Unsere Bewertung: 4.5 von 5 Punkte
Preis-Leistung: Sehr gut

» Bei Amazon ansehen p
Der Helix Star UP von Capital Sports ist ein Ellipsentrainer der Extraklasse. Gebaut für höchste Belastungen und bis ins Detail durchdacht bietet er selbst Profis ein Training auf hohem Niveau.
32-stufiger Magnetwiderstand
Der Helix Star UP verfügt über eine Magnetbremse mit 32 fein einstellbaren Stufen. Das ermöglicht ein ganz individuell an den Leistungsstand angepasstes Training. Angefangen bei sehr kleinen Widerständen lässt sich die Intensität stufenweise bis hin zum Maximum für ein forderndes Workout steigern. Dabei kann die Belastungsintensität entweder programmgesteuert oder manuell angepasst werden. Um bei intensiven Einheiten die Hände jederzeit sicher an den Handgriffen lassen zu können, sind an den Griffenden zusätzliche Tasten zur Widerstandsanpassung integriert.
Für Profis und Athleten, für ambitionierte Hobbysportler, professionelle Trainingserfolge zu Hause möglich - Mögliche Nutzung: bis zu mehrmals täglich
Legende: weniger ergonomisch akzeptabel sehr ergonomisch
Legende: vergleichsweise niedrig gut sehr gut

Riesige Schwungmasse
Dass der Helix Star UP zur Spitzenklasse gehört, beweist auch die mit 25 kg extrem hohe Schwungmasse. Diese ermöglicht einen runden und gleichmäßigen Bewegungsablauf. Auch bei hohen Belastungen tritt man somit am Umkehrpunkt nicht ins Leere. Einer professionellen Nutzung, gegebenenfalls auch mehrmals täglich, steht so aufgrund der sehr geringen Belastung auf die Gelenke nichts im Weg.
Dreistufiger Steigungseffekt für realistische Simulation von Anstiegen
Um die Intensität noch weiter zu steigern und sogar Anstiege originalgetreu zu simulieren, verfügt der Helix Star UP über den InclinePro-Mechanismus, der über einen Handgriff mit Druckknopf in drei Stufen eingestellt werden kann. Damit entstehen nicht nur über den Widerstand neue Herausforderungen, sondern es müssen buchstäbliche Höhenmeter überwunden werden. Virtuelle Strecken werden so täuschend echt erlebbar.

SilentBelt System für einen leisen Betrieb
Das SilentBelt System, ein spezieller Antrieb per Riemen, der die Antriebs- mit der Schwungscheibe verbindet, wurde auf einen möglichst geräuscharmen und verlustfreien Lauf ausgelegt. Der leise Lauf wird auch von Kunden bestätigt. Über eine eventuelle Störung von Mitbewohnern oder Nachbarn zu früher oder später Stunde braucht man sich beim Training also wirklich keine Sorgen zu machen.
Optimierte Ellipsengeometrie
Die Laufbewegung auf dem Helix Star UP entspricht einer lang gestreckten Ellipse und simuliert damit den natürlichen Bewegungsablauf beim Walking und Running. Dabei beträgt die Schrittlänge 50 cm und passt für Personen bis zu ca. 1,95 m Körpergröße ideal. Die flache Ellipse, auf der sich die Füße beim Training bewegen, ist besonders gelenkschonend. Auch der Q-Faktor, also der innere Abstand zwischen den beiden Pedalen, ist mit gerade mal 13 cm ergonomisch günstig gewählt. Das schont die Knie- und Hüftgelenke, was insbesondere für Anfänger und für ambitionierte Sportler, die häufig trainieren, wichtig ist.
Stabiles DoubleRail System
Für eine besonders stabile Laufbewegung sind die beiden Doppelschienen des DoubleRail Systems zuständig, auf denen die Pedale exakt geführt werden. Damit wird ein Kippen oder Verwinden der Teile selbst bei größter Belastung verhindert.
Für höchste Belastung ausgelegt
Dass der Ellipsentrainer solide konstruiert ist, zeigt schon ein Blick auf die technischen Daten. Ganze 86 kg an Eigengewicht bringt der Helix Star UP auf die Waage und steht damit bombenfest auf dem Boden. Das maximal zulässige Nutzergewicht beträgt 150 kg. Damit spricht auch intensivsten Trainingseinheiten, die das Material extrem fordern, nichts entgegen. Etwas Platz sollte man für diesen Ellipsentrainer der Spitzenklasse schon freimachen: Mit seinen 185 x 73 x 170 cm (L x B x H) nimmt er seiner stabilen Bauform entsprechend reichlich Raum ein. Mithilfe der Transportrollen lässt er sich trotz seines hohen Gewichts jedoch problemlos verschieben.
Zeitgemäßer Multimedia-Bordcomputer
Voll auf dem neuesten Stand der Technik und auf ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Training ausgelegt ist auch der Bordcomputer des Helix. Neben den 12 vorinstallierten Trainingsprogrammen (für Anfänger, Fortgeschrittene und sehr sportliche Personen) punktet er mit einer vollständigen Kinomap-Integration im interaktiven Modus. Über ein per Bluetooth gekoppeltes Mobilgerät sind reale Strecken zu Hause unabhängig von Tageszeit und Wetter wirklichkeitsgetreu erlebbar. Der Widerstand des Ellipsentrainers passt sich den Steigungen der Streckenprofile automatisch an. Multiplayer-Ereignisse sorgen für noch mehr Trainingsspaß zusammen mit Freunden oder bei virtuellen Wettkämpfen. Aber auch ohne Smartphone oder Tablet lässt es sich effektiv trainieren: Auf dem Display des Bordcomputers lassen sich alle wichtigen Trainingsdaten wie Strecke, Zeit, Geschwindigkeit, Umdrehungen pro Minute, Kalorienverbrauch, Leistung und Puls gut kontrollieren. Die Leistung wird in der Einheit „Watt“ von 0 bis 999 Watt angezeigt.

Fazit
Mit dem Helix Star UP hat Capital Sports ein echtes Spitzengerät am Start. Die riesige Schwungmasse und die vielen fein abgestuften Widerstandslevel sowie die einstellbare Steigung und die hohe Belastbarkeit ermöglichen ein individuell abgestimmtes Training, das sich selbst für Profis anspruchsvoll gestalten lässt. Der multimedial voll integrierte Bordcomputer sorgt für ein effektives und kurzweiliges Training ganz auf der Höhe der Zeit. Weitere empfehlenswerte Ellipsentrainer und Crosstrainer Tests finden Sie hier.
Den aktuellen Preis bei Amazon hier einsehen. p
Gibt es günstigere Alternativen in ähnlicher oder besserer Qualität?
Wir haben keine günstigere ebenbürtige Alternativen gefunden.
Gibt es bessere oder vergleichbare Alternativen im ähnlichen Preisbereich?
Alternative | Unsere Bewertung |
---|---|
MAXXUS® CX 4.3f | 5 von 5 Punkte |
AsVIVA E3 Pro | 5 von 5 Punkte |
FUEL Fitness EC300 | 4.5 von 5 Punkte |
MAXXUS CX 3.0 | 4.5 von 5 Punkte |
Skandika CardioCross Carbon Pro | 4.5 von 5 Punkte |
Ein Pluspunkt bei diesem Ellipsentrainer von MAXXUS ist , dass er platzsparend zusammengeklappt werden kann. Der Pedalabstand ist hier zudem mit einem Wert von 9 cm ergonomischer als der 13 cm Pedalabstand des Capital Sports Helix Star UP. Hier besteht außerdem die Möglichkeit den Puls per Brustgurt exakter zu messen, im Vergleich zu der Handpulssensoren-Methode des MAXXUS® CX 4.3f.
» AsVIVA E3 Pro: Solider Ellipsentrainer mit App AnbindungDer Abstand zwischen den Trittflächen ist hier mit einem Wert von 10 cm günstiger als der 13 cm Pedalabstand des Capital Sports Helix Star UP. Das AsVIVA E3 Pro Modell punktet zudem mit einer etwas höheren Schwungmasse von 27 kg im Vergleich zu der Schwungmasse von 25 kg des Capital Sports Helix Star UP. Nettes Feature ist beim AsVIVA E3 Pro außerdem die Option einer App-Anbindung.
» FUEL Fitness EC300: Klappbarer Ellipsentrainer der gehobenen MittelklasseEin Pluspunkt bei diesem Ellipsentrainer von FUEL Fitness ist , dass er platzsparend zusammengeklappt werden kann. Der Abstand zwischen den Trittflächen ist hier zudem mit einem Wert von 10.5 cm günstiger als der 13 cm Pedalabstand des Capital Sports Helix Star UP. Nettes Feature ist beim FUEL Fitness EC300 außerdem die Option einer App-Anbindung. Sucht man darüber hinaus nach einer kompakteren und raumsparenderen Lösung, so ist der FUEL Fitness EC300 mit einer kürzeren Aufstell-Länge von 160 cm eine interessante Alternative zu dem Capital Sports Helix Star UP, der eine Länge von 185 cm aufweist.
» MAXXUS CX 3.0 Crosstrainer: Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis*Vergleich und Preise (von Amazon) wurden aktualisiert am 22.3.2023 um 4 Uhr.