Ergometer Heimtrainer
-
RENPHO KI Smart Bike: Zwift und Kinomap kompatibel
Das Renpho KI Smart Bike, baugleich auch erhältlich unter der Bezeichnung A.I. Smart Bike ist kein klassisches Speedbike, sondern ein Fahrradergometer mit einem Freilauf. Das heißt, man kann auch mal eine Pause machen, ohne, dass…
Weiterlesen -
TOP Reebok Ergometer und Heimtrainer im Überblick (GB50 One Series)
1. Reebok GB50 One Series: Solides Ergometer der Mittelklasse Mit dem GB50 One Series hat Reebok ein echtes Ergometer im Sortiment. Der computergesteuerte Tretwiderstand des GB50 lässt sich nämlich mithilfe des integrierten Wattprogramms in einem…
Weiterlesen -
Miweba Sports Ergometer ME500: Zwift kompatibel
Mit dem ME500 hat Miweba erstmalig ein Ergometer aus dem mittleren Preissegment mit einer Schnittstelle zu Zwift ausgestattet. Was das Gerät alles auf dem Kasten hat und für wen es besonders geeignet ist, soll…
Weiterlesen -
HAMMER Ergometer Cardio Motion BT im Test
Heute testen wir ein Ergometer des deutschen Herstellers Hammer. Dieses haben wir speziell für Menschen ausgesucht, die nach einer Hüftgelenk- oder Knie-Operation ihre Beweglichkeit zu Hause sanft trainieren möchten, für Senioren mit eingeschränkter Beweglichkeit und…
Weiterlesen -
Peloton Digital App für Indoor Cycling im Test
Peloton App: Live Speed Kurse – Cardio-Party im Wohnzimmer Die Peloton App bietet zwei neuartige Trainingskonzepte gegenüber anderen Fitness-Apps: Live Trainieren in Gesellschaft und das Angebot von interaktiven Kursen von professionellen Trainern, die Dich anleiten…
Weiterlesen -
TOP 3 Peloton Alternativen im Vergleich
Beim Peloton Bike handelt es sich um ein interaktives Indoor-Bike mit einem integrierten, übergroßen Bildschirm, über dem digitale Speed-Kurse angeboten werden. Über die Peloton App werden sowohl Live Workouts als auch On-Demand Workouts, wie bei…
Weiterlesen -
Ergometer Training: Welche Wattleistung ist optimal für mich? (nach Geschlecht, Alter und Körpergewicht)
Wer im Fitnessstudio trainiert, bekommt zumindest als Anfänger einen Trainingsplan. Dieser enthält je nach persönlichen Zielen und Fitnesszustand Vorschläge zur Trainingsdauer und zur Intensität. Beim Ergometer Training zu Hause sieht die Sache ganz anders aus:…
Weiterlesen -
HAMMER CleverFold RC5 Liegeergometer: Platzsparend klappbar
Einen besonders platzsparenden Liegeheimtrainer hat HAMMER mit dem CleverFold RC5 auf den Markt gebracht. Mit seiner feinen Einstellbarkeit der Widerstandswerte und dem komfortablen, einstellbaren Sitz ist er besonders für ältere oder wenig trainierte Personen…
Weiterlesen -
skandika Ergometer Vinneren: Design-Hometrainer mit Retro-Sattel
Mit dem Skandika Vinneren bekommt man zu einem vernünftigen Preis ein solides Design-Ergometer mit vielen ergonomischen Einstellmöglichkeiten, das mit seiner kompletten Ausstattung für Einsteiger und Hobbysportler gleichermaßen geeignet ist. Besonders hervorzuheben ist, dass dieses…
Weiterlesen -
Capital Sports Evo Deluxe Cardiobike – Liegeergometer mit 20 kg Schwungmasse
Das Cardiobike Evo Deluxe von Capital Sports ist ein zeitgemäß multimedial ausgestattetes Liegeergometer. Besonders die große Schwungmasse zeichnet es als Profigerät aus. Von der technischen Seite aus betrachtet bietet das Evo Deluxe sowohl für…
Weiterlesen -
Ergonomisches Ergometer kaufen – 8 Kriterien
Sie wollen nicht nur 10 Minuten am Tag trainieren, sondern regelmäßig 30 Minuten bis 1-2 Stunden pro Trainingseinheit? In dem Fall sollten Sie auf ein ergonomisches und komfortables Ergometer achten mit einem kleinen Q-Faktor und…
Weiterlesen -
Ergometer Magnetbremse vs. Induktionsbremse vs. Luftwiderstand
Will man auf dem Fahrradergometer mit einem bestimmten voreingestellten Tretwiderstand oder Watt-Leistung trainieren, sorgt das Bremssystem dafür, dass die Trainingsintensität angepasst wird. Die Erhöhung der Trainingsintensität geschieht dadurch, dass die Schwungscheibe durch ein Bremssystem (meist…
Weiterlesen -
Brauche ich ein Fahrradergometer mit Trainingsprogrammen?
