrelevante Daten an. Dazu gehören unter anderem die Geschwindigkeit, die Umdrehung der Pedale und ungefähre Kalorienverbrauch.

Die Anordnung der Bedienelemente am Trainingscomputer ist sehr übersichtlich. Die Programme können dadurch ohne das vorherige Lesen der Bedienungsanleitung eingestellt werden. Die 12 Belastungsprofile sind sehr unterschiedlich gestaltet, sodass ein abwechslungsreiches Training möglich ist. Anfänger und Fortgeschrittene kommen mit der Auswahl gleichermaßen gut auf ihre Kosten. Denn neben wirklich anspruchsvollen Profilen gibt es auch solche, die sehr gut für Untrainierte oder Einsteiger geeignet sind.

Christopeit Ergometer Taxxon, 1501

Für die Nutzung der pulsgesteuerten Programme können die Sensoren an den Handgriffen durchaus verwendet werden, wie bei anderen ebenfalls guten Ergometern wie z.B. das Skandika Ergometer Morpheus, das SportPlus Ergometer SP-HT-9600-iE oder das Kettler E5.  Allerdings ist die Messgenauigkeit der Handsensoren nicht sehr hoch. Daher ist die Anschaffung eines unkodierten Brustgurtes empfehlenswert. Damit können exakte Messungen der Herzfrequenz durchgeführt werden.

Ein Empfänger für solche Brustgurte ist bereits im Trainingscomputer verbaut. Die Nutzung eines Pulsgurtes ist auch bei den anderen Programmen durchaus sinnvoll. Denn so kann man seinen Puls auch dann überwachen, wenn man eine Haltung auf dem Ergometer eingenommen hat, bei denen die Handsensoren nicht erreicht werden können.

Der Trainingscomputer ist außerdem mit einem USB-Anschluss versehen. Darüber können zum Beispiel Smartphones oder Tablet PCs während des Trainings aufgeladen werden.

Desweiteren verfügt der Christopeit Taxxon über Transportrollen, womit der Stellplatz des Trainingsgerätes spielend leicht verändert werden kann. Mithilfe des Höhenniveauausgleichs kann das Ergometer standfest und sicher ausgerichtet werden.

Fazit: Ein tolles Gerät für umweltfreundliches Training

Das Christopeit Ergometer Taxxon ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch technisch gut ausgestattet. Dank der voreingestellten Intervalltrainingsprogramme und der pulsgesteuerten Programme wird das Training auf dem Taxxon Ergometer auch so schnell nicht langweilig. Abschließend kann man festhalten, dass es sich hier um einen wirklich gelungenen Heimtrainer handelt, der nicht nur umweltfreundliche (Strom-) Sparfüchse überzeugen wird. Weitere Ergometer Tests und Bewertungen finden Sie hier.

Was kostet das Gerät - Christopeit Ergometer Taxxon, 1501 ?
Den aktuellen Preis bei Amazon hier einsehen. p

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"