Care Fitness CE-690: Guter Mittelklasse-Crosstrainer für Hobbysportler

Wir verkaufen keines der verlinkten Produkte. Für Links auf dieser Seite, die mit dem Symbolp gekennzeichnet sind, zahlt der Händler ggf. eine Provision. Mehr Infos.
Mittelklasse-Crosstrainer
Unsere Bewertung: 3.5 von 5 Punkte
CARE FITNESS - Ergometer Ellipsentrainer CE-690 - Motorisier
CARE FITNESS - Ergometer Ellipsentrainer CE-690 - Motorisier...

» Bei Amazon ansehen p

 

Das CE-690 Modell der französischen Marke Care Fitness ist ein guter Mittelklasse-Crosstrainer für Hobbysportler, der auf eine regelmäßige Nutzung von 5 Stunden pro Woche ausgelegt ist.

Rundlauf und Ergonomie

Was die am Heck positionierte Schwungmasse angeht, lässt sich der CE-690 nicht lumpen: Das Schwungrad alleine bringt schon 10 kg auf die Waage, die gesamte bewegte Masse wiegt 20 kg. Das Übersetzungsverhältnis vom Antrieb zur Schwungmasse beträgt 1:11,4. Das sind überdurchschnittlich hohe Werte, die einen sehr geschmeidigen und gelenkschonenden Rundlauf versprechen. Auch die Schrittlänge von 40 cm ist ergonomisch im grünen Bereich und für Menschen mit einer Körpergröße bis zu 180 cm gut geeignet.

Qualität / Zielgruppe
Mittelklasse-Crosstrainer
Für Anfänger und trainierte Hobbysportler - Regelmäßige Nutzung (z.B. 1-3 Mal pro Woche) möglich
Hoher Kalorienverbrauch durch Ganzkörpertraining, gesteigerte Fettverbrennung, formschöne Beine, Festigung von Po und Waden möglich
Verbesserung der Fitness, Kraft, Ausdauer, Kondition, Herz-Kreislauf-Training, Abbau von Stresshormonen möglich
Ergonomie / Bewegungsfluss
Schwungmasse
20 kg
Pedalabstand
k.A.
Schrittlänge
40 cm
Körpergröße
< 1.8 m
Bremssystem
Magnet

Legende:   weniger ergonomisch   akzeptabel   sehr ergonomisch
Stabilität
Maximales Nutzergewicht
150 kg
Eigengewicht
50 kg

Legende:   vergleichsweise niedrig   gut   sehr gut
Computer Ausstattung
Trainingsprofile
Pulssteuerung
Watt Programm
Empfänger für Brustgurt
App Anbindung
Mindestdeckenhöhe = Körpergröße [cm] + 50 cm
Crosstrainer-Mindest-Raumhoehe-Deckenhoehe
Crosstrainer in der Zeichnung oben ist nur symbolisches Modell - Mehr Infos zur Berechnung

Fein abgestufte Intensität in 32 Stufen

Vorbildlich ausgelegt ist auch das Bremssystem des Crosstrainers. Die computergesteuerte Magnetbremse lässt sich in 32 Schwierigkeitsgraden einstellen. Das gewährleistet angenehm feine Abstufungen, sodass je nach Trainingsgrad des Nutzers immer die passende Intensität zur Verfügung steht. Besonders für Anfänger und wenig Trainierte ist das ein wichtiges Merkmal, da Beschwerden durch Überlastung so effektiv vorgebeugt werden kann. Ein weiterer Vorteil des Magnet-Bremssystems ist der erfreulich geräuscharme Betrieb diesbezüglich.

Ergometer- und Herzfrequenzfunktionen

Das Gerät entspricht der EN957 Klasse HA, d.h. es verfügt über eine genaue Leistungsanzeige in Watt, auch Ergometerfunktion genannt. Diese ist ideal für ein individuelles, gesundes Training. Bei Bedarf kann nach ärztlichen Vorgaben trainiert werden: Wird eine bestimmte Tretleistung eingegeben, steuert der Bordcomputer den Widerstand so, dass dieser Wert automatisch gehalten wird. Damit lässt sich der CE-690 bestens für Rehabilitationszwecke oder für einen kontrollierten Muskelaufbau einsetzen. Wer hingegen ein Herz-Kreislauf-Training absolvieren oder Fett verbrennen möchte, wird sich über die Handpulssensoren und die herzfrequenzgesteuerten Programme freuen, die vier verschiedenen Nutzern mit individuellen Speicherplätzen zur Verfügung stehen.