Viele fragen sich: Brauche ich überhaupt ein Fahrradergometer mit Trainingsprogrammen? Oder kann ich einen günstigen Heimtrainer ohne vorprogrammierten Workouts kaufen? Werde ich den gleichen Trainingserfolg mit einem Ergometer erzielen können, bei dem ich den Widerstand…
Weiterlesen -
TOP 3 Trimmräder unter 300 Euro – Gute und günstige Heimtrainer
Sie sind auf der Suche nach einem günstigen Heimtrainer bzw. Trimmrad? In diesem Artikel stellen wir drei TOP Heimtrainer für unter 300 Euro vor. Was ist ein Trimmrad? Wenn wir über Heimtrainer unter 300 Euro…
Weiterlesen -
Die optimale Ergometer Sattelhöhe – Schrittlänge messen
Das Ergometer ist gekauft und endlich können Sie mit dem Training loslegen. Sie setzen sich auf dem bequemen Gel-Sattel. Die Polsterung ist gut, sogar besser als erwartet. Nun strecken Sie ihr Bein nach vorne, setzen…
Weiterlesen -
Profi-Ergometer FINNLO MAXIMUM UB 8000
Das UB 8000 der Marke Finnlo Maximum by HAMMER ist ein Premium Ergometer für den professionellen Einsatz, das sogar für ein therapeutisches Training geeignet ist. Nicht nur seine große Schwungmasse, sondern auch die exzellente Verarbeitung…
Weiterlesen -
AsVIVA H21 Pro: Semi-professionelles Ergometer mit 20 kg Schwungmasse
Wer ein Ergometer mit besonders großer Schwungmasse und einer sehr gleichmäßigen Tretbewegung selbst bei hohen Geschwindigkeiten sucht, sollte das AsVIVA H21 Pro einmal genauer unter die Lupe nehmen. Das Gerät bietet nicht nur einen…
Weiterlesen -
TOP Heimtrainer und Ergometer mit Brustgurt
So gut wie alle Heimtrainer und Ergometer sind mittlerweile mit Handsensoren zur Pulsmessung ausgestattet. Aber nur bestimmte Ergometer auf dem Fitnessmarkt bieten die Möglichkeit einer Messung der Herzfrequenz via Brustgurt. Dabei ist es die bessere…
Weiterlesen -
TOP Heimtrainer und Ergometer mit Rückenlehne
Ist ein Heimtrainer mit einer Rückenlehne ausgestattet, kann in einer sehr aufrechten Sitzhaltung trainiert werden. Das sorgt für ein besonders rückenschonendes Training und vermindert Verspannungen im Nacken und im Schulterbereich. Arme und Handgelenke werden im…
Weiterlesen -
TOP 6 Ergometer mit tiefem Einstieg
Junge Sportler, die fit und gesund sind, machen sich bei Ergometern wohl nur selten Gedanken über die Höhe des Einstiegs. Erst wenn nach einer Verletzung die Beweglichkeit in Knie oder Hüfte eingeschränkt ist, wird das…
Weiterlesen -
TOP 6 Ergometer für Übergewichtige – Bis 150 kg und 200 kg belastbar
Wer übergewichtig ist und die überflüssigen Pfunde gerne zum Schmelzen bringen möchte, muss sich bewegen. Das Training auf einem Ergometer ist gelenkschonend und bestens dazu geeignet, viele Kalorien zu verbrennen. Aber welche Anforderungen sollte ein…
Weiterlesen -
TOP 6 Profi Ergometer in Studioqualität & Indoor Bikes im Vergleich
Hersteller von Fitnessgeräten werben oft mit Ausdrücken wie „Profi-“ oder „Studioqualität“. Damit soll eine besonders hohe Qualität im Vergleich zu Geräten für Einsteiger oder Modellen für den Heimgebrauch vermittelt werden. Aber was zeichnet Ergometer und…
Weiterlesen -
TOP 5 Ergometer mit Apps für ein virtuelles Training auf echten Strecken
Wer kennt es nicht… während beim Biken draußen in der Natur die Zeit wie im Flug vergeht, ziehen sich die Trainingseinheiten auf dem Ergometer manchmal quälend in die Länge. Spätestens wenn alle auf der Konsole…
Weiterlesen -
HAMMER Comfort Motion BT Liegeergometer: Für große Menschen geeignet
Ein hochwertiges Qualitätskugellager, eine hohe Schwungmasse, eine leichte Bedienung und ein hohes Maß an Sicherheit – all das bietet der HAMMER Comfort Motion BT. Damit ist das Liegeergometer bestens für Einsteiger und Senioren geeignet,…
Weiterlesen -
Nautilus R628: Marken-Liegeergometer mit RideSocial Kompatibilität
Das Nautilus R618 ist ein Liegeergometer für den Heimgebrauch in gewohnter Nautilus-Studio-Qualität, welches sich für ein Cardiotraining mit leichter bis mittel-hoher Intensität, ein Regenerationstraining, aber auch für ein Intervalltraining und Gewichtsreduzierung eignet. Das Liegeergometer…
Weiterlesen -
Concept2 BikeErg: Alternative zum Assault Airbike mit Zwift Kompatibilität
Was die Marke „Apple“ für Computer und Smartphones ist, ist „Conecpt2“ für Fitnessgeräte: hohe Qualität und die Liebe zum Detail stehen hier über Massenware. Lieber ein Gerät herstellen, was das Beste auf der Welt…
Weiterlesen -
Sole by HAMMER B94: Semiprofessioneller Heimtrainer mit großem Verstellbereich
Der von der Firma Hammer entwickelte Heimtrainer B94 aus der Sole-Serie verspricht Benutzerfreundlichkeit und professionelle Qualität auch für sehr große Nutzer. Sowohl Hobby-Sportler als auch fortgeschrittene Sportler aus dem semiprofessionellen Bereich werden die langlebigen…
Weiterlesen -
Zwift kompatible Ergometer, Speed Bikes und Rollentrainer – Wettrennen in einer virtuellen Welt
Wenn es draußen kalt, nass und dunkel ist, weichen viele Radsportler auf das klassische Heimtraining mit dem Ergometer, Speed Bike oder dem Rollentrainer aus. Das Training auf dem Heimtrainer wird vielen sonst sehr begeisterten Rennradfahrern…
Weiterlesen -
Die besten Indoor Cycles für große Menschen im Vergleich
TOP 5 Speed Bikes für große Menschen Indoor Cycle max. Körpergröße max. Benutzergewicht Schwinn A.C. Performance Plus Carbon Blue 203 cm 159 kg Keiser M3i 195 cm 136 kg Schwinn IC7 200 cm 136 kg…
Weiterlesen -
Die besten Ergometer für große Menschen (inklusive Liege-Ergometer und Speed Bikes)
Du gehörst zu den Menschen, die größer sind als 1,85 Meter? In dem Fall kannst Du die Standard-Ergometer oder klappbare Heimtrainer für Dein Cardio-Heimtraining getrost vergessen, denn diese sind meist für die Standard-Körpergröße von 1,65…
Weiterlesen -
Nautilus Ergometer U628: RideSocial kompatibel
Mit dem Nautilus Ergometer U628 ist jetzt ein Nachfolger des Heimtrainermodells U626 auf dem Markt, das ebenfalls für ehrgeizige Radsportler entwickelt wurde. Das neuartige Antriebssystem und die präzise Wattsteuerung sind nur zwei der besonderen…
Weiterlesen -
Kettler Ergo C10: Premium Ergometer „Made in Germany“
Das hochwertige Ergometer Ergo C10 des deutschen Herstellers Kettler wurde auf der Ambiente – der internationalen Leitmesse für Konsumgüter in Frankfurt – mit dem „GERMAN DESIGN AWARD SPECIAL 2017“ ausgezeichnet. Das elegante und minimalistische…
Weiterlesen -
Maxxus Bike 90 PRO: Heimtrainer in Studioqualität
Wer ein Heimtrainer in Studioqualität zu einem günstigen Preis sucht, sollte sich das Maxxus Bike 90 PRO einmal genauer ansehen. Es zeichnet sich besonders durch seine hochwertigen Antriebskomponenten, seine gewichtete Schwungmasse, das hohe Übersetzungsverhältnis…
Weiterlesen -
Schwinn Classic Cruiser mit analogem Tachometer und Gangschaltung
Ein Heimtrainer der ganz besonderen Art ist der Classic Cruiser von Schwinn. Wer es ein wenig kultiger mag, holt sich mit diesem Gerät moderne Performance kombiniert mit angesagtem Vintage Design in die eigenen vier…
Weiterlesen -
Die besten Ergometer mit Generator (ohne Strom und Netzteil)
Die meisten Ergometer und Heimtrainer funktionieren nur, wenn man sie über ein Netzteil mit Strom versorgt. Dadurch ist man immer an einen festen Standort gebunden. Es gibt jedoch auch Ergometer, die unabhängig von einer Stromquelle…
Weiterlesen -
AsVIVA Ergometer H22 im Test
In diesem Artikel erfährt ihr, warum das AsVIVA Ergometer H22 eines der besten Ergometer unter 500 Euro ist, und warum es trotz des etwas höheren Preises im Vergleich zu der Konkurrenz ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis…
Weiterlesen -
Kurbelverkürzung für Ergometer und Heimtrainer im Vergleich
Für wen ist eine Kurbelverkürzung empfehlenswert? Bei Verwendung einer Ergometer-Standardkurbel von 170 oder 175 mm Länge müssen Knie und Hüfte in der obersten Pedalstellung stark gebeugt und in der untersten Pedalstellung weit gestreckt werden (ca.…
Weiterlesen -
Schwinn Heimtrainer 570U: Virtuelles Training auf echte Strecken mit der RideSocial App
Sie wollten schon immer die RideSocial App für ein virtuelles Training auf realen Strecken nutzen, aber 1000 Euro für einen kompatiblen Heimtrainer war Ihnen zu teuer? Mit dem Schwinn 570U können Sie die App…
Weiterlesen -
Assault AirBike und Air Cycles: Die besten Ergometer für das Crossfit Training
Eines der Trainingsgeräte in vielen Crossfit Workouts ist das Air Bike (je nach Hersteller auch Air Cycle oder Assault AirBike genannt). Dieses vereint die Bewegungsabläufe von Ergometern, Indoor Cycles und Crosstrainern in einem Gerät. Der…
Weiterlesen -
KINOMAP APP im Test 2022
Trainieren auf den schönsten Strecken der Welt, während man zu Hause auf dem Ergometer oder Crosstrainer tritt – das ist der Wunsch vieler Hobbysportler in der kalten Jahreszeit. Leider sind die meisten kostenlosen Trainingsapps nicht…
Weiterlesen -
Vision Fitness R60 Halbliegeergometer: Luxus-Trainer für stark Übergewichtige
Das Vision Fitness R60 Halbliegeergometer spielt qualitativ gesehen in der oberen Liga und ist mit professionellen Geräten wie der Marken Life Fitness und Matrix vergleichbar. Es ist auf die intensive und häufige Nutzung zu Hause zugeschnitten.…
Weiterlesen -
Maxxus Recumbent Bike 6.2R: Hochwertiger Marken Sitzheimtrainer
Netz-Rückenlehne, hochwertige Kugellager für einen leisen Lauf, Poly-V-Längsrippenriemen und ein Übersetzungsverhältnis von 1:10 für einen runden Tritt sind nur einige der Vorteile des Maxxus Recumbent Bike 6.2R mit denen es sich von anderen Liegeheimtrainern abhebt. Heutzutage leiden viele…
Weiterlesen -
AsVIVA Liegeergometer R7 mit App-Bluetooth
Ein Liegeergometer wie das AsVIVA R7 Pro ist besonders gut für Senioren oder Menschen mit Gelenkproblemen oder Übergewicht geeignet, die sich zuhause fit halten möchten – und zwar ganz bequem mit Rückenlehne sitzend wie auf der Couch. Abgesehen…
Weiterlesen -
EN und DIN Norm Klassen für Ergometer und Heimtrainer
Ergometer und Heimtrainer werden in verschiedene Klassen eingeteilt, die über deutsche und europäische Normen definiert werden. Europäische Norm EN 957-1/5 Wesentlich gebräuchlicher heute ist die Europäische Norm EN 957-1/5, die Fitnessgeräte mit Kurbelantrieb regelt. Die Klassifizierung…
Weiterlesen -
Wie hoch sollte die Trittfrequenz (RPM) beim Ergometertraining sein?
Was ist die Trittfrequenz? Als Trittfrequenz oder Kadenz bei einem Ergometer wird die Anzahl der Kurbelumdrehungen pro Minute bezeichnet. Abgekürzt wird sie auch als UPM (oder auf englisch mit RPM: „revolutions per minute“). Die Trittfrequenz…
Weiterlesen -
Flexispot V9 Tischfahrrad für das Büro – Fahrradfahren während der Arbeit
Radsport während der Arbeitszeit? Mit dem Flexispot V9 (DESKCISE PRO) Tischfahrrad kann man das so einfach wie noch nie umsetzen. Es handelt sich hierbei um ein Fitnessgerät, das man gleichzeitig als Heimtrainer und Arbeitsplatz…
Weiterlesen -
Precor Ergometer – Profi-Ergometer für Fitnesscenter und Hotels
Mit über drei Jahrzehnten Erfahrung ist Precor in der Fitnessbranche einer der führenden Anbieter für professionelle Studiogeräte. In weltweit über 90 Ländern hat sich der Hersteller von Fitnessprodukten bereits einen Namen gemacht. Mit eigenen…
Weiterlesen -
SportPlus Ergometer SP-HT-9600-iE: Für große Personen geeignet
Im heutigen Artikel geht es um das SportPlus Ergometer SP-HT-9600-iE, welches mit einer App- und Google Street-View-Intergration das Interesse von Hobby-Radsportlern weckt, und gleichzeitig mit einem geringen Preis unter 400 Euro sehr anziehend wirkt.…
Weiterlesen -
SportPlus Liegeergometer SP-RB-9900-iE: Zu wenig Widerstand
Mit dem SP-RB-9900-iE hat der Hamburger Sportgerätehersteller SportPlus ein Liegeergometer entwickelt, das besonders gut zum schonenden Training der Muskulatur und des Herz-Kreislauf-Systems geeignet ist und zudem einfach zu bedienen und preiswert ist. Hochwertige Technik…
Weiterlesen -
Sportstech ES600 Liege-Ergometer: mit APP Steuerung und Self-Generator
Das Sportstech ES600 ist ein Liegeergometer in Profiqualität, das ein besonders komfortables Trainieren in den eigenen vier Wänden ermöglicht. Solide Konstruktion Das ES600 ist solide gebaut und macht einen hochwertigen Eindruck. Die Konstrukteure der…
Weiterlesen -
HAMMER Ergo Motion BT: Solides Ergometer aus Deutschland mit „Reale-Strecken-Apps“
Das Ergo Motion BT ist ein Ergometer der Marke HAMMER, einem traditionsreichen deutschen Hersteller für Sport- und Fitnessgeräte. Langlebige Kernkomponenten und leiser Lauf Das Ergometer ist mit einer 8 kg schweren Schwungmasse ausgestattet, die…
Weiterlesen -
Skandika Ergometer Morpheus: Mit modernem Bluetooth-Computer
Mit dem Modell Morpheus hat die Essener Firma Skandika ein gut durchdachtes Ergometer im Programm, das modern aussieht und sich für ambitioniertere Sportler eignet. Frisches und modernes Design Gleich auf den ersten Blick hebt…
Weiterlesen -
Ergometer aus Holz: Das NOHrD Bike-Fahrradergometer
Fahrradergometer aus massivem Holz sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch an Nachhaltigkeit wohl kaum zu übertreffen. Wo normalerweise das Innenleben des Sportgeräts unter Abdeckungen aus Plastik verschwindet, werden Schwungmasse und Getriebe bei…
Weiterlesen -
Sportstech Ergometer ESX500: Gutes Preis-Leistungsverhältnis
Das ESX500 Ergometer von Sportstech ist ideal für ein abwechslungsreiches Ausdauer- und Fettabbau-Training in den eigenen vier Wänden. Das Gerät kann mit Tablets oder Smartphones verbunden werden, und mittels einer App kann das Training viel variantenreicher gestalten werden…
Weiterlesen -
Christopeit Ergometer AL 2: Belastbarer als das Christopeit ET 2
Das Christopeit AL 2 ist ein gut ausgestattetes Fahrradergometer, welches wie alle anderen Hometrainer des Herstellers Christopeit, den eigenen Geldbeutel nicht zu sehr belastet. Das Fitnessgerät ist in zwei verschiedenen Versionen erhältlich: In Silber-Schwarz…
Weiterlesen -
FINNLO by HAMMER Ergometer Exum XTR: Leistungsfähig, ergonomisch und intuitiv
Sponsored Post (Info) Das Ergometer Exum XTR ist eine Weiterentwicklung des von der Stiftung Warentest ausgezeichneten Vorgängermodells Exum. Es beweist, dass auch bei guten Produkten noch immer Raum für Verbesserungen vorhanden ist. Das 39…
Weiterlesen -
Sportstech ES400 Heimtrainer unter die Lupe und Vergleich mit ESX500
Das Sportstech ES400 ist ein einfach gehaltener und günstiger Heimtrainer, der von der InnovaMaxx GmbH speziell für das Ausdauertraining zu Hause entwickelt wurde. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin und wurde von den Zeitschriften…
Weiterlesen -
TOP 6 Vorteile des Ergometer Trainings
1. Endorphine freisetzen Es werden Glückshormone (Opioidpeptide) ausgeschüttet. Sie unterdrücken Hunger und Schmerz und sind an der Herstellung von Sexualhormonen beteiligt. 2. Fett verbrennen Es können bis zu 780 Kalorien pro Stunde verbrannt werden. 3.…
Weiterlesen -
Herzfrequenzzonen und optimalen Trainingspuls ermitteln – Pulsgesteuert trainieren
Was bedeutet der Trainingspuls? Als Puls oder Herzfrequenz wird die Anzahl der Herzschläge pro Minute bezeichnet. Ohne Belastung schlägt das Herz im Ruhepuls. Bei sportlicher Betätigung schlägt das Herz deutlich schneller. Damit ist der Trainingspuls,…
Weiterlesen -
HORIZON Comfort 5i und 8i im Vergleich
Es gibt viele Ergometer, mit denen man sich bei schlechtem Wetter in Form bringen kann. Die Ergometer der Serie HORIZON Comfort 5i (links auf dem Bild) und 8i bieten ihren Besitzern jedoch ein kleines…
Weiterlesen -
Ultrasport Heimtrainer Racer 600: Gut und Günstig
Das Ultrasport Racer 600 Ergometer gehört zu den meistverkauften Heimtrainern. Betrachtet man das Racer 600 genauer, so werden überraschend gute Eigenschaften enthüllt, die für den niedrigen Preis nicht zu erwarten sind. Vorteile des Ultrasport Heimtrainer Racer…
Weiterlesen -
Finnlo Ergometer Varon Stressless: Mit ergonomisch tiefem Einstieg
Einfach drücken und trainieren lautet die Devise beim Finnlo Varon Stressless Hochleistungsergometer. Dabei behält man alle Funktionen übersichtlich im Blick und profitiert von der hochwertigen Technologie im Inneren des Geräts. Die Technik im Inneren…
Weiterlesen -
Ergometer & Heimtrainer Kaufberatung: Schwungmasse und weitere Qualitätskriterien
Qualitätskriterien Beschreibung Schwungmasse Eine schwere Schwungmasse ab 9 kg sorgt für eine flüssigere Bewegung. Bremssystem Ein Induktions- bzw. Wirbelstrombremssystem ermöglicht höhere Widerstände, was auf eine höhere Belastbarkeit schließen lässt. Luftwiderstandssysteme bieten unbegrenzt hohen Trainingswiderstand. Antriebsriemen…
Weiterlesen -
TOP 6 Ergometer mit einem leisen Lauf – Ursachen für Laufgeräusche
Grundsätzlich stehen teure Heimtrainer Geräusch-technisch besser da als günstige. Besonders leise Ergometer sind solche, die mit einem Magnetbremssystem und hochwertige Kugellager ausgestattet sind oder solche mit einem Induktionsbremssystem. Wieviel dB ist „besonders leise“? Wir messen…
Weiterlesen -
Christopeit Heimtrainer Racer Bike XL 2: Preiswerte Mischung zwischen Speed Bike und Heimtrainer
Das Christopeit Heimtrainer Racer Bike XL 2 ermöglicht intensives Radtraining in den eigenen vier Wänden. Die verhältnismäßig große Schwungmasse lässt anspruchsvolles Training für die Muskulatur und den Kreislauf zu. Darüber hinaus handelt es sich…
Weiterlesen -
Kettler Ergometer Vergleich: Die besten Modelle im Überblick
Was hat der E5, was der E3 nicht hat? Und ist der Kettler E7 wirklich besser als der Kettler E5? Diese Fragen werden im folgenden Artikel in Form eines Vergleiches zwischen den Ergometern der…
Weiterlesen -
Kettler Racer 9 Speed Bike: Trainieren wie die Profis
Mit dem Kettler Racer 9 Speed Bike kann man sich echte Rennrad-Atmosphäre in die gute Stube holen. Mit einem Eigengewicht von 65 kg misst das Racer 9 etwa 131 cm x 53 cm x…
Weiterlesen -
Kettler TOUR 9 Ergometer: Realistisches Fahrerlebnis dank World Tours Software
Ausgiebige Radtouren in der freien Natur sind für echte Radfans sicher die beste Art der Freizeitgestaltung. Allerdings macht das auch nur bei schönem Wetter so richtig Spaß. Mit dem Kettler Tour 9 Ergometer kann…
Weiterlesen -
Kettler E1 Fun Ergometer
Wer auf der Suche nach einem Ergometer ist, das vor allem einfach zu bedienen ist, der sollte sich das E1 Fun von Kettler mal genauer ansehen. Die Ausstattung ist bei diesem Modell im Vergleich zu…
Weiterlesen -
Life Fitness C1 Go Ergometer: Studiofeeling für zu Hause
Wem der Weg ins Fitnessstudio zu weit ist, der kann sich das Studiofeeling mit dem Life Fitness C1 Go Ergometer auch ganz einfach in die eigenen vier Wände holen. Dieses gehört zwar zu den…
Weiterlesen -
Christopeit Ergometer Taxxon: Mit Generator
Das Christopeit Taxxon Ergometer in Zahlen Das mit nur 37 kg vergleichsweise leichte Gerät misst etwa 102 cm x 55 cm x 140 cm. Geeignet ist das Gerät für Nutzer mit einem Gewicht von maximal…
Weiterlesen -
Büro-Heimtrainer für unter den Schreibtisch von Desk Cycle
Viele Werktätige gehen heute einer Tätigkeit nach, bei der sie den ganzen Tag sitzen. Das stundenlange Sitzen vor dem PC ist aber nicht nur für den Rücken äußerst ungesund, die mangelnde Bewegung macht sich oft…
Weiterlesen -
Finnlo Exum III Ergometer – Testsieger bei Stiftung Warentest 2015
Das Finnlo Exum III Ergometer konnte jüngst das Prüfungsteam im Test von Stiftung Warentest 2015 überzeugen. Das Fitnessgerät schnitt mit der Note „2.0“ ab und wurde zum Testsieger im Wettkampf gegen 7 weitere Standergometern…
Weiterlesen -
Welche Muskeln werden auf dem Fahrradergometer trainiert?
Muskeln, die auf dem Fahrradergometer aktiviert werden Das Fahrradergometer bietet nicht nur ein gutes Herz-Kreislauf-Training, sondern aktiviert auch eine Reihe von Gelenken und Muskeln des Unterkörpers. Gesäßmuskel: Po straffen Ein Teil der Arbeit beim…
Weiterlesen