Ergonomische Griffe und rutschfeste Pedale

Die Handgriffe des Crosstrainers sind einstellbar und unterstützen damit eine ergonomisch optimale Körperhaltung während des Trainings. Damit die Füße stets einen sicheren Halt haben, sind die beiden Pedale rutschfest beschichtet und ringsum mit einem Rand versehen.

Robuste und langlebige Konstruktion

Ein weiterer großer Pluspunkt dieses Modells ist sein überdurchschnittlich hohes zulässiges Nutzergewicht von 150 kg. Damit ist der CE-690 selbst für eine intensive Nutzung hervorragend aufgestellt. Der Rahmen des CE-690 ist robust konstruiert. Auch wenn es bei härteren Trainingseinheiten so richtig zur Sache geht, geben die 50 kg Eigengewicht dem Crosstrainer einen festen Stand. Langlebige Komponenten und eine kratzfeste Beschichtung tragen dazu bei, dass das Gerät auch bei regelmäßigem Gebrauch gut in Schuss bleibt. Dass die Hersteller selbst von der Robustheit ihres Crosstrainers überzeugt sind, beweist die Garantie von fünf Jahren auf den Rahmen und von zwei Jahren auf alle Verschleißteile.

Moderner Bordcomputer mit Kinomap-Integration

Der übersichtlich gestaltete Bordcomputer des CE-690 verfügt über einen LCD-Bildschirm und 24 verschiedene Programme, davon 12 Steigungsprofile, ein manuelles Programm, ein Wattprogramm, 4 HRC-Programme, ein Body-Fat-Programm und ein Recovery-Programm. Damit auch nach zahlreichen Trainingseinheiten keine Langeweile aufkommt, ist das Gerät mit einer Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet und per Mobilgerät steuerbar. Die vollständige Kinomap-Integration mit interaktivem Training garantiert ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Multimedia-Training.

CARE FITNESS - Ergometer Ellipsentrainer

CARE FITNESS - Ergometer Ellipsentrainer

Kritikpunkte?

Der Hersteller liefert leider keine Angaben zum Thema Pedalabstand bzw. Q-Faktor. Diese sind jedoch entscheidend, um Belastungen in den Knie- und Hüftgelenken zu vermeiden.

Fazit

Der Care Fitness CE-690 punktet mit zahlreichen sehr gut durchdachten Ausstattungsmerkmalen. Besonders erwähnenswert sind die große Schwungmasse, die Ergometer-Funktion, der fein einstellbare Trainingswiderstand und die hochbelastbare Konstruktion. Aufgrund dessen kann man ihn als einen guten Mittelklasse-Crosstrainer für Anfänger und Hobbysportler bezeichnen. Leider bleibt der Pedalabstand ein X-Faktor in dem Gesamtbild. Alternative empfehlenswerte Crosstrainer finden Sie hier.

Quelle: www.carefitness.com

Was kostet das Gerät - CARE FITNESS - Ergometer Ellipsentrainer CE-690 - Motor ?
Den aktuellen Preis bei Amazon hier einsehen. p



Gibt es bessere oder vergleichbare Alternativen im ähnlichen Preisbereich?

Alternative Unsere Bewertung
HAMMER Speed-Motion BT3.5 von 5 Punkte
» HAMMER Speed-Motion BT: Solider Ellipsentrainer mit Kinomap App Anbindung

Das um 5 kg höhere Eigengewicht (nämlich 55 kg im Vergleich zu 50 kg) deutet auf eine höhere Stabilität des HAMMER Speed-Motion BT hin.

*Vergleich und Preise (von Amazon) wurden aktualisiert am 8.6.2023 um 4 Uhr.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